Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Unternehmen

  • Emiter: Über 30 Jahre Erfahrung und Innovation in der Herstellung von Gehäusen für elektrische Installationen

    Seit über 30 Jahren ist Emiter ein führender Hersteller von hochwertigen Gehäusen für elektrische Installationen und ein vertrauenswürdiger Partner für zahlreiche Branchen. Durch das Fachwissen und das Streben nach bester Qualität konnte sich das Unternehmen als Innovator in der Branche etablieren. Dank moderner Technologien, wie etwa der Verwendung von duroplastischem Polyester, bietet Emiter Gehäuselösungen, die ...
    10-29    
  • Gutachtens Masterplan Mittelstand – Präsident Erbe: Analyse beleuchtet gut die Stärken heimischer KMU – sie zeigt aber insbesondere, wo bei Problemen für den Mittelstand dringend politisch Hand angelegt werden muss

    Christian O. Erbe, Präsident des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages (BWIHK), betont mit Blick auf das Gutachten: „Die Analyse ist ein erster wichtiger Schritt. Denn blicke ich nur auf unsere gerade ausgewerteten Konjunkturergebnisse, sind wir zweifellos in der Rezession angekommen. Da kommt das Gutachten zur rechten Zeit, denn das darf so nicht weitergehen, wir müssen dringend ...
    10-26    
  • Tiefbauarbeiten in der Bismarckstraße in Faurndau: Halbseitige Fahrbahnsperrung

    Im Zuge des Glasfaserausbaus der Stadtwerke Göppingen in Faurndau müssen im Bereich Beckh- und Bismarckstraße Tiefbauarbeiten durchgeführt werden.  Für die Dauer der Bauarbeiten vom 28. bis voraussichtlich 31. Oktober wird die östliche/rechte Fahrbahn (aus Richtung Jebenhausen) incl. des Gehweges ab dem Hirschplatzkreisel bis zum Abzweig Richtung Rathausstraße halbseitig gesperrt. Eine
    10-23    
  • ALB FILS KLINIKUM startet in die Zukunft – neuer Claim und Neubau markieren Aufbruch

    Ein Claim ist ein Marketinginstrument und soll in wenigen Worten oder Sätzen das Markenversprechen eines Unternehmens auf den Punkt bringen. Der neue Claim des ALB FILS KLINIKUMS ist: Innovation. Kompetenz. Teamgeist. Er steht für Modernität, Qualität und eine patientenorientierte Versorgung von Teamplayern. Der Neubau bietet die perfekte Gelegenheit, diesen Anspruch sichtbar zu machen und das ...
    10-22    
  • Forst der Zukunft: Einnahmen, Nachhaltigkeit und neue Möglichkeiten

    Das Forstamt Göppingen verwaltet eine Fläche von 22.400 Hektar Wald, von denen 42 % in Privatbesitz sind. Es bietet Beratung für Waldbesitzende und überwacht die Einhaltung gesetzlicher Regelungen. Nachhaltigkeit steht dabei im Mittelpunkt. Der Forst muss sich an die wachsenden Herausforderungen anpassen, um nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Ein entscheidender Faktor ...
    09-24    
  • 15 JAHREFAMILIENTREFF BODENFELD 18. Oktober 2024 | 9:00 bis 11:30 Uhr Martin-Luther-Gemeindesaal

    Liebe Eltern, hallo Kinder, werte Gäste, 15 erlebnisreiche Jahr Familientreff Göppingen-Bodenfeld. Dieses Jubiläum soll gefeiert werden: bunt, fröhlich und mit ganz viel Sonne im Herzen. Wir laden alle herzlich ein, gemeinsam einen tollen Vormittag mit uns zu verbringen. Lasst euch überraschen, wir freuen uns schon sehr auf euch. Sonnige Grüße Anna Mlynarczyk und Ihr Team ...
    09-20     filstalexpress.de
  • Kinderrechte bunt verpackt – Herzliche Einladung zum Weltkindertagsfest in Eislingen

    Beim diesjährigen Weltkindertagsfest am Sonntag, 22.09.2024 im Eislinger Schlosspark stehen die Kinder und deren Rechte im Mittelpunkt. Kinder haben Rechte. Vor allem jenes, Kind sein zu dürfen. Am Eislinger Weltkindertagsfest werden Kinderrechte mit Spiel, Spaß und vielfältigen Mitmachaktionen vermittelt. Die große Hüpfburg, bunte Mitmachaktionen, Musik und natürlich Clown Clip, der
    09-18     filstalexpress.de
  • Klarstellende Hinweise zum Gemeinsamen Antrag

    Das Land gibt klarstellende Hinweise zum Nachweis der Kennarten des extensiven Grünlandes und der Kulturartenerkennung beim Gemeinsamen Antrag. Antragstellende in der Landwirtschaft müssen bis zum 22. September 2024 die erforderlichen Nachweise einreichen. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gibt zur Klarstellung folgende Hinweise: Die Antragsstellerinnen und Antragssteller wurden von den unteren Landwirtschaftsbehörden (ULB) über die App profil (bw) beziehungsweise das ...
    09-18     filstalexpress.de
  • Erster Göppinger Solarspaziergang in Schopflenberg

    Beim „Solarspaziergang“ in Schopflenberg am 21. September teilen Photovoltaik-Besitzer ihre Erfahrungen und beantworten Fragen zu Installation, Kosten und mehr. Das Interesse an einer eigenen Photovoltaikanlage ist groß und die Energiewende nimmt Fahrt auf. Dennoch sind sich einige noch unsicher. Lohnt sich das? Was bringt mir das überhaupt? Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage und wie schnell ...
    09-17     filstalexpress.de
  • Mit Kinderrechten in die Zukunft! – Weltkindertag am 20. September 2024 im Stadtpark Geislingen

    Am Freitag, den 20. September 2024, von 14 bis 17 Uhr lädt die Stadt Geislingen an der Steige gemeinsam mit dem Stadtjugendring Geislingen e.V. alle Kinder und Familien herzlich ein, den Weltkindertag im Stadtpark Geislingen zu feiern. Unter dem diesjährigen Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft!“ wird ein buntes Programm geboten, das die Rechte der ...
    09-17     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 11 12 13 14 15 16 17 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 14 / 17) Insgesamt 169 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap