Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Unternehmen

  • Instandsetzung der Weilerbachbrücke bei Göppingen-Manzen

    Am Montag, 2. September 2024 beginnen Instandsetzungsarbeiten an der Weilerbachbrücke bei Göppingen-Manzen, Schlater Straße Höhe der Einmündung Jurastraße, im Zuge der Kreisstraße 1426 zwischen Göppingen-Holzheim und Schlat. Das überschüttete Bauwerk hat an der Unterseite Betonschäden, die mit Spritzbeton saniert werden und das Geländer entlang des Gehweges bekommt einen neuen Farbanstrich. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis ...
    08-24     filstalexpress.de
  • Ablauf und Bedeutung einer Handelsbestätigung

    Handelsbestätigungen spielen bei Finanztransaktionen eine entscheidende Rolle. Sie stellen sicher, dass alle Parteien auf dem gleichen Stand sind, und vermeiden so kostspielige Missverständnisse. Stellen Sie sich vor, Sie würden einem Geschäft ohne Handschlag zustimmen – Handels Bestätigungen sind der entscheidende Handschlag in der Handelswelt. Dieser Leitfaden erläutert den Prozess und macht ihn für alle Beteiligten ...
    08-22     filstalexpress.de
  • foodwatch-Marktstudie: 86 Prozent der Getränke für Kinder sind überzuckert – foodwatch fordert Limo-Steuer 

    136 Kindergetränke im Test: Im Schnitt sechseinhalb Würfelzucker pro Glas „Kong Strong Guava Flavour“ Energydrink von Lidl mit 26 Zuckerwürfeln pro Dose am stärksten überzuckert foodwatch fordert: Bundesregierung muss Kindergesundheit schützen   Ein Großteil der Getränke für Kinder ist überzuckert. Das ist das Ergebnis einer umfassenden Marktstudie der Verbraucherorganisation foodwatch. Demnach enthalten 117 von insgesamt ...
    08-22     filstalexpress.de
  • Frauen Union rückt Alleinerziehende in den Fokus

    Die Frauen Union im Kreis Göppingen hat einen neuen Vorstand gewählt und Christine Fuchs als Vorsitzende im Amt bestätigt. Sie wird von Hildegard Grössl und Denise Hradecky als stellvertretende Vorsitzende unterstützt. Claudia Merkt-Heer fungiert als Schatzmeisterin. Christine Fuchs übernimmt auch das Amt der Schriftführerin, während Denise Hradecky auch die Presse- und Internetarbeit betreut. Das Team ...
    08-15     filstalexpress.de
  • Brandanschlag in Eislingen – Sascha Binder hakt bei Innenministerium zu möglicher Mafia-Beteiligung nach

    Nach dem Brandanschlag auf eine Pizzeria in Eislingen hat sich der Geislinger Landtagsabgeordnete Sascha Binder (SPD) beim Innenministerium nach aktuellen Erkenntnissen und Ermittlungsansätzen erkundigt. Ausgangspunkt war die Berichterstattung in der Stuttgarter Zeitung, wonach aus Ermittlerkreisen auch organisierte Kriminalität in Betracht komme. „Deshalb braucht es jetzt Klarheit, welche Hinweise und Erkenntnisse zu einer möglichen Beteiligung der ...
    08-15     filstalexpress.de
  • Rundfahrt mit der Kehrmaschine: Kindergartenkinder besuchten den städtischen Betriebshof und waren von dem außergewöhnlichen Fuhrpark begeistert

    16 Kinder des Kinder- und Familienzentrums (KiFaz) der Christuskirche können nun von sich behaupten, schon einmal mit einer Kehrmaschine mitgefahren zu sein. Dass diese ziemlich laut ist, mussten die Kleinen bei ihrem Besuch auf dem Eislinger Betriebshof allerdings eingestehen. ‚Unsere Stadt Eislingen entdecken‘ hieß das Projekt, das die 3- bis 6-Jährigen zu den Mitarbeitenden auf ...
    08-10     filstalexpress.de
  • Filmspaß unter freiem Himmel: Donzdorfer Sommerkino vom 5. bis 8. August

    Kinoliebhaber und Freiluftfans können sich wieder auf das Donzdorfer Sommerkino freuen. Die Atmosphäre des Hofes vor der Kulisse des Schlosses verleiht dieser Freiluftveranstaltung ein ganz besonderes Flair. An vier Abenden werden spannende und amüsante Kinoabenteuer über eine große, aufblasbare Leinwand im östlichen Schlosshof flimmern. Die Vorstellungen beginnen jeweils gegen 21:00 Uhr mit Einbruch der Dunkelheit. ...
    07-12     filstalexpress.de
  • Göppinger Trachtenjanker

    Zum Maientag und anderen festlichen Anlässen im schicken Göppinger Trachtenjanker? Wer Interesse am Erwerb eines solchen repräsentativen Kleidungsstücks hat, kann sich jetzt noch bis Freitag, 12. Juli, im ipunkt ein Herren- und Damen-Muster anschauen. Jeweils ein Muster von einem Herren- und einem Damen-Janker gibt es aktuell im ipunkt zum Anschauen und Anfassen. Dazu noch zwei ...
    07-06     filstalexpress.de
  • Wolfgang Rapp zum Fraktionsvorsitzenden gewählt

    Der bisherige Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion ist auch der neue. Die um 4 Mandate auf 21 Sitze angewachsene CDU-Kreistagsfraktion wählte am Mittwoch (gestern) Wolfgang Rapp (Geislingen) erneut zum Fraktionsvorsitzenden. Ebenfalls wiedergewählt als Fraktionsgeschäftsführer wurde Dieter Braun (Bad Ditzenbach). Die CDU, so Fraktionschef Wolfgang Rapp, ist von den Wählern bei der Kreistagswahl aufgrund der erfolgreichen Arbeit und ...
    07-06     filstalexpress.de
  • Ab 01.07.2024 ist ein Besuch bei der Führerscheinstelle nur noch mit Online-Termin möglich

    Eine nochmalige Verschärfung der Personalsituation macht es erforderlich, die Kundenbearbeitung in der Führerscheinstelle in den kommenden Monaten anzupassen. Ohne diese Anpassung kann die Kundenbearbeitung nicht ausreichend sichergestellt werden, da vakante Stellen erst wiederbesetzt werden und die neuen Mitarbeitenden dann erst eingearbeitet werden müssen.  Vom 01.07.2024 bis zum 30.09.2024 ist ein Besuch bei der Führerscheinstelle deshalb ...
    06-26     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 13 14 15 16 17 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 16 / 17) Insgesamt 169 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap