Neueste

Link

Intelligentes Armband

  • EU-Wirtschaft Von der Leyen kündigt Freihandelsabkommen mit Indien an

    Noch in diesem Jahr soll ein Freihandelsabkommen der EU mit Indien stehen, verspricht Kommissionschefin Ursula von der Leyen, weitere sollen folgen. Wirtschaftsverbände fordern wegen des Zollstreits mit den USA Entlastungen.
    09-19     https://www.spiegel.de/wirtschaft/eu-ursula-von-der-leyen-kuendigt-freihandelsabkommen-mit-indien-an-a-3c96afe6-5574-46ce-a289-84aca5075aff
  • Immobilienmarkt Baugenehmigungen für Wohnungen steigen um satte 30 Prozent

    In deutschen Metropolen fehlen Hunderttausende bezahlbare Wohnungen. Die Zahl der Baugenehmigungen deutet nun zumindest auf etwas Entlastung hin, Bauministerin Hubertz will aber noch mehr.
    09-19     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/immobilien-baugenehmigungen-fuer-wohnungen-steigen-um-satte-30-prozent-a-5de171f3-7938-43d5-a282-bb30feec4378
  • Oftmals unaufgeklärte Morde 142 Umweltschützer sind 2024 weltweit getötet worden

    Im vergangenen Jahr sind 142 Menschen im Einsatz für den Umweltschutz umgebracht worden, vier weitere sind verschwunden. Das berichtet die NGO Global Witness. Ein Land erweist sich als besonders gefährlich.
    09-18     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/umweltschutz-142-aktivisten-2024-weltweit-getoetet-laut-global-witness-a-dd71b725-4d62-4c96-97fe-ca5775965bc6
  • Umweltschädliche Dosen boomen, Mehrweg stagniert: Deutsche Umwelthilfe fordert von Umweltminister Schneider bundesweite Einweg-Abgabe

    Neue Zahlen des Umweltbundesamtes zu Getränkeverpackungen: Mehrwegquote stagniert seit 2016 bei rund 43 Prozent – Discounter wie Aldi und Lidl boykottieren Mehrweg Einweg-Plastikflaschen dominieren den Markt, Getränkedosen erreichen erstmals seit 2003 wieder Niveau vor der Einführung des Einweg-Pfands DUH fordert von Umweltminister Schneider Abgabe von mindestens 20 Cent auf Einweg-Plastikflaschen, Dosen und Getränkekartons   Neue ...
    09-18    
  • KI-Chiphersteller China wirft Nvidia Verstoß gegen Kartellgesetze vor

    Wie genau der Verstoß aussieht, teilt die Behörde nicht mit – nur, dass es ihn gegeben haben soll: US-Chiphersteller Nvidia erhält Gegenwind aus China. Branchenkenner vermuten ganz andere Gründe hinter dem Manöver.
    09-16     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/china-wirft-nvidia-verstoss-gegen-kartellgesetze-vor-a-5faf18ef-dd5b-4ef5-aa7b-4fbcff727f87
  • Schlechtere Bonität Frankreichs neue Regierung steht von Beginn an unter Druck

    Mitten in der Haushaltskrise in Frankreich hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit des Landes herabgestuft. Für die neue Regierung bedeutet das eine zusätzliche Herausforderung.
    09-16     https://www.spiegel.de/wirtschaft/abstufung-durch-fitch-frankreichs-neue-regierung-von-beginn-an-unter-druck-a-e3325ff2-33de-483b-a19b-468c8fd481d3
  • Software-Milliardär Larry Ellison ist jetzt fast so reich wie Elon Musk

    Mit seinem Softwarekonzern Oracle machte Larry Ellison ein Vermögen. Nun schließt der 81-Jährige im Ranking der Superreichen sogar zu Elon Musk auf. Dabei profitiert er von einem Kurssprung an der Börse.
    09-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/larry-ellison-oracle-gruender-ist-jetzt-fast-so-reich-wie-elon-musk-a-ec4d0eb7-9fb0-4eea-8f88-c981eff8558d
  • Nach zehn Jahren Forschung Australien lässt Impfstoff gegen tödliche Krankheit bei Koalas zu

    Die Vakzine für die Koalas gegen Chlamydien könnte einen entscheidenden Unterschied machen, sagen Experten. Besonders praktisch: Der Impfstoff soll mit nur einer Dosis funktionieren.
    09-11     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/toedliche-koala-krankheit-australien-laesst-impfstoff-gegen-chlamydien-zu-a-bdad6d30-0bdd-4f7f-9c91-b122a5ffe66d
  • Wichtiger Sauerstofflieferant Winzigem Meeresorganismus droht extremer Schwund

    Das Meeresbakterium Prochlorococcus produziert bedeutende Mengen des Sauerstoffs auf der Erde. Eine Studie legt nahe, dass dem Organismus die Erwärmung der Ozeane arg zusetzt. Die Folgen könnten schwerwiegend sein.
    09-11     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/prochlorococcus-winzigem-meeresbakterium-droht-extremer-schwund-a-7bcfa88c-2a1e-44af-8079-d5a59549639d
  • Schuljahresbeginn: Apell um erhöhte Vorsicht im Straßenverkehr

    Der Beginn eines neuen Schul- und Kindergartenjahres birgt besondere Gefahren im Umfeld der Schulen und Kindergärten, aber auch auf den Schulwegen. Zahlreiche Schulanfängerinnen und Schulanfänger müssen sich neu im Verkehrsraum orientieren. Aber auch Schulwechsel führen dazu, dass neue Wege gegangen werden müssen. Die Stadt Göppingen appelliert an alle Fahrzeuglenkenden, in den nächsten Wochen mit besonderer ...
    09-11    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 34) Insgesamt 331 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap