Neueste

  • Land investiert 17 Millionen Euro für 112 Sport-Projekte

    Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe und Sarah Schweizer freuen sich über Maßnahmen zur Förderung von vier Sportstätten im Wahlkreis. Göppingen. Wie das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport am Freitag bekanntgab, wird das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr mit 17,3 Millionen Euro insgesamt 112 Sportstätten-Projekte der Landkreise, Städte und Gemeinden bezuschussen. Alle Anträge, die eingereicht wurden, ...
  • Kostenlos mit Bus und Bahn im Landkreis Göppingen fahren

    Zum Tag der offenen Tür des Alb-Fils-Klinikums ist der ÖPNV im gesamten Landkreis Göppingen am 24. Mai 2025 kostenlos. Am Samstag, 24. Mai 2025 können Fahrgäste im gesamten Landkreis Göppingen den öffentlichen Nahverkehr kostenlos nutzen. Anlass ist der Tag der offenen Tür des Alb-Fils-Klinikums. Die Freifahrt gilt im gesamten Landkreis Göppingen für alle Bus- und ...
  • Genuss pur beim 13. Weilheimer Käse- und Genießermarkt

    Am Samstag, 24. Mai von 9 bis 16 Uhr bieten zahlreiche Marktbeschicker aus der Region beim 13. Weilheimer Käse- und Genießermarkt ihre Erzeugnisse an. Im Rahmen der Biosphärenwoche lädt die Stadt Weilheim in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Esslingen Gäste aus nah und fern ins Städtle ein, um regionale Produkte zu probieren, einzukaufen oder sich über ...
  • Erfolgreiche Unternehmergeschichten und die Optimierung des Cashflows für nachhaltiges Wachstum

    Die effektive Verwaltung von Cashflow stellt viele lokale Unternehmer vor große Herausforderungen. Ohne geeignete Strategien riskieren Unternehmen finanzielle Engpässe, die ihr Wachstum behindern können. Die Nutzung von modernen Technologien kann jedoch entscheidend zur Verbesserung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens beitragen. In einer dynamischen Wirtschaftslandschaft sind die Herausforderungen, denen sich lokale Unternehmer beim Cashflow-Management gegenübersehen, vielfältig. ...
  • MS Office für Schule und Beruf: So finden Sie passende Software-Lösungen

    Microsoft Office ist die führende Bürosoftware für Schule und Beruf. Ob Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Präsentationen - MS Office bietet für jeden Anwendungsbereich die passenden Tools. Doch mit der Vielfalt an Versionen und Lizenzmodellen kann die Wahl der richtigen Software-Lösung zur Herausforderung werden. Für Sie als Schüler, Student oder Berufstätiger ist es wichtig, eine MS Office ...
  • WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025: Deutschlands größte Veranstaltungsreihe rund um Wasserstoff startet bald

    Vom 21. bis 29. Juni 2025 findet zum siebten Mal die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) statt – zum dritten Mal bundesweit. Die unabhängige Initiative bringt Wasserstofftechnologien in die Öffentlichkeit und zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit in Deutschland bereits heute gelebt werden. Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Organisationen haben noch die Möglichkeit, Teil der deutschlandweiten Aktionswoche zu ...
  • Hallenbad des 5-Täler-Bads am 16. Mai 2025 geschlossen

    Das Hallenbad im 5-Täler-Bad wird am kommenden Freitag, dem 16. Mai 2025, aufgrund der bevorstehenden Eröffnung des Freibads für den öffentlichen Badebetrieb an diesem Tag geschlossen sein. Das Freibad öffnet am 16. Mai 2025 um 15 Uhr seine Tore für die Badegäste und der Eintritt ist an diesem Tag frei. Weitere Informationen sowie das komplette ...
  • NABU: So lassen sich Gefahren für Jungvögel erkennen und bannen – Die wichtigsten Tipps für die Vogelbrutzeit von NABU-Vogelexpertin Alexandra Ickes

    Jetzt im Frühling ist die Natur voller junger Vögel. Weil sie besonders verletzlich und unerfahren, aber auch vielen Gefahren ausgesetzt sind, fliegt am Ende der Brutzeit nur ein kleiner Teil der Tiere erfolgreich aus. „Die größte Bedrohung unserer Vogelwelt ist der Verlust an Lebensraum“, sagt NABU-Artenschutzreferentin Alexandra Ickes. „Eine vielfältige Natur ist der beste Platz ...
  • Neue Funde gentechnisch veränderter Zierfische in Deutschland – BVL: Vermarktung und Haltung solcher Tiere sind illegal

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor dem Kauf von nicht zugelassenen gentechnisch veränderten (gv) Aquarienzierfischen. Bereits in der Vergangenheit gab es dazu wiederholt Meldungen in verschiedenen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und auch Verdachtsfälle in Deutschland. Da in der EU bisher keine Genehmigungen für gv Zierfische ausgestellt wurden, sind der Verkauf und ...

Link

Auto

  • Sanierung des Schachenmayr-Areals in Salach: Aktueller Sachstand zur Sanierung und geplante Jahreskartenregelung

    Die Arbeiten an der Sanierung des Wasserschadens und die Erneuerung der Freibad-Technik laufen seit Monaten auf Hochtouren. Nachdem alle Planungen, Vergaben und Bauarbeiten schnellstmöglich vorangekommen sind und der Zeitplan bisher vollumfänglich eingehalten wurde, führen Lieferverzögerungen bei Materialien, die für die Badewassertechnik benötigt werden, dazu, dass bisher noch kein konkreter Öffnungstermin festgelegt werden kann. Die Bauverwaltung ...
    05-09    
  • Baumpflegetage in Augsburg im Zeichen von Streuobst

    Mit regem Austausch, gut besuchten Fachvorträgen und Schnittvorführungen starteten heute die Baumpflegetage in Augsburg. Die Baumpflegetage bieten vom 6. bis 8. Mai 2025 Fachleuten, Interessierten und der Öffentlichkeit eine Plattform für Austausch, Vernetzung und neue Impulse rund um das Thema Baumpflege. Der Schwerpunkt der Fachvorträge am Mittwoch, dem 7. Mai liegt auf dem Thema Streuobst. ...
    05-07    
  • Anpassung der Fahrradstraße in Faurndau

    Am 6. November 2024 wurde die Karl-Kübler-Straße als Fahrradstraße ausgewiesen. Damit hat die Stadtverwaltung eine der zahlreichen Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept der Stadt umgesetzt. Nach den ersten Erkenntnissen aus dem Betrieb, Anregungen aus der Bevölkerung und Thematisierung im Bezirksbeirat Faurndau wird die Fahrradstraße nun angepasst. Ab Dienstag, 6. Mai, wird auch der südliche Teil der ...
    05-06    
  • Vom Feld in die Tonne? Nicht mit uns! Slow Food Deutschland setzt sich für mehr Wertschätzung für Lebensmittel ein und engagiert sich mit eigenen Projekten für die Reduzierung von Foodwaste

    Der 2. Mai markiert symbolisch den Zeitraum, in dem statistisch gesehen alle seit Jahresanfang produzierten Lebensmittel weggeworfen werden. Was in der Tonne landet, sind aber auch die wertvollen Ressourcen - Land, Wasser, Energie und Arbeitskraft -, die für ihre Produktion, Verarbeitung und Distribution notwendig waren. Auch die Treibhausgasemissionen, die dabei anfallen, sollten dazu gerechnet werden. ...
    05-06    
  • Barrierefreiheit in den Medien: Auf dem richtigen Weg – mit Luft nach oben

    Medienanstalten legen Ergebnisse des 12. Monitoring-Berichts zur Barrierefreiheit im privaten Fernsehen vor. Barrierefreiheit in privaten Medien ist längst kein freiwilliger Luxus mehr, sondern Voraussetzung für Teilhabe. Der jährliche Monitoring-Bericht der Medienanstalten zeigt, wie ernst Anbieter diese Verantwortung nehmen – über Untertitel hinaus. Erfasst werden auch Audiodeskription, Gebärdensprache, Leichte Sprache sowie die Zugänglichkeit von Mediatheken und ...
    05-06    
  • Anpassung der Fahrradstraße in Faurndau

    Am 6. November 2024 wurde die Karl-Kübler-Straße als Fahrradstraße ausgewiesen. Damit hat die Stadtverwaltung eine der zahlreichen Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept der Stadt umgesetzt. Nach den ersten Erkenntnissen aus dem Betrieb, Anregungen aus der Bevölkerung und Thematisierung im Bezirksbeirat Faurndau wird die Fahrradstraße nun angepasst. Ab Dienstag, 6. Mai, wird auch der südliche Teil der ...
    05-06    
  • Wetterextreme durch Klimawandel

    Durch den fortschreitenden Klimawandel werden Wetterextreme wahrscheinlicher. Erst im letzten Jahr war auch die Stadt Göppingen sowie die gesamte Region zunächst von langanhaltenden Niederschlägen und schließlich vereinzelten Starkregenereignissen betroffen. Diese führte an verschiedenen Orten im Stadtgebiet zu Überschwemmungen. Da Starkregenereignisse das gesamte Stadtgebiet betreffen können, hat die Stadt ein Starkregenrisikomanagement erstellen lassen. Dieser erste Bereich ...
    05-06    
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
    04-27    
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...
    04-27    
  • Idee aus Baden-Württemberg im Koalitionsvertrag: Freiwilliges Handwerksjahr nimmt Fahrt auf

    Studium oder Ausbildung? Mit dieser Frage setzen sich jährlich zehntausende junge Menschen auseinander. Das Freiwillige Handwerksjahr soll ihnen bei der Entscheidung helfen. Die Idee dazu stammt aus Baden-Württemberg.   Eine Idee, ein Wille und einige Partner – schon war die Erfolgsgeschichte des Freiwilligen Handwerksjahres geschrieben: Erfunden in einem mittelständischen Elektrobetrieb in Holzgerlingen und über die ...
    04-27    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 17) Insgesamt 165 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap