Neueste

  • Technischer Fehler Briefwahlantrag

    Für die Bundestagswahl am 23.02.2025 werden Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberechtigten geschickt. Aufgrund eines technischen Fehlers ist hier die Adresse des Bezirksamts Holzheim (Schlater Straße 1, 73037 Göppingen) als Rücksendeadresse zur Stellung eines Briefwahlantrags angegeben. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Briefwahlanträge an das Rathaus (Hauptstraße 1, 73033 Göppingen/ Postfach 11 49, 73011 Göppingen) und auch ...
  • Semesterstart der vhs Eislingen – ein Jubiläumsjahr voller Highlights: 2025 feiert die Volkshochschule 50 Jahre Bildung, Begegnung und Vielfalt

    Das neue Jahr bringt nicht nur frischen Schwung, sondern auch ein prall gefülltes Programmheft der Volkshochschule Eislingen mit sich. Mit dem Start ins Frühjahr-/Sommersemester lädt die vhs ein, sich von den vielseitigen Angeboten inspirieren zu lassen – und das in einem ganz besonderen Jahr: Die Bildungseinrichtung feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Seit 1975 ist ...
  • Mentale Gesundheit und Stressbewältigung – wie bewältigen wir Stress im Alltag: Start der kostenlosen Vortragsreihe des Gesundheitsamtes Göppingen im Treff im Löwen

    Das Gesundheitsamt Göppingen wird 2025 im Rahmen des Projektes ‚Gesundheitsamt.LOKAL‘ zu insgesamt Dreizehn spannenden und informativen Vorträgen zu unterschiedlichen gesundheitsbezogenen Themen in den Treff im Löwen (Bahnhofstr. 9) nach Eislingen kommen. Die Eislinger Seniorenarbeit und das Demenz- Netzwerk laden am Dienstag, 28.01.2025 um 17:00 Uhr zum Ersten Vortrag in den Treff im Löwen ein. Alle ...
  • Glatteis fordert Uhingens Bauhof heraus

    Die gefrierende Nässe am Mittwoch hat in Uhingen und dem gesamten Landkreis Göppingen für vereiste Straßen und Wege gesorgt. Die Stadt ist aber nicht allein verantwortlich, diese zu streuen. OLYMPUS DIGITAL CAMERA Geduld und Vorsicht waren am Mittwoch angesichts der Glätte gefragt, die sich auf allen Flächen, Wegen und Straßen in Uhingen und dem Landkreis ...
  • Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Wahlschein online beantragen

    Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Wahlscheine auf verschiedenen Wegen zu beantragen: persönlich in der Stadtverwaltung, schriftlich – beispielsweise per E-Mail – oder einfach online auf unserer Homepage (www.geislingen.de). So funktioniert der Online-Antrag Besuchen Sie die Webseite www.geislingen.de und wählen Sie die News „Bundestagswahl am 23. Februar 2025“ ...
  • Neue „KI-Champions BW“ gesucht

    Auch 2025 werden beim Wettbewerb „KI-Champions BW“ wieder Unternehmen ausgezeichnet, die herausragende Anwendungen künstlicher Intelligenz in Baden-Württemberg anbieten. Im Jahr 2025 werden wieder herausragende Lösungen künstlicher Intelligenz aus dem Land prämiert. Die Bekanntgabe der diesjährigen KI-Champions BW erfolgt im Rahmen des bundesweit einmaligen Metaverse-Events „Virtuelle Welten – Chancen im Metaverse erleben“, bestehend aus Kongress und Messe, am 8. ...
  • CMT 2025: Individuell, naturnah, barrierefrei – „Tochtermessen” öffnen ihre Pforten: Golf- und WellnessReisen, Kreuzfahrt- und SchiffsReisen sowie die Premiere für die „Selbstausbau”

    Nach einem „wahrhaft fulminanten Start” freue man sich auf das zweite Messe-Wochenende auf der Stuttgarter CMT, sagte Guido von Vacano, Mitglied der Geschäftsleitung der Messe Stuttgart. „Die Besucherinnen und Besucher haben Lust auf Urlaub, und auch die Veranstaltungen im Fachprogramm werden sehr gut angenommen.” Nun fällt der Startschuss für die „Tochtermessen”, seit jeher fester Bestandteil ...
  • Land präsentiert sich auf Grüner Woche 2025 in Berlin

    Unter dem Motto „Baden-Württemberg bittet zu Tisch“ präsentiert sich das Land auf der Grünen Woche 2025 als Genießer- und Urlaubsland. Die Besucherinnen und Besucher erwartet kulinarische Vielfalt und regionale Qualität aus Baden-Württemberg. „Die Grüne Woche in Berlin ist eine der bedeutendsten internationalen Verbrauchermessen und Leitmesse zu den Themen Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) ...
  • Tourismus darf auf Rekordjahr 2024 hoffen

    Die aktuellen Tourismuszahlen deuten darauf hin, dass 2024 das bisher stärkste Jahr für den Tourismus im Land wird. Besonders erfreulich ist, dass der Südwesten wieder zunehmend zum Ziel für internationale Gäste wird. Mit einem äußerst positiven Rückblick auf das abgelaufene Tourismusjahr begrüßte Staatssekretär Dr. Patrick Rapp die Gäste des Tourismustags 2025 des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus im ...
  • Technischer Fehler Briefwahlantrag

    Für die Bundestagswahl am 23.02.2025 werden Wahlbenachrichtigungen an alle Wahlberechtigten geschickt. Aufgrund eines technischen Fehlers ist hier die Adresse des Bezirksamts Holzheim (Schlater Straße 1, 73037 Göppingen) als Rücksendeadresse zur Stellung eines Briefwahlantrags angegeben. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Briefwahlanträge an das Rathaus (Hauptstraße 1, 73033 Göppingen/ Postfach 11 49, 73011 Göppingen) und auch ...

Link

Sport

  • Mentale Gesundheit und Stressbewältigung – wie bewältigen wir Stress im Alltag: Start der kostenlosen Vortragsreihe des Gesundheitsamtes Göppingen im Treff im Löwen

    Das Gesundheitsamt Göppingen wird 2025 im Rahmen des Projektes ‚Gesundheitsamt.LOKAL‘ zu insgesamt Dreizehn spannenden und informativen Vorträgen zu unterschiedlichen gesundheitsbezogenen Themen in den Treff im Löwen (Bahnhofstr. 9) nach Eislingen kommen. Die Eislinger Seniorenarbeit und das Demenz- Netzwerk laden am Dienstag, 28.01.2025 um 17:00 Uhr zum Ersten Vortrag in den Treff im Löwen ein. Alle ...
    01-22    
  • Bundestagswahl am 23. Februar 2025 Wahlschein online beantragen

    Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Wahlscheine auf verschiedenen Wegen zu beantragen: persönlich in der Stadtverwaltung, schriftlich – beispielsweise per E-Mail – oder einfach online auf unserer Homepage (www.geislingen.de). So funktioniert der Online-Antrag Besuchen Sie die Webseite www.geislingen.de und wählen Sie die News „Bundestagswahl am 23. Februar 2025“ ...
    01-22    
  • Semesterstart der vhs Eislingen – ein Jubiläumsjahr voller Highlights: 2025 feiert die Volkshochschule 50 Jahre Bildung, Begegnung und Vielfalt

    Das neue Jahr bringt nicht nur frischen Schwung, sondern auch ein prall gefülltes Programmheft der Volkshochschule Eislingen mit sich. Mit dem Start ins Frühjahr-/Sommersemester lädt die vhs ein, sich von den vielseitigen Angeboten inspirieren zu lassen – und das in einem ganz besonderen Jahr: Die Bildungseinrichtung feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Seit 1975 ist ...
    01-22    
  • BWIHK und DEHOGA: 13 Prozent mehr junge Menschen in Ausbildung bei den Tourismusberufen

    Passend zur größten Tourismusmesse CMT im Land veröffentlichen die Industrie- und Handelskammern (IHKs) gemeinsam mit dem Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA Baden-Württemberg traditionell die Ausbildungszahlen aus der Tourismusbranche. Sehr erfreulich: Bereits zum dritten Mal in Folge können positive Entwicklungen gemeldet werden: Insgesamt haben im vergangenen Jahr rund 3.200 junge Menschen eine duale Ausbildung in der Reisebranche ...
    01-21    
  • NABU verlässt das Netzwerk X

    Auch der NABU-Landesverband Baden-Württemberg hat seine Aktivitäten auf X eingestellt. Ergänzend zur Meldung des NABU-Bundesverbands hier ein kurzes Statement des NABU-Landesvorsitzenden Johannes Enssle: „Der NABU Baden-Württemberg hat seine Aktivitäten im Sozialen Netzwerk X eingestellt. Für eine positive gesellschaftliche Entwicklung, die Förderung von Engagement und den Schutz von Natur und Klima sind offene und vielfältige Debattenräume ...
    01-20    
  • Neujahrsempfang 2025 des ALB FILS KLINIKUMS: „2025 – Das wird unser Jahr“

    Am Mittwoch (15.01.2024) hatte die Geschäftsführung des ALB FILS KLINIKUMS zum diesjährigen Neujahrempfang in die Klinik am Eichert geladen und rund 130 Personen waren der Einladung gefolgt. Die Veranstaltung war unter das Motto „Neustart 2025 – Gemeinsam. Zukunft. Gestalten.“ gestellt worden und Landrat Edgar Wolff ging gleich in seiner Begrüßung näher auf diesen Slogan ein: ...
    01-17    
  • Baden-Württembergs Wirtschaft warnt vor Aufteilung der deutschen Strompreiszone

    Die baden-württembergische Wirtschaft spricht sich erneut entschieden gegen Pläne zur Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen aus. Hintergrund sind die europaweiten Diskussionen rund um den anstehenden ‚Bidding Zone Review‘ zur Überprüfung der aktuellen Strompreiszonen, der durch die EU-Elektrizitätsverordnung initiiert wurde. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) fordert die Bundesregierung dazu auf, sich bei der EU nachdrücklich ...
    01-17    
  • Projektförderrunde 2025 der Bürgerstiftung

    Als Förderinstitution mit dem Stiftungszweck, die Gemeinwesenarbeit in Göppingen zu stärken, freut sich die Bürgerstiftung Göppingen auch für das Jahr 2025 eine Projektförderrunde ausschreiben zu können. Die Bewerbungsfrist endet am 28. Februar. Unter dem Titel „Gut zusammenleben“ möchte die Bürgerstiftung im Jahr 2025 insbesondere Projekte unterstützen, welche die Teilhabe, die Begegnung und das Miteinander der ...
    01-16    
  • Wie die Augengesundheit den beruflichen Erfolg bestimmen kann

    Deutschland steckt mitten in einer Arbeitsmarktkrise. Seit 2020 sind die nationalen Arbeitslosenzahlen bemerkenswert hoch. Ende 2024 schätzt Trading Economics, dass die Arbeitslosenquote im Land über 6 % lag, was nahe an dem jüngsten Rekordhoch im Februar 2021 liegt. Während es dafür viele Gründe gibt, darunter ein schnell wachsender Fachkräftemangel und begrenzte Beschäftigungsmöglichkeiten, spielt auch das ...
    01-16    
  • Zahl der Start-up-Gründungen steigt trotz Krise kräftig

    Ein aktueller Report bestätigt die Stärke des Gründungsstandortes Baden-Württemberg. Danach ist die Zahl der Existenzgründungen im Jahr 2024 kräftig gestiegen. „Der Next Generation Report 2024 bestätigt die Stärke des Gründungsstandortes Baden-Württemberg. Besonders freut es mich, dass mit der Universitätsstadt Heidelberg eine baden-württembergische Stadt auf dem ersten Rang bei der Anzahl der Gründungen pro 100.000 Einwohnern steht. Mit ...
    01-09    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 7) Insgesamt 69 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap