Neueste

Link

Aktien

  • Zölle und Absatzminus Mercedes meldet Gewinneinbruch

    Stark sinkende Absätze in China und die Folgen des Importzolls in den USA belasten Mercedes. Der operative Gewinn brach im dritten Quartal um 70 Prozent ein.
    10-29     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/mercedes-meldet-gewinneinbruch-zoelle-lassen-absatz-sinken-a-0d3ba6b6-ef97-4e84-b532-c74bb6b1071c
  • Wirbelsturm »Melissa« vor Jamaika Müssen wir die Hurrikan-Skala für die Zukunft anpassen?

    Mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 280 Kilometern pro Stunde erreicht der Wirbelsturm »Melissa« den Inselstaat Jamaika. Ein Meteorologe erklärt, warum der Hurrikan so stark werden konnte. Und ob heftige Stürme häufiger werden.
    10-29     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hurrikan-melissa-meteorologe-helge-tuschy-erklaert-wie-der-sturm-so-maechtig-werden-konnte-a-43820653-abfc-44af-bc53-9c8bdf8df307
  • 30 Ausbrüche in Geflügelhaltungen Warum die Vogelgrippe in diesem Jahr anders ist

    Mehr als eine halbe Million Tiere musste bereits gekeult werden. Forschende ordnen die frühe und ungewöhnlich heftige Vogelgrippewelle ein.
    10-29     https://www.spiegel.de/wissenschaft/vogelgrippe-warum-die-gefluegelseuche-in-diesem-jahr-anders-ist-a-dc9f39d9-c1aa-41bf-9087-154874c818e4
  • Marschflugkörper mit Atomantrieb Wladimir Putins »Sturmvogel« lässt Experten kalt

    Ein neuer russischer Marschflugkörper kann angeblich mindestens 14.000 Kilometer weit fliegen. Kremlchef Putin schwärmt von einem weltweit »einzigartigen Produkt«. Fragt sich nur, wozu die Waffe dienen könnte.
    10-29     https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/russlands-neuer-marschflugkoerper-burewestnik-was-kann-putins-sturmvogel-a-92de01de-b17c-4ecc-9105-fcb934299512
  • VERKEHRSINFO: zwei Meldungen

    Verkehrsbeeinträchtigung in der Bleichstraße (bis zum 31.10.2025) Aufgrund der Erneuerung eines Wasserleitungsanschlusses muss die Bleichstraße auf Höhe von Gebäude 47 voll gesperrt werden. Wichtige Info für alle Anwohnerinnen und Anwohner: Die Baustelle kann von beiden Seiten bis zur Baustelle angefahren werden. Verkehrsbeeinträchtigung in der Ringstraße in Aufhausen (bis zum 14.11.2025) Aufgrund der Erneuerung einer Wasserleitung ...
    10-29    
  • Lachen, Spielen, Lernen und Wachsen Das Kinderhaus Piccolino feiert 30 Jahre und erhält das BeKi-Zertifikat

    Die Kinder und das Kita-Team steckten die Gäste mit ihrer Freude über das Jubiläum an und begeisterten mit einem selbstgedichteten Lied, das eigens zum 30-jährigen Jubiläum entstanden ist. Vor 30 Jahren zogen 75 Kinder mit 6 Erzieherinnen in die Kita im Bärenbachweg ein. Heute muss es nicht mehr so eng in den Räumen zugehen. Die ...
    10-29    
  • Greenpeace zu den EU-Fangquoten in der Ostsee

    Der EU-Rat “Landwirtschaft und Fischerei” hat sich heute auf die Fangquoten für die Ostsee für das Jahr 2026 geeinigt. Die Fischereiminister:innen haben festgelegt, dass die Ausnahmeregelung für den Fang von Hering in der westlichen Ostsee weiterhin bestehen bleiben soll. Außerdem ist weiterhin der Beifang von Dorsch und Hering erlaubt. Für Greenpeace-Meeresexpertin Daniela von Schaper ist dies ein ...
    10-29    
  • Tipps gegen Winterblues »Es geht um Ruhe, Gelassenheit, um positive Emotionen«

    Mit der Zeitumstellung im Herbst beginnt für viele Menschen die dunkle Jahreszeit, sie fühlen sich niedergeschlagen und antriebslos. Die Psychologin Kari Leibowitz verrät, wie es gelingt, dem Winterblues zu trotzen.
    10-27     https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/winterdepression-so-trotzen-sie-dem-blues-tipps-von-einer-psychologin-a-5a5e7410-b890-40e2-9c23-6ddac17c8174
  • Evolutionsmythos widerlegt Die U-Bahn-Mücken, die es nie gab

    Eine berüchtigte Plage der Londoner »Tube« ist – anders als bisher angenommen – nicht in modernen Tunneln entstanden. Genanalysen zeigen: Mücken, die im Untergrund leben, begleiten den Menschen seit Jahrtausenden.
    10-27     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/mythos-london-underground-mosquitos-genanalysen-widerlegt-annahme-zur-evolution-der-u-bahn-muecke-a-5b90c202-993d-4dfe-9894-a81b74be4157
  • Entlastung in der Pflege – Reform des Landes stärkt Vertrauen und entlastet Pflege

    Mit dem neuen Gesetz für Teilhabe- und Pflegequalität (TPQG) hat die Landesregierung eine Reform auf den Weg gebracht, die spürbare Entlastungen für Pflegeeinrichtungen, Beschäftigte und Heimaufsichten bringen soll. Ziel des Gesetzes ist es, bestehende Vorschriften zu vereinfachen, Handlungsspielräume zu erweitern und das Vertrauen zwischen Einrichtungen, Aufsichtsbehörden sowie Bewohnern zu stärken. Das TPQG setzt damit ein ...
    10-27    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 42) Insgesamt 414 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap