Neueste

Link

Reiseführer

  • US-Streamingriesen Kulturstaatsminister Weimer warnt vor Monopolen in der deutschen Medienbranche

    Die Filmschaffenden in Deutschland haben derzeit nicht viel zu lachen. Jetzt will Kulturstaatsminister Wolfram Weimer für die Branche kämpfen. Gegner sind die US-Unterhaltungsriesen.
    07-18    
  • Sport: Landesfinale „Jugend trainiert 2025“

    Auf dem Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics 2025“ feiern 3.200 junge Talente sich und ihren Sport. Lachende Kinder, jubelnde Jugendliche, beeindruckte Erwachsene – das große Landesfinale von Extern:Jugend trainiert für Olympia & Paralympics(Öffnet in neuem Fenster) versetzt etwa 3.200 junge Sporttalente in Bewegung und animiert sie zu sportlichen Hochleistungen. 16 olympische und vier paralympische ...
    07-18    
  • Umverteilung im Rentensystem JU-Chef Winkel hält »Boomer-Soli« für Ablenkungsvorschlag

    Auf die jüngere Generation könnte angesichts der Schieflage der Rentenversicherung einiges zukommen. Deshalb hält der JU-Chef einen »Boomer-Soli« für Blödsinn.
    07-18     https://www.spiegel.de/wirtschaft/rente-ju-chef-johannes-winkel-haelt-boomer-soli-fuer-ablenkungsvorschlag-a-dbb775ce-5e15-4c2a-a43f-93200d14cfd4
  • Bevölkerungsentwicklung in Deutschland Nur noch 1,35 Kinder je Frau – Geburtenrate erreicht neuen Tiefstand

    Die Zahl der geborenen Kinder in Deutschland sinkt weiter. Unter Frauen mit deutscher Staatsangehörigkeit und in Metropolen wie Berlin ist die Lust am Mutterwerden besonders niedrig.
    07-18     https://www.spiegel.de/wissenschaft/geburtenrate-in-deutschland-erreicht-neuen-tiefstand-mit-1-35-kindern-je-frau-a-06e431af-1c02-45c5-9686-9a67d9070829
  • Billionen-Budget für Brüssel Bundesregierung erteilt EU-Haushaltsplänen klare Absage

    In Berlin hält man nicht viel von den Budgetplänen der EU-Kommission. »Der umfassende Aufwuchs des EU-Haushalts ist nicht vermittelbar«, sagt Regierungssprecher Kornelius. Für von der Leyen dürften langwierige Verhandlungen anstehen.
    07-17     https://www.spiegel.de/wirtschaft/eu-haushalt-bundesregierung-lehnt-budgetplaene-von-ursula-von-der-leyen-ab-a-c86efc15-82b8-4279-930e-c4eeb2dc144c
  • Preisgefälle an der Zapfsäule Tanken ist im Osten derzeit oft teurer als im Westen

    Laut ADAC gibt es aktuell ungewöhnlich große Preisunterschiede an den Zapfsäulen. Im Saarland ist es demnach eher günstig, in Sachsen-Anhalt besonders teuer. Der Verband kennt jedoch auch Tipps, wie es billiger geht.
    07-16    
  • Worauf es bei begehbaren Abdeckungen und Laufstegen ankommt: So wahrt man Sicherheit und Effizienz

    Wenn man sich mit moderner Infrastruktur beschäftigt – ganz gleich, ob in Industrieanlagen, öffentlichen Einrichtungen oder auch im privaten Umfeld – begegnet man einer Vielzahl von Anforderungen an Sicherheit, Belastbarkeit und Flexibilität. In vielen Bereichen spielen begehbare Abdeckungen, Laufstege sowie Podestkonstruktionen eine zentrale Rolle – sei es bei Wartungsarbeiten, im Maschinenbau oder im Brückenbau. Was ...
    07-16    
  • Nach Rückzug der USA Merz für Aussetzung der globalen Mindeststeuer für Konzerne

    Mit einer Mindeststeuer für Konzerne wollten rund 140 Staaten für mehr Gerechtigkeit sorgen. Die USA haben daran unter Präsident Trump kein Interesse mehr. Auch Kanzler Merz sagt nun, das Konzept habe keine Zukunft.
    07-16     https://www.spiegel.de/wirtschaft/nach-rueckzug-der-usa-friedrich-merz-fuer-aussetzung-der-globalen-mindeststeuer-fuer-konzerne-a-ceb3100f-2f60-4650-a290-eef6774bb25c
  • Uhinger radeln mehr als 40.000 Kilometer

    Die Stadtradel-Aktion kann aus Uhinger Sicht als Erfolg verbucht werden. 180 Radelnde in 15 Teams legten 42.901 Kilometer zurück. Damit wurde der Wert aus dem Jahr 2024 überboten. Das reicht aus, um sich im Landkreis-Ranking ebenfalls zu verbessern. „Auf die Menschen aus Uhingen und den Stadtteilen ist nun einmal Verlass“, lobt Bürgermeister Matthias Wittlinger das ...
    07-16    
  • Ende der Exportbeschränkungen Nvidia darf wieder KI-Chips nach China liefern

    Monatelang hatten die USA die Lieferung von KI-Chips an China blockiert. Nun hat Nvidia-Chef Huang vom Weißen Haus offenbar grünes Licht für die Exporte bekommen. Es geht um ein Milliardenbusiness.
    07-15    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 26) Insgesamt 257 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap