Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Unternehmen

  • Gemeinde Gingen beschließt Katzenschutzverordnung: PETA lobt tierfreundliche Maßnahme und fordert landesweite Regelung in Baden-Württemberg

    Katzenleid beenden: Deutschlandweit leben etwa 2 Millionen heimatlose Katzen unter schlimmsten Bedingungen und vermehren sich oft ungehindert. Unzählige von ihnen leiden an Unterernährung, sterben häufig früh oder verletzen sich im Straßenverkehr, sind von Parasiten befallen, durch Tierquäler gefährdet oder leiden oftmals ihr Leben lang an schweren, unversorgten Krankheiten. Nur in den seltensten Fällen werden heimatlose ...
    12-20    
  • Linie RE 200_RE 5 | DB Regio informiert über baubedingte Fahrplanänderungen in den Abend- /Nachtstunden im Monat Januar zwischen Wendlingen/Stuttgart – Ulm

    Hiermit möchte ich Sie über baubedingte Fahrplanänderungen bei unseren Zügen der Linie RE 200 und RE 5 im Monat Januar 2025 informieren. Die betroffenen Abschnitte und Zeiträume zu den jeweiligen Bauarbeiten entnehmen Sie bitte dem beigefügten Plakat. Die Arbeiten finden vor allem in den Abend- und Nachstunden statt. Information Januar 2025 RE 200_RE 5 inkl ...
    12-20    
  • Gemeinsam Wasserstoff sichtbar machen – WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025 startet unter neuer Schirmherrschaft

    Die WOCHE DES WASSERSTOFFS 2024 war ein großer Erfolg. Begleitet wurde sie von Schirmherr Andreas Rimkus, MdB und Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion. 2025 übernimmt Dr. Bettina Hübschen, Geschäftsführerin der Saarländischen Wasserstoffagentur GmbH, diese Aufgabe und Rolle. Unter ihrer Schirmherrschaft wird die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) erneut Deutschland in Bewegung bringen: Vom 21. bis 29. Juni 2025 ...
    12-19    
  • Gemeinsame Erlebnisse verschenken: Kulturgutscheine für das Kulturprogramm im Frühjahr sind im Kultur- und Sportamt erhältlich

    Das passende Weihnachtsgeschenk noch nicht gefunden? Gemeinsam mit den Liebsten Konzerte, Comedy, Theater und vieles mehr in der Eislinger Stadthalle erleben. Geschenkgutscheine über einen Wunschbetrag sowie Karten für alle Kulturveranstaltungen bis Mai 2025 sind beim Kultur- und Sportamt im Eislinger Rathaus erhältlich. Für die folgenden Veranstaltungen sind aktuell noch (Rest-)Karten erhältlich: 26.01.25: The Beatles Revival ...
    12-19    
  • Erfolgreich zu Fuß: Landesprogramm MOVERS kürt die Schulwegprofis 2024

    Drei Wochen Bewegung, Spaß und Smileys sammeln – das macht den landesweiten Wettbewerb „Schulwegprofis – Wer geht, gewinnt!“ aus. Die Grundschule mit den meisten aktiv zurückgelegten Schulwegen steht nun fest: die Grundschule Schatthausen aus Wiesloch. Teilnehmende Kinder gehen durchschnittlich 10,75 Schulwege zu Fuß 115 Grundschulen im ganzen Land stellten sich im Herbst der Challenge und ...
    12-19    
  • Wie Werbeartikel den regionalen Markt erobern

    Unternehmen in ganz Deutschland erleben einen Boom im Bereich der Werbeartikel. Der Markt zeigt nicht nur ein kontinuierliches Wachstum, sondern auch eine beeindruckende Vielfalt an Produkten. Besonders in den letzten Jahren haben sich personalisierte Artikel als Schlüssel zur Steigerung der Markenbekanntheit etabliert. Werbeartikel sind zu einem unverzichtbaren Instrument für Unternehmen geworden, die ihre Markenbekanntheit steigern ...
    12-19    
  • Rathaus Süßen von Weihnachten bis Neujahr geschlossen

    Das Rathaus Süßen ist vom 24.12.24 bis 01.01.2025 geschlossen. Ab dem 02.01.2025 gelten die üblichen Öffnungszeiten. In dringenden standesamtlichen Fällen (Sterbefall) können Sie uns am Montag, 30.12., in der Zeit von 9:30 Uhr - 11:00 Uhr, telefonisch unter der Rufnummer: 9616-723 erreichen. Bitte beachten Sie auch ggf. geänderte Öffnungszeiten von anderen Außenstellen der Stadtverwaltung (Bücherei, ...
    12-18    
  • 5. Eislinger Winterlauftraining BEN-I-FIT: Gemeinsam fit ins neue Jahr

    Vom 24. Dezember 2024 bis zum 2. Februar 2025 steht in Eislingen alles im Zeichen von Bewegung und Gesundheit. Das beliebte Winterlauftraining BEN-I-FIT geht in die fünfte Runde und lädt Laufbegeisterte sowie Nordic-Walking-Fans ein, aktiv zu werden und Kilometer zu sammeln und eigene Bestzeiten zu erlaufen – individuell, flexibel und in der Gemeinschaft! Anmeldung und ...
    12-18    
  • Mehr Europa statt Nationalismus: Daniel Pittroff tritt als Volt-Direktkandidat in Göppingen an

    > Daniel Pittroff wurde mit deutlicher Mehrheit zum Direktkandidaten für Göppingen gewählt > “Die Antwort auf den internationalen Isolationismus kann nicht eigener Isolationismus sein, sondern muss ein politisch starkes und handlungsfähiges Europa sein.” Volt Göppingen hat seinen Kandidat für die Bundestagswahl 2025 gewählt: Die Mitglieder der paneuropäischen Partei entschieden sich bei ihrer Aufstellungsversammlung in Göppingen ...
    12-06    
  • Sarah Schweizer gratuliert bundesbestem Azubi

    Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete freut sich über Ausbildungserfolg von Märklin-Mitarbeiter Andreas Haux Im Rahmen eines Unternehmensbesuchs beim Göppinger Traditionsunternehmen Märklin gratulierte die Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) dem Jebenhäuser Andreas Haux, der vor wenigen Wochen seine Ausbildung zum Werkzeugmechaniker in der Fachrichtung Formentechnik als Landes- und Bundesbester abschließen konnte. Zusammen mit Ausbildungsmeister Timo Schmid gab Haux der Abgeordneten ...
    12-06    
Zuhause Zurück 8 9 10 11 12 13 14 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 11 / 17) Insgesamt 169 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap