Neueste

Link

Nachrichten

  • Dänischer Käufer Bundeskartellamt genehmigt Übernahme von Hörgerätekette Kind

    Das dänische Unternehmen Demant darf 600 Filialen des Einzelhändlers Kind übernehmen. Konkurrenz gibt es laut Kartellamt genug.
    11-20     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/kind-bundeskartellamt-genehmigt-uebernahme-von-hoergeraetekette-a-5056cca6-9bf4-4c61-88e9-5dae949f5100
  • Feindliche Übernahme Ameise bringt gegnerische Kolonie dazu, die eigene Königin zu töten

    Wie nimmt man einen fremden Ameisenstaat möglichst ohne Gegenwehr ein? Japanische Forschende haben bei der Gelben Schattenameise eine besonders raffinierte Strategie beobachtet. Dafür benutzt sie wohl auch Ameisensäure.
    11-20     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ameisen-gelbe-schattenameise-bringt-gegnerische-kolonie-dazu-die-eigene-koenigin-zu-toeten-a-c25a101c-90e8-4797-ba28-bbdc98512613
  • Unersetzliche Hilfe für Mitmenschen: 26 Bürgerinnen und Bürger wurden für ihre Blutspenden geehrt

    Trotz aller medizinischer Fortschritte, kann Blut immer noch nicht künstlich ersetzt werden. Viele Menschen verdanken deshalb ihr Leben fremden Menschen. Zu diesen Lebensrettern zählen 26 Eislingerinnen und Eislinger. Für ihre beispielhafte Hilfsbereitschaft mit 10-, 25-, 50- und 75-fache Blutspenden wurden sie im Rahmen einer Feier ausgezeichnet. Oberbürgermeister Klaus Heininger und DRK-Ortsverbandsvorsitzender Thomas Ruckh überreichten den ...
    11-20    
  • Eine Million Euro für „Wohnen im Kulturdenkmal“

    Im Rahmen des neu aufgelegten Sonderprogramms „Wohnen im Kulturdenkmal“ fördert das Land drei Leuchtturmprojekte und 16 Konzeptgutscheine mit einer Million Euro. Foto: Der Storzhof in Zimmern ob Rottweil-Flözlingen ist eines der geförderten Leuchtturmprojekte Die Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen, Nicole Razavi, hat eine Million Euro für drei Leuchtturmprojekte und 16 Konzeptgutscheine aus dem Extern:Sonderprogramm „Wohnen im Kulturdenkmal“(Öffnet ...
    11-20    
  • Hunderttausende Reisende betroffen Softwarefehler zwingt Bahn zu zweiter Sperrung in Köln

    Bahnreisende müssen sich ab Freitag auf massive Einschränkungen im Raum um den Kölner Hauptbahnhof einstellen. Doch das wird nicht die einzige Sperrung bleiben.
    11-13     https://www.spiegel.de/wirtschaft/koeln-softwarefehler-zwingt-deutsche-bahn-zu-zweiter-sperrung-a-f8eba6e0-5bfe-41c8-9510-f0b03a14297a
  • Deutschlands düstere Geheimnisse Nach dem Kampf kam die Folter

    Dort, wo bei Osnabrück die Varusschlacht stattgefunden haben soll, stießen Archäologen auf ein mysteriöses Objekt. Nutzten es die siegreichen Germanen, um römische Legionäre zu opfern?
    11-13     https://www.spiegel.de/wissenschaft/schlachtfeld-in-kalkriese-folterten-die-germanen-ihre-roemischen-gefangenen-a-64b15958-226e-475f-a8c2-d8f43eb73243
  • Landrat lädt Kreistagsfraktionen zu Haushaltsgespräch ein – Anliegen der Fraktionen aufgegriffen

    Landrat Markus Möller hat sich bei den Kreistagsfraktionen für die bisherigen konstruktiven Haushaltsberatungen bedankt und zu einem Haushaltsgespräch eingeladen. Das Landratsamt greift damit ein Anliegen aus den Reihen des Kreistags auf. Im Zuge der zweiten Lesung des Kreishaushalts am Freitag, 7.11.2025, hatten die Fraktionsvorsitzenden in ihren Haushaltsreden politische Prioritäten benannt und den Bedarf nach weiteren ...
    11-13    
  • Arbeitsagentur geschlossen

    Die Agentur für Arbeit ist am Montag, 17. November wegen einer internen Veranstaltung geschlossen. Dies gilt für die Geschäftsstellen in Esslingen, Göppingen, Geislingen, Kirchheim, Nürtingen und Leinfelden-Echterdingen. Bereits vereinbarte Termine können aber wahrgenommen werden. Telefonische Auskünfte erhalten Kundinnen und Kunden der Agentur für Arbeit über die kostenlose Rufnummer 0800 4 5555 00. Diese ist durchgehend ...
    11-13    
  • 11-13     https://news.cgtn.com/news/2025-11-13/How-China-empowers-persons
  • Steigende Kosten im Gesundheitssystem Warken will Krankenkassen-Zusatzbeitrag bei 2,9 Prozent halten

    Der Zusatzbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung soll 2026 nicht weiter steigen. Die Kassen warnen dennoch vor weiteren Erhöhungen.
    11-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/krankenkassen-gesundheitsministerin-nina-warken-will-zusatzbeitrag-bei-2-9-prozent-halten-a-d99778d1-b7e6-4c26-aaca-bb3f4dc5808f
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 75) Insgesamt 741 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap