Neueste

Link

Hightech

  • Fachkräfte in Deutschland Einwanderer arbeiten besonders oft in Mangelberufen und selten als Polizisten

    Ohne Menschen mit Einwanderungsgeschichte geht nichts, das zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamts. In Mangelberufen sind sie wichtige Beschäftigte, zu anderen Jobs haben sie weitaus schwerer Zugang.
    10-23    
  • Quote im Bundesvergleich In Hamburg ist der Homeoffice-Anteil am höchsten

    Das Homeoffice hat sich im Arbeitsleben der Deutschen etabliert, aber längst nicht alle können von zu Hause arbeiten. Hamburg ist bundesweit Spitzenreiter, weitaus geringer sind die Quoten im Osten.
    10-23     https://www.spiegel.de/wirtschaft/in-hamburg-machen-die-meisten-homeoffice-berlin-auf-platz-zwei-a-7be64fcb-f110-4eb9-b4fb-fde9e87e4ae8
  • Widerstand vor EU-Gipfel Warum die Bepreisung von CO₂ in der EU wackelt

    Ursula von der Leyen mahnt die Staats- und Regierungschefs zu mehr Klimaschutz. Doch mehrere EU-Länder wehren sich gegen den CO₂-Preis aufs Tanken und Heizen ab 2027. Die Kommissionspräsidentin kündigt Zugeständnisse an.
    10-23     https://www.spiegel.de/wirtschaft/klimaschutz-mehrere-eu-laender-wehren-sich-gegen-co-preis-ab-2027-a-46d647e1-59b4-48e7-adb3-5e9f657057ac
  • Resistent gegen Erreger Forschenden gelingt Erfolg im Kampf gegen die Schweinepest

    Die Schweinepest ist eine der gefährlichsten Tierseuchen der Welt. Forscher haben das Erbgut von Schweinen so verändert, dass sie gegen die Krankheit resistent sind. Eine Chance, die Plage künftig zu verhindern?
    10-23     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/schweinepest-gentechnisch-veraenderte-schweine-sind-resistent-gegen-die-seuche-a-78d4325b-7ebc-49ea-86a0-172d931d1dbe
  • Erfolgreiche Klagen: Deutsche Umwelthilfe zwingt Aldi Nord und Edeka zur gesetzlich vorgeschriebenen Rücknahme von Elektroschrott

    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat weitere Erfolge für den Umwelt- und Verbraucherschutz erzielt: Das Landgericht Verden hat Aldi Nord (AZ: 9 O 25/25) und das Landgericht Würzburg einen Edeka Verbrauchermarkt (AZ: 2 HK O 1330/25) dazu verurteilt, ausgediente Elektrokleingeräte unentgeltlich zurückzunehmen. Bei vorausgegangenen Testbesuchen der DUH wurde die inzwischen seit mehr als drei Jahren gültige ...
    10-23    
  • Nächster Prozess René Benko zieht Einspruch gegen weitere Anklage zurück

    Erst am Mittwoch wurde Immobilienjongleur René Benko von einem Gericht in Innsbruck verurteilt, schon ist der nächste Prozess gegen den Investor absehbar. Erneut soll es um mögliche Schäden bei Gläubigern gehen.
    10-17     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/rene-benko-einsprueche-zurueckgezogen-weiterer-prozess-gegen-ex-signa-chef-steht-an-a-3e2215e3-987b-4be5-9783-cd412022a139
  • So funktioniert die PaysafeCard für Online Zahlungen

    Im Internet einzukaufen oder Dienstleistungen zu nutzen, ist heute Alltag. Doch nicht jeder möchte dafür seine Bank- oder Kreditkartendaten preisgeben. Genau hier setzt die PaysafeCard an. Sie ermöglicht es, online sicher, anonym und unkompliziert zu bezahlen. Doch wie funktioniert die PaysafeCard eigentlich genau? Was ist die PaysafeCard und wie funktioniert sie? Die PaysafeCard ist eine ...
    10-17    
  • Expansion von Biontech Kartellamt genehmigt Übernahme von Pharmafirma Curevac

    Das Bundeskartellamt sieht den Wettbewerb durch eine Übernahme von Curevac durch Biontech nicht gefährdet. Das Pharmaunternehmen will mehr als eine Milliarde Euro für das Geschäft ausgeben.
    10-15     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/biontech-darf-rivalen-curevac-uebernehmen-kartellamt-hat-keine-bedenken-a-3b2d7e85-f3bc-4a43-a1e0-30b7704db954
  • Europas größte Fledermaus frisst Vögel in der Luft »Als würde ich beim Joggen ein 35 Kilo schweres Tier fangen und essen«

    Seit Jahrzehnten versuchen Forschende zu beweisen, dass der Riesenabendsegler gefangene Vögel noch in der Luft verspeist. Mithilfe von Fledermausrucksäcken und viel Geduld ist dies nun gelungen.
    10-14     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/fledermaeuse-europas-groesste-fledermaus-frisst-voegel-im-flug-a-839296a2-6bf7-4a78-96a1-c7af33086ab5
  • Grüne Landtagskandidatin fordert umsichtigen Sparkurs

    Die angespannte Finanzlage im Landkreis und in den Kommunen zwingt zu schwierigen Entscheidungen. Landrat Möller hat mit seiner Haushaltseinbringung deutlich gemacht, dass ein ‚Weiter so‘ nicht möglich ist. „Diese Einschätzung ist richtig“, so die Landtagskandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Dr. Mariska Ott, „und wir müssen ihr als Gesellschaft ins Auge sehen.“ Nicht nachvollziehbar seien jedoch ...
    10-13    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 36) Insgesamt 360 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap