Neueste

Link

Hightech

  • Bekannt als »Auto-Aldi« Das ist Lindners neuer Arbeitgeber

    Christian Lindner hat einen neuen Job. Er wird Vize-Vorstand bei Autoland, einem Discounter für Neu- und Gebrauchtwagen. Was ist das für ein Unternehmen, das der Ex-Finanzminister bekannter machen soll?
    11-13     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/autoland-christian-lindner-arbeitet-kuenftig-fuer-auto-aldi-a-6f151b49-569e-4ecf-9380-bbb338dcac3b
  • Energieversorgung Bund stellt Milliardenbetrag für Einstieg bei Netzbetreiber Tennet bereit

    Mit knapp 7,5 Milliarden Euro will sich die Bundesregierung an der deutschen Tochtergesellschaft des Übertragungsnetzbetreibers Tennet beteiligen. Ziel ist es, die Stromversorgung langfristig zu sichern.
    11-13     https://www.spiegel.de/wirtschaft/bund-stellt-milliardenbetrag-fuer-einstieg-bei-netzbetreiber-tennet-bereit-a-fbcc77a8-4d0a-46b0-91cc-cb27734e98ae
  • Geflügelpest im Landkreis Göppingen bei Wildvogel bestätigt

    Im Landkreis Göppingen ist bei einem Wildvogel das hochpathogene aviäre Influenzavirus (auch Geflügelpest oder Vogelgrippe genannt) vom Subtyp H5N1 nachgewiesen worden. Das Untersuchungsergebnis des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) hat das Landratsamt am 09.11.2025 erhalten. Bei dem infizierten Tier handelt es sich um einen Graureiher, der in der Stadt Göppingen gefunden wurde. Im Landkreis Göppingen sind derzeit keine ...
    11-13    
  • Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – Grüne kämpfen gegen Rückbau der Gesundheitsversorgung

    Die Wartezeiten für wichtige Operationen und psychologische Behandlungen von Kindern werden immer länger. Gleichzeitig plant die Bundesregierung den Abbau spezialisierter Versorgungsstrukturen. Mit einem Antrag zur Kindergesundheit stellt sich die Grünen-Bundestagsfraktion heute dagegen. „Die Bundesregierung will Strukturen streichen, die erst die Ampel geschaffen hat. Das gefährdet die Versorgung von Kindern – auch hier im Landkreis Göppingen“, ...
    11-13    
  • Land fördert Entwicklung strategischer Technologien

    Das Land fördert die Entwicklung strategischer Technologien am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg mit rund drei Millionen Euro. Foto: Forschungsanlage am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoffforschung zum Direct Air Capture, dem Gewinnen von Kohlenstoffdioxid aus der Luft. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die Projekte „DACscale“ und „HyReference“ am Extern:Zentrum für Sonnenenergie- ...
    11-13    
  • Sinkende Zahlen beim Bürgergeld Jeder vierte Minderjährige ist auf Sozialleistungen angewiesen

    Rund ein Viertel der Kinder und Jugendlichen in Deutschland wächst in Familien auf, die Bürgergeld oder Kinderzuschlag erhalten. Doch die Lage bessert sich.
    11-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/deutschland-jeder-vierte-minderjaehrige-ist-auf-sozialleistungen-angewiesen-a-31372c47-6192-4e61-ac83-73a8e94c2b83
  • Preisvergleiche Weihnachtsmänner aus Schokolade kosten deutlich mehr als 2024

    In den Supermärkten liegen die Weihnachtsartikel schon eine Weile – doch laut Marktforschern läuft der Verkauf bisher eher schleppend. Das dürfte an den rapide steigenden Preisen liegen.
    11-07     https://www.spiegel.de/wirtschaft/weihnachtsmaenner-aus-schokolade-kosten-deutlich-mehr-als-2024-a-5dd8581e-4aec-4109-b46a-b24dbcd7722e
  • Quartalsbericht Rheinmetall meldet Rekordumsatz – aber schleppenden Auftragseingang

    Die weltweite Krisenlage hat Rheinmetall einen deutlichen Umsatzzuwachs beschert. Bemerkenswert: Die Auftraggeber sind zögerlich, obwohl sie die Bundeswehr doch eigentlich ertüchtigen wollen.
    11-07     https://www.spiegel.de/wirtschaft/rheinmetall-meldet-rekordumsatz-aber-schleppenden-auftragseingang-a-3d6f6053-56f9-40ee-936d-68c7cee7513a
  • Schaden an der Raumkapsel China verschiebt die Rückkehr von drei Astronauten

    Die Astronauten der Mission »Shenzhou 20« hätten eigentlich heute auf der Erde landen sollen. Doch es kam wohl zu einer Kollision mit Weltraumschrott. Nun prüft Chinas Raumfahrtbehörde mögliche Risiken für den Rückflug.
    11-06     https://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/raumfahrt-china-verschiebt-rueckkehr-von-drei-astronauten-a-737c9cad-42f9-4e65-8f8e-df01a5dadf69
  • Integration Mehr als die Hälfte der früh aus der Ukraine Geflüchteten arbeitet

    Die Integration von Ukrainerinnen und Ukrainern macht deutliche Fortschritte. Drei Jahre nach ihrer Ankunft sind mehr als die Hälfte von ihnen erwerbstätig. Ein Regierungsbeschluss könnte den Erfolg zunichtemachen.
    11-05     https://www.spiegel.de/wirtschaft/ukraine-gefluechtete-mehr-als-die-haelfte-der-frueh-angekommenen-ist-in-arbeit-a-fd4e3875-49df-492f-9dea-e7dd8d6c6713
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 39) Insgesamt 381 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap