Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Unternehmen

  • Der 45. Plochinger Weihnachtsmarkt – traditionell und stimmungsvoll: Viel Selbstgemachtes macht den Markt so originell und einzigartig

    Bei Sonnenschein und trockenem Wetter feierte Plochingen mit vielen Besucherinnen und Besuchern am 1. Adventswochenende seinen traditionellen Weihnachtsmarkt, inzwischen zum 45. Mal, gemeinsam veranstaltet vom Kulturamt und dem Plochinger Stadtmarketing. Bei der Eröffnung durch Bürgermeister Frank Buß und den 1. Vorsitzenden des Stadtmarketings Plochingen e. V. Georg Schillinger, freute sich dieser, dass es mit rund ...
    12-05    
  • Wechsel im Vorsitz des Partnerschaftskomitees: Nach 22 Jahren übergibt Karin Schuster an Christine Wehausen

    Die langjährige erfolgreiche Arbeit des Partnerschaftskomitees ist untrennbar mit dem Namen und der Person Karin Schuster verbunden. Mit viel Herzblut leitete sie 22 Jahre lang das Partnerschaftskomitee in Eislingen. Sie übernahm das Amt 2002, knapp ein halbes Jahr nach der Gründung der deutsch-französischen Städtepartnerschaft mit Oyonnax. Durch ihre Initiative und Mitwirkung fanden jährlich mindestens zwei ...
    12-04    
  • Die reiche Kultur Sachsens und die spirituelle Seele Indiens: Auf der CMT präsentiert sich das Partnerland Indien sowie die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 und die Region

    Sage und schreibe 6.283 Kilometer liegen zwischen den Partnerinnen und Partnern der CMT 2025. Die weltweit größte Publikumsmesse vereint in einem außergewöhnlichen Jahr zwei faszinierende Kulturen – die indische und die sächsische. Indien ist das Partnerland, während sich die Kulturhauptstadt Europas 2025 Chemnitz mit der Urlaubsregion Chemnitz Zwickau Region in einer Kulturpartnerschaft präsentiert. „Mit unseren Partnerschaften ...
    12-04    
  • Belohnung vom Nikolaus fürs Radfahren und Zufußgehen: Nikolaus-Aktion findet dieses Jahr in Bad Boll und Süßen statt

    Die erfolgreiche Nikolaus-Aktion der AGFK-BW steht wieder vor der Tür. Auch in diesem Jahr ist der Nikolaus im Landkreis Göppingen unterwegs und belohnt Radfahrende und erstmals auch Zufußgehende. Die beliebte Nikolaus-Aktion macht mit Schokoherzen und Fruchtgummis auf die Bedeutung der Sichtbarkeit aktiver Mobilität, gerade auch in der dunklen Jahreszeit, aufmerksam und möchte zu einem freundlichen ...
    12-02    
  • Abfall ABC 2025 wird verteilt – Broschüre erscheint zum letzten Mal

    Das Abfall ABC 2025 wird im Zeitraum vom 05.12.2024 – 31.12.2024 von der Deutschen Post an alle Haushalte im Landkreis Göppingen verteilt. Es beinhaltet Informationen zur Entsorgung von Abfällen und Wertstoffen sowie die Abfuhrtermine 2025. Bei den Grüngutsammlungen wurde die Anzahl der Sammeltermine auf drei reduziert. Da sich die Mehrheit der
    12-02    
  • Tarifrunde ETV – Montag bis Mittwoch Warnstreik im regionalen Nahverkehr bei der SWEG vor dritter Verhandlungsrunde

    ver.di Baden-Württemberg ruft in der bundesweiten Entgeltrunde Eisenbahntarifvertrag (ETV) im regionalen Nahverkehr von Montag bis Mittwoch zu Warnstreiks auf. Damit will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeber unmittelbar vor der dritten Verhandlungsrunde am Donnerstag deutlich erhöhen. Gestreikt wird wie bereits Mitte Oktober sowie zweitägig am 6. und 7. November bei der SWEG vor allem ...
    12-01    
  • Schuhe in Übergröße für Damen und Herren: der umfassende Guide

    Für viele Menschen stellt es eine Herausforderung dar, passende Schuhe in Übergröße zu finden. Doch gerade online ist die Auswahl an modischen Varianten für Frauen und Männer breit gefächert. Hier finden sie auch für Füße, die größer als der Durchschnitt sind, das passende Schuhwerk. Dieser Guide bietet nützliche Tipps und Ratschläge. Schuhe in Übergröße - ...
    11-29    
  • NABU: Zweite Luchsauswilderung gibt Hoffnung auf Rückkehr

    „Für die Luchspopulation in Europa ist die Auswilderung weiterer Weibchen im Südwesten ein starkes Hoffnungszeichen. Damit kommen wir dem Ziel einer Luchsfamilie ein Stück näher. Wir hoffen, dass Luchskatze Verena mehr Glück als ihre Vorgängerin hat und in Baden-Württemberg ein dauerhaftes Zuhause findet. Um die Gefahren der Luchse bei Wanderungen zu minimieren, sollten Bund und ...
    11-28    
  • Sperrmüllscheine möglichst noch in diesem Jahr nutzen – Altholz und sonstiger Sperrmüll werden getrennt abgeholt

    Im Landkreis Göppingen ist der Sperrmüllschein bis zum 28. Februar des Folgejahres gültig. So kann auch in der Zeit bis zum Erhalt des neuen Bestellscheins, der zusammen mit dem Gebührenbescheid verschickt wird, Sperrmüll angemeldet werden, beispielsweise bei unaufschiebbaren Fällen wie Umzügen. Mittlerweile wird dies aber zum Regelfall. Immer öfter verschicken Haushalte Bestellscheine für den Sperrmüll ...
    11-26    
  • Beliebte Aktivitäten für Senioren und Enkel

    Wenn die Enkel auf der Welt sind, möchten Großeltern gerne so viel Zeit wie möglich mit ihnen verbringen. Doch welche Aktivitäten sind für beide Generationen gleichermaßen gut geeignet? Hier ein paar Ideen, welche Hobbys unterhaltsam und oft lehrreich sind und Enkel wie Großeltern gleichermaßen begeistern sowie die Bindung nachhaltig stärken. Kreativität ist gefragt Es gibt ...
    11-26    
Zuhause Zurück 9 10 11 12 13 14 15 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 12 / 17) Insgesamt 169 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap