Neueste

Link

Bildung

  • Welthandel und Zollkonflikte Deutschland verliert seit zehn Jahren Marktanteile

    Die Exportnation Deutschland wird massiv herausgefordert, von China, aber auch von seinen europäischen Nachbarländern. Hauptfaktor für die Schwäche der Bundesrepublik ist laut einer neuen Studie die Autoindustrie.
    08-29     https://www.spiegel.de/wirtschaft/welthandel-deutschland-verliert-seit-zehn-jahren-marktanteile-a-a12d9ebf-2fa8-4863-b965-fc10ea57e133
  • Streit um Klimatopf Geld für CO₂-Zertifikate statt für Klimaschutz?

    Der Klimafonds soll dazu dienen, Investitionen in eine klimaneutrale Zukunft zu finanzieren. Doch das Finanzministerium plant, das Geld für den Kauf von CO₂-Zertifikaten zu nutzen. Experten sind entsetzt.
    08-29     https://www.spiegel.de/wirtschaft/streit-um-klimatopf-geld-fuer-zertifikate-statt-fuer-klimaschutz-a-1fc9aa3c-be62-43b7-9de0-efe560697112
  • Pilze sammeln im Spätsommer

    Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz gibt zum Start der Pilzsaison Tipps zum sicheren Sammeln. „Die Pilzsaison ist schon in vollem Gange, der Regen im August hat dafür gesorgt, dass einige Pilz-Delikatessen im Extern:Wald(Öffnet in neuem Fenster) bereits gut gedeihen konnten. Feuchtwarme Wetterlagen mögen Pilze besonders gerne und sprießen nach regnerischen Tagen schon jetzt ...
    08-29    
  • Trumps Zölle Viele deutsche Maschinenbauer befürchten Ende ihres US-Geschäfts

    Die von US-Präsident Trump verhängten Zölle auf Einfuhren in die USA werden immer mehr zur Belastung für deutsche Maschinenbauer. In einem Brief an EU-Kommissionschefin von der Leyen bitten sie um Hilfe.
    08-28     https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trumps-zoelle-viele-deutsche-maschinenbauer-befuerchten-ende-ihres-us-geschaefts-a-6fb54b3f-b5a8-4640-b861-ab73abe7c297
  • Studie zur Stabilität von Bierschaum Was wollen wir erforschen, sieben Jahre lang?

    Forschende aus den Niederlanden und der Schweiz haben untersucht, wie sich Schaum auf einem Bier bildet und wie stabil er dann ist. Die bisher gängige Theorie zu ergänzen, dauerte ziemlich lange.
    08-28     https://www.spiegel.de/wissenschaft/bier-warum-der-schaum-auf-belgischem-bier-so-lange-stehen-bleibt-a-2c337568-df99-449e-8420-2325ec52961e
  • Kreativwirtschaft im Land weiterhin Innovations- und Wachstumsmotor

    Mit rund 30,5 Milliarden Euro Umsatz im Jahr 2023 verzeichnete die Kultur- und Kreativwirtschaft ein Wachstum gegenüber dem Vorjahr von fast fünf Prozent. Damit bleibt die Kreativwirtschaft im Land weiterhin Innovations- und Wachstumsmotor. Die Extern:Kultur- und Kreativwirtschaft in Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) ist erneut gewachsen. Das zeigen die jüngsten Umsatzzahlen, die in der Download:Standortstudie 2025 „Kultur- und Kreativwirtschaft ...
    08-25    
  • Vorbereitung von Aufräumarbeiten Fukushima-Betreiber schickt erneut Roboter in verseuchten Reaktor

    Der Stromanbieter Tepco bereitet die Bergung verstrahlter Trümmer aus den Reaktoren des Atomkraftwerks vor. 880 Tonnen Atommüll lagern dort noch. Doch das Vorhaben wird noch viele Jahre in Anspruch nehmen.
    08-21     https://www.spiegel.de/wissenschaft/japan-fukushima-betreiber-schickt-erneut-roboter-in-verseuchten-reaktor-a-942d4e57-eea8-45d7-bfc0-c147f598f0f8
  • foodwatch gewinnt Rechtsstreit gegen dm: „Immun-Smoothie“ für Kinder ist irreführend

    Die Drogeriekette dm darf einen Obst-Quetschie nicht weiter als „Immun-Smoothie für Kinder“ bezeichnen. Das entschied das Landgericht Karlsruhe und gab damit einer Klage der Verbraucherorganisation foodwatch recht. Laut dem Richter verstößt die Bezeichnung „Immun Smoothie“ gegen die europäische Health-Claims-Verordnung. Dm erwecke damit unzulässigerweise den Eindruck, der Verzehr des Produkts wirke sich positiv auf das Immunsystem ...
    08-21    
  • Erstes Halbjahr 2025 EU importiert Flüssiggas im Wert von 4,5 Milliarden Euro aus Russland

    Die Europäische Union bezieht weiter Gas im Milliardenwert aus Russland. Die EU ist zu abhängig von russischem Gas, um in dem Bereich Sanktionen gegen Moskau vorzunehmen. Doch bald will die EU reagieren.
    08-19     https://www.spiegel.de/wirtschaft/eu-importiert-fluessiggas-im-wert-von-4-5-milliarden-euro-aus-russland-a-8f012c44-9c8d-4463-af71-b43327521125
  • Unerfüllter Kinderwunsch »Die wenigsten Männer gehen davon aus, dass sie Teil des Problems sein könnten«

    Die Zahl der Fruchtbarkeitsbehandlungen in Deutschland steigt, während die Spermienqualität sinkt. Eine Urologie-Professorin erklärt, für wen »Social Freezing« – das Einfrieren von Spermien – eine Lösung sein könnte.
    08-19     https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/unerfuellter-kinderwunsch-fuer-wen-social-freezing-eine-loesung-sein-kann-a-9128596e-e2bd-43a5-9f17-26ac6c6eeb04
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 32) Insgesamt 312 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap