Neueste

Link

Bildung

  • Folgen von Trumps Zollpolitik Darum sind US-Amerikaner selbst vor Thanksgiving nicht in Konsumlaune

    Der Shutdown ist vorbei, die Regierungskrise abgewendet. Doch die Stimmung der US-Verbraucher bleibt schlecht, ausgerechnet vor den umsatzstarken Feiertagen.
    11-26     https://www.spiegel.de/wirtschaft/donald-trump-zollpolitik-belastet-us-verbraucher-vor-thanksgiving-a-3887eb72-6bb7-4cb8-b797-f73b81719e5c
  • Lebendiger Adventskalender für Bad Ditzenbach, Auendorf und Gosbach startet bald!

    Beim „Lebendigen Adventskalender“ steht die gemeinsame Vorfreude auf Weihnachten im Mittelpunkt. Hinter jedem symbolischen Türchen verbirgt sich ein stimmungsvolles Adventserlebnis. An wechselnden Treffpunkten in Bad Ditzenbach, Auendorf und Gosbach erwartet die Besucher jeweils um 18 Uhr eine kleine Aktion oder Begegnung, die dazu einlädt, die Adventszeit miteinander zu genießen. Ob festliche Dekorationen, das Vorlesen einer ...
    11-26    
  • Natürliche Entspannung zu Hause: So wird Ihr Zuhause zur persönlichen Ruhezone

    In einer Welt, in der E-Mails, Termine und To-do-Listen kaum eine Pause lassen, wird das eigene Zuhause zum entscheidenden Gegenpol. Hier laden wir unsere Batterien auf, ziehen uns zurück und finden – im Idealfall – echte Ruhe. Doch Entspannung entsteht nicht zufällig. Mit ein paar bewussten Entscheidungen lässt sich jede Wohnung in eine kleine Oase ...
    11-26    
  • Kaltwasserquelle fällt aus Selbst die arktische Tiefsee wärmt sich auf

    Der Klimawandel wirkt sich laut neuen Forschungsdaten auch weit unterhalb der Meeresoberfläche aus. Das tiefe Grönlandbecken hat seine Funktion als Kaltwasserlieferant fürs Nordpolarmeer demzufolge verloren.
    11-24     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/groenland-klimawandel-waermt-selbst-die-tiefsee-in-der-arktis-a-7c8e3ba6-7fb0-481a-8a2d-2f1bd793dfdd
  • ZDF-»Politbarometer« Mehrheit sieht Jüngere durch Rentenpolitik übermäßig belastet

    Die Rentenpläne der Bundesregierung fördern eine seltsame Gemengelage zutage. In der Bevölkerung ist man sich zwar der großen Belastung der Jüngeren bewusst, die Schlussfolgerung ist aber wenig konsequent.
    11-21     https://www.spiegel.de/wirtschaft/zdf-politbarometer-mehrheit-sieht-juengere-durch-rentenpolitik-uebermaessig-belastet-a-81dbb316-83fd-418b-af7d-336f15306a6f
  • Maßnahmen gegen Wohnungsnot »Langfristig ließe sich das Mietniveau um bis zu 15 Prozent senken«

    Die Wohnungsnot in den Großstädten hat ein enormes Ausmaß angenommen, die Mietpreise schnellen in die Höhe. Der Ökonom Reiner Braun erklärt, was dagegen helfen könnte.
    11-21     https://www.spiegel.de/wirtschaft/wohnungsmarkt-experte-sieht-potenzial-fuer-mietsenkungen-um-15-prozent-a-566cb635-757f-4032-a226-6af64b371250
  • Reiselogistik am See: Was sich unterwegs verändert

    Ein Aufenthalt an einem See bringt eine eigene Form der Organisation mit sich. Uferwege, wechselnde Temperaturen und ein oft ruhigerer Verkehrsfluss beeinflussen Abläufe auf subtile, aber spürbare Weise. Während maritime Regionen stark von Gezeiten oder Küstenwinden geprägt sind, entfaltet ein Binnensee eine andere Dynamik, die sich bereits beim Ankommen bemerkbar macht. Die Orientierung folgt meist ...
    11-20    
  • Regierungsstreit Reiche und Hubertz wollen sich auf neues Heizungsgesetz einigen

    Wirtschaftsministerin Reiche hat sich nach SPIEGEL-Informationen mit Bauministerin Hubertz getroffen, um den Heizungsstreit beizulegen. Das Gespräch soll »konstruktiv« gewesen sein. Kommt nun endlich ein Gesetzentwurf?
    11-13     https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/heizungsgesetz-konstruktives-treffen-zwischen-katherina-reiche-und-verena-hubertz-a-56fcf2ec-f816-4d43-964b-a55df607ad2e
  • COP30 in Brasilien Indigene Aktivisten stürmen Gelände der Klimakonferenz

    Erst protestierten sie vor dem Eingang der Klimakonferenz. Dann brachen indigene Aktivisten eine Tür auf, um in das Konferenzzentrum zu gelangen. Es kam zu einem Gerangel mit Sicherheitskräften, zwei Personen wurden verletzt.
    11-13     https://www.spiegel.de/wissenschaft/cop30-in-brasilien-indigene-aktivisten-stuermen-gelaende-der-klimakonferenz-a-e8e176d6-a8f7-4232-a24f-662dd72c160d
  • Projekt „Sprache stärken – Ausbildung sichern“ kann sich über 50.000 € Euro freuen: Grün-Schwarz unterstützt Sprachförderung mit insgesamt 1,6 Millionen Euro

    Bessere Chancen und mehr Teilhabe für Menschen mit Migrationsgeschichte durch bessere Sprachkompetenzen: Die grüngeführte Landesregierung unterstützt mit 1,6 Millionen Euro Modellprojekte zur Sprachförderung von Menschen mit Migrationshintergrund. Insgesamt werden dieses Jahr 50 Projekte im ganzen Land unterstützt, die ihren Fokus auf ältere Menschen, auf interkulturelle Teams im Pflege- und Gesundheitswesen oder auf Auszubildende in der ...
    11-13    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 41) Insgesamt 410 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap