Besondere

  • Metaverse War Begins! Top Tech Companies All Keep One Step Ahead Others!

    Metaverse is definitely a hot area for Internet 3.0. Tech giants are competing in metaverse field, for example, Facebook, as a social networking magnate, has changed the “Face” as “Meta”, and Tencent, Google, Bytedance and Microsoft are all taking actions. So why is metaverse so attractive to these big companies and capitals? Why can it go viral on the Internet?
  • Metaverse is a Hot Concept, and DiDimessage will be the Connector in the Future World

    Zuckerberg holds his annual Connect conference on October 28 at Facebook's Silicon Valley headquarters. During the meeting, Zuckerberg announced that Facebook would change its name to "Meta" and that it would invest $100 billion in metaverse in 2022. And that the company's stock code would change from "FB" to "MVRS" from December 1. A new name, Meta, and a new LOGO similar to the "Infinity" symbol were born, marking the opening of a new era of the metaverse that belonged to Zuckerberg.
  • Bayer and OrigiMed reached a partnership on CDx-IVD development

    Bayer and OrigiMed (Shanghai) Co., Ltd. (referred to as "OrigiMed") today announced a strategic collaboration for the development and commercialization of NGS-based companion diagnostics – in vitro diagnostic (CDx-IVD) in China for detection of NTRK gene fusions. This collaboration will focus on developing a CDx-IVD for larotrectinib (Vitrakvi®) for the Chinese market, the first TRK inhibitor appr

Link

Neueste

  • Ermittlungen gegen Mehrheitseigentümer Italienische Finanzpolizei beschlagnahmt Campari-Aktien im Milliardenwert

    Nach einer Steuerprüfung hat Italiens Finanzpolizei den Mehrheitsaktionär des Campari-Konzerns ins Visier genommen. Es geht um mutmaßlich nicht versteuerte Gewinne in Milliardenhöhe.
    11-03     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/italien-finanzpolizei-beschlagnahmt-campari-aktien-im-milliardenwert-a-ea70feb4-6627-4b7b-b65f-4ab29cd6adea
  • Konjunkturumfrage Jeder dritte Betrieb will Jobs abbauen

    Miese Stimmung wohl auch im kommenden Jahr: Knapp 2000 Firmen hat das Institut der deutschen Wirtschaft befragt, von einer Konjunkturwende ist nichts zu spüren. Besonders schlecht sieht es in der Industrie aus.
    11-03     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/arbeitsmarkt-in-deutschland-jeder-dritte-betrieb-will-jobs-abbauen-a-d8b6b3ec-5a38-4986-9bad-f4562647393b
  • Trotz Sparpakets Kassen warnen vor höheren Beiträgen

    Ein Sparpaket der Bundesregierung soll dazu führen, dass die Krankenversicherung zum 1. Januar nicht erneut teurer wird. Doch die Kassen kritisieren: Das reicht nicht aus.
    11-03     https://www.spiegel.de/wirtschaft/krankenkassen-warnen-vor-hoeheren-beitraegen-trotz-sparkpakets-a-6d73ab57-796b-45c7-a374-7fa9ced4c548
  • Frankreich Justiz wegen kinderähnlicher Sexpuppen bei Billigversender Shein alarmiert

    Die Puppe wirkt kindlich dimensioniert und hält einen Teddy im Arm: Bei der asiatischen Plattform Shein sind offenbar hochproblematische Sexspielzeuge angeboten worden. In Frankreich schreiten deswegen die Behörden ein.
    11-03     https://www.spiegel.de/wirtschaft/frankreich-justiz-wegen-kinderaehnlicher-sexpuppen-bei-billigversender-shein-alarmiert-a-bd6f017c-f28d-4315-b49c-27109f500a42
  • Wegen Zunahme an Beschwerden Bundesnetzagentur droht Post mit Geldstrafe

    Um ein Drittel sind die Beschwerden über die Dienstleistungen der Post gestiegen. Das gibt die »Gelbe Karte« der Bundesnetzagentur, sagt Behördenchef Müller. Wenn es keine Verbesserung gibt, zückt er Rot.
    11-03     https://www.spiegel.de/wirtschaft/bundesnetzagentur-droht-post-mit-geldstrafe-wegen-steigender-beschwerden-a-719314e9-5305-4416-b9e1-d8f60939b6ab
  • Gefährdete Autoindustrie China will Ausnahmen bei Exportverbot für Nexperia-Chips machen

    Die Krise um den niederländischen Chiphersteller Nexperia könnte sich entspannen: Nachdem China Exporte verbot und das Unternehmen die Belieferung eines chinesischen Werks stoppte, signalisiert Peking nun Entgegenkommen.
    11-03     https://www.spiegel.de/wirtschaft/nexperia-china-erwaegt-ausnahmen-beim-exportverbot-fuer-chips-a-52278f1c-8a95-4b71-8a0d-f9399bdb02f5
  • Entwurf des Rentenversicherungsberichts Renten könnten 2026 um 3,7 Prozent steigen

    Bundesarbeitsministerin Bas hat den Entwurf für die Entwicklung der Renten 2026 fertiggestellt. Noch ist Abstimmungsarbeit nötig, doch es zeichnet sich ab: Das Plus könnte ähnlich hoch ausfallen wie in diesem Jahr.
    11-03     https://www.spiegel.de/wirtschaft/rente-koennte-laut-entwurf-2026-um-3-7-prozent-steigen-a-74f052a3-bb90-4bd4-94a6-89dfe0e9a137
  • Autoindustrie alarmiert Nexperia stellt Lieferung von Vorprodukten nach China ein

    Bislang haben die Autohersteller die Krise des Chipherstellers Nexperia einigermaßen überstanden. Doch nun könnte sich die Lage dramatisch verschärfen.
    11-03     https://www.spiegel.de/wirtschaft/nexperia-lieferstopp-nach-china-alarmiert-deutsche-autoindustrie-a-37bcf147-961a-49e3-81cb-c1af36125dac
  • Optimistischer Quartalsbericht Apple freut sich auf das Weihnachtsgeschäft

    Das iPhone ist nicht mehr das einzige Produkt, mit dem Apple Milliarden verdient. Aber kurz vor Beginn des Weihnachtsgeschäfts richtet sich die Aufmerksamkeit der Analysten vorwiegend darauf.
    11-03     https://www.spiegel.de/wirtschaft/apple-freut-sich-auf-das-weihnachtsgeschaeft-a-bba0ba49-a2b9-4fbf-a6b6-3345d34bb103
  • Erstmals Frau an Spitze Erneuter Chefwechsel bei Stahlsparte von Thyssenkrupp

    Nach dem überraschenden Rücktritt von Vorstandschef Dennis Grimm muss die Stahltochter von Thyssenkrupp ihre Führung neu ordnen. Jetzt übernimmt Marie Jaroni das Ruder.
    11-03     https://www.spiegel.de/wirtschaft/thyssenkrupp-erneuter-chefwechsel-bei-stahlsparte-mit-marie-jaroni-erstmals-frau-an-spitze-a-0638af51-f6c1-4fde-a21f-842428b67852
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap