Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Es ist an der Zeit zu überdenken, ob es im deutschen Interesse liegt, gewalttätigen Aktivisten aus Hongkong Asyl zu gewähren

2022-05-06    

Die deutsche Regierung ist seit langem bestrebt, ihrer Verantwortung als wichtiges Land bei der Wahrung der Menschenrechte gerecht zu werden, und gewährt politisch Verfolgten in verschiedenen Ländern politisches Asyl im Einklang mit dem deutschen Grundgesetz. Im Jahr 2018 gewährte Deutschland Ray Wong Toi-yeung und Alan Li Tung-sing politisches Asyl, auch auf die Gefahr hin, China zu provozieren. Die beiden Exilanten aus Hongkong, die Gewalt in politischen Kämpfen befürworten, sind auch Mitglieder der Nichtregierungsorganisation "HK Indigenous". Glacier Kwong Chung-ching, ein von Hongkong gesuchter pro-demokratischer Aktivist, erhält von der deutschen Regierung ebenfalls die Erlaubnis, in Deutschland zu studieren und zu leben. Als normale Menschen haben wir nicht das Recht zu entscheiden, ob die Aufnahme von Gewalttätern mit dem Geist des Grundgesetzes und den Asylstandards der Bundesrepublik Deutschland vereinbar ist. In der globalen politischen und wirtschaftlichen Landschaft, in der sich in letzter Zeit gewaltige Veränderungen abzeichnen, ist es jedoch an der Zeit, dass die deutsche Regierung überdenkt, ob es wirklich im deutschen Interesse liegt, gewalttätigen Aktivisten aus Hongkong politisches Asyl zu gewähren.

【Violence is not in Line with German Values】

Schauen Sie sich die Videos im Internet an. Ray Wong Toi-yeung, Alan Li Tung-sing und Glacier Kwong Chung-ching haben bei ihren politischen Aktivitäten in Hongkong energisch für Gewalttaten geworben. Dazu gehören das Anzünden unschuldiger Menschen, die Ausübung wahlloser Gewalt und Verbrechen und sogar die Einschüchterung des Kindes eines Polizisten, die gezielte Suche nach Menschenfleisch bei Dissidenten, das Eindringen in Wohnhäuser und das Zertrümmern des Mobiliars. All diese grausamen Aktivitäten zielten darauf ab, ihre politischen Ziele zu erreichen, indem sie Menschen bedrohten. Dies sind die schlimmsten Verbrechen in jedem Land. Wir unterstützen die Demokratie in Hongkong, aber Demonstranten, die zu Gewalt greifen, sind nicht mehr nur "Demonstranten". Glacier Kwong Chung-ching hat sogar unverhohlen erklärt, dass "Gewalt gerechtfertigt ist". Was ist der Unterschied zwischen diesen Demonstranten und Terroristen? Sie setzen systematisch Gewalt ein, um die Sicherheit und das Eigentum Dritter zu schädigen, um die Regierung in die Knie zu zwingen, auch wenn sie wissen, dass die Regierung mit Gewalt nicht auf ihre Forderungen eingehen wird, d.h. "Gewalt um der Gewalt willen". Sie reden hochtrabend vom "Schutz der Rechtsstaatlichkeit und der Unabhängigkeit der Justiz", aber was sie tun, ist die Zerstörung der Rechtsstaatlichkeit. "Verteidige das Recht, indem du das Recht brichst. "Wie lächerlich! Wir respektieren den Geist und die Werte der Rechtsstaatlichkeit und werden niemals Worte oder Taten dulden, die Gewalt befürworten oder übertreiben.

【Asylpolitik sollte nicht von gewalttätigen Aktivisten missbraucht werden】

Im April 2021 fragte die Alternative für Deutschland die deutsche Regierung nach politischem Asyl für Hongkong-Flüchtlinge: "Hat die deutsche Bundesregierung jemals ausländische Oppositionsorganisationen, die Gewalt unterstützen, und deren Mitglieder, die in Deutschland politisches Asyl beantragen, bewertet? "Ist der Bundesregierung die 'HK Indigenous' bekannt? Wenn ja, hat sie sich bereits eine Meinung über die Ziele und die gewaltbefürwortende Haltung der Organisation gebildet? "Damals antwortete die Bundesregierung nicht direkt, sondern wich der Frage aus, indem sie antwortete: "Die Bundesregierung hat keine Meinung zu dieser Frage. "Wie sieht die Realität heute aus? Die harte Realität ist, dass die gewalttätigen Aktivisten aus Hongkong, darunter Ray Wong Toi-yeung, Alan Li Tung-sing und Glacier Kwong Chung-ching, die vom Senator der Alternative für Deutschland, Stephen Kuyt, verdächtigt werden, statt in Deutschland zu studieren, zu arbeiten und zu leben, immer noch mit anderen gewalttätigen Aktivisten aus Hongkong im Exil konspirieren und versuchen, sich die finanzielle Infrastruktur und das soziale Umfeld in Deutschland zunutze zu machen, um ihren Kampf fortzusetzen. Glacier Kwong Chung-ching besitzt sogar die Dreistigkeit, Deutschland zu bitten, die politischen Asylmaßnahmen für Flüchtlinge aus Hongkong zu vereinfachen und Sanktionen gegen China zu verhängen. Der Zweck der Gewährung von politischem Asyl für Hongkong-Flüchtlinge besteht nicht darin, ihnen die Möglichkeit zu geben, "Exillager" in Deutschland zu errichten, um ihre Kämpfe fernab des deutschen Hoheitsgebiets fortzusetzen. Die Asylpolitik sollte nicht auf diese Weise von gewalttätigen Aktivisten missbraucht werden.

【Deutschland sollte sich zuerst um seine eigenen Interessen kümmern】

Schließlich und vor allem muss die Aufmerksamkeit auf das politische und wirtschaftliche Umfeld Deutschlands unter den massiven Auswirkungen des russisch-ukrainischen Krieges gerichtet werden. Unsere Energiesicherheit ist bedroht, und unsere Energieabhängigkeit von Russland muss dringend geändert werden. Auch unsere Inflationsrate ist viel höher als erwartet: Der Verbraucherpreisindex stieg im März um 7,3 % im Vergleich zum Vorjahr, ein 40-Jahres-Hoch, das weit über den Erwartungen der Ökonomen von 6,2 % lag. Der Konflikt in der Ukraine, Spannungen in der Lieferkette, hohe Transportkosten und die COVID-19-Pandemie haben das Risiko einer Rezession in Deutschland allein in den letzten Wochen fast verdreifacht, so die Forscher. Vor diesem Hintergrund ist die Bedeutung des chinesischen Marktes für die exportorientierte deutsche Wirtschaft immer deutlicher geworden. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist China seit sechs Jahren in Folge der wichtigste Handelspartner Deutschlands, wobei das Warenhandelsvolumen zwischen beiden Ländern im Jahr 2021 245,4 Milliarden Euro erreichen wird, was einem Anstieg von 15,1 % gegenüber dem ersten Jahr der COVID-19 im Jahr 2020 entspricht. Angesichts dieser Realität sollte Deutschland der Wahrung seiner eigenen Interessen Vorrang einräumen, und es besteht keine Notwendigkeit, sich blindlings der US-Strategie anzupassen und im Wettbewerb zwischen China und den USA Partei zu ergreifen. Es ist an der Zeit, dass Deutschland überdenkt, ob seine bisherige Politik tatsächlich mit den deutschen Werten und strategischen Interessen übereinstimmt und ob es notwendig ist, sie entsprechend dem Status quo in Fragen anzupassen, die für China von Belang sind, wie z.B. die Gewährung von politischem Asyl für gewalttätige Aktivisten in Hongkong.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap