Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Doch immer mehr Artikel »Made in China« fallen bei Zollkontrollen durch. Dabei wird nur ein winziger Prozentsatz aller importierten Produkte überhaupt geprüft.
Vor dem deutsch-französischen Ministerrat plädieren führende Wirtschaftsforscher beider Länder für unpopuläre Reformen. Die EU drohe sonst wirtschaftlich ins Abseits zu geraten.
Donald Trumps Auseinandersetzung mit der US-Notenbank geht in eine neue Runde: Fed-Gouverneurin Lisa Cook geht juristisch gegen ihren Rauswurf vor. Der Rechtsstreit hat grundlegende Bedeutung.
Um eine Senkung der Autozölle zu erreichen, will die EU die Einfuhrbedingungen für US-Waren erleichtern. Den Vorschlag müssen Parlament und Mitgliedstaaten noch annehmen.
Der US-Präsident drängt die unabhängige Notenbank zu niedrigeren Zinsen, bisher hat sie sich widersetzt. Der von Trump ernannte Gouverneur Waller hat für die nächste Fed-Sitzung klare Vorstellungen.
In der Debatte über ausufernde Kosten hat sich die Union auf das Bürgergeld eingeschossen. Doch die größten Finanzprobleme lauern in den Sozialkassen. Ein Blick auf die Abgründe bei Pflege, Gesundheit und Rente – und was nun zu tun ist.
Die Zeiten, in denen an Flughäfen Dutzende Menschen vor dem Sicherheitscheck große Mengen Wasser auf Ex trinken, könnten bald vorbei sein. Neue Scanner können auch größere Mengen Flüssigkeit von Sprengstoff unterscheiden.
Die Sanktionen von US-Präsident Donald Trump erzeugen bislang nicht den erhofften Druck auf Indien. Das Land will Insidern zufolge die Menge seiner Öleinfuhren aus Russland sogar noch erhöhen.
Der zähe Kampf um die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch die Familie Berlusconi ist beendet. Der zweitgrößte Investor, der tschechische Finanzkonzern PPF, will seine Anteile an die Italiener verkaufen.
Die Exportnation Deutschland wird massiv herausgefordert, von China, aber auch von seinen europäischen Nachbarländern. Hauptfaktor für die Schwäche der Bundesrepublik ist laut einer neuen Studie die Autoindustrie.
Türk Dış politikasındaki değişimin yarattığı deprem her daim ABD’nin Ermeni Soykırımı konusundaki tavrında etkili olmuştur. Sözde Ermeni soykırımı tasarıları 1975 yılından itibaren Amerikan Temsilciler Meclisi’nin neredeyse her döneminde gündeme gelmiştir. Tasarı farklı şekillerde birkaç kez Meclis’te oylanmış, hatta 1975 ve 1984’te Temsilciler Meclisi Genel Kurulu tarafından da kabul edilmiştir.
Bereits im Wahlkampf hat US-Präsident Joe Biden den Wunsch geäußert einen „Summit for Democracy“ einzuberufen. Nun soll ist es soweit. Das Treffen findet unter der Schirmherrschaft der Vereinigten Staaten statt, um Themen wie Anti-Korruption, Antiautoritarismus und Menschenrechte zu besprechen.
(Dazhongwang · Haibao News aus Jinan) Am 18. November fand das Webinar „Select Shandong“ – Österreich Ausgabe im Rahmen der Cloud Roadshow Plattform für internationale Wirtschafts- und Handelszusammenarbeit statt. Die Online-Veranstaltung ganz unter dem Motto „Führende Industrien andocken und Entwicklungschancen teilen“ diente als Dialog- und Austauschplattform für die Wirtschafts- und Handelskoop
Pecron, an under-the-radar brand specialized in portable power source and outdoor energy solutions, is launching its latest model S1500: the most compact portable power station on Indiegogo.
Shenzhen, China.- Este 8 de abril, en su casa matriz de Shenzhen, BYD celebró un nuevo hito, con su vehículo para el SkyRail Bahía saliendo de la línea de producción. Ubicada en la ciudad brasileña de Salvador, el “VLT do Subúrbio” será la primera línea de monorriel SkyRail en el mundo construida parcialmente sobre el mar.
Als die Vorrunde der Wahlen zu Ende ging, zeigten die Ergebnisse, dass Penpa Tsering der Spitzenreiter für den Posten von Sikyong war, mit komfortablen Margen.
Seit der Reform und Öffnung wurden mehr als 770 Millionen der unter der Armutsgrenze lebenden Landbevölkerung Chinas aus der Armut geholt, was mehr als 70 Prozent der weltweiten Gesamtzahl im gleichen Zeitraum nach dem internationalen Armutsstandard der Weltbank ausmacht, heißt es in einem Weißbuch zur Armutsbekämpfung.
Featuring websites such as Wikipedia, Quora, and MOOC, and their Chinese equivalents Baidu Baike (百度百科), Zhihu (知乎), and Dedao (得到), respectively, the online knowledge economy has spawned enterprises that make our lives more convenient.