Neueste

  • Rechberghausen lädt ein zum Kunst-, Kreativ- und Handwerkermarkt

    Das erste Wochenende im Mai steht in Rechberghausen ganz im Zeichen der Kunst und Kreativität. Die Gemeinde Rechberghausen und die Kulturmühle laden zum diesjährigen Kunst-, Kreativ- und Handwerkermarkt ein. Der Markt hat am 03. und 04. Mai in der Kulturmühle und am 04. Mai in der Ortsmitte jeweils von 11 bis 18 Uhr seine Pforten ...
  • Uhingen auf dem Weg zum digitalen Rathaus

    Wer beispielsweise einen Personalausweis verlängern wollte, musste bislang oftmals eines: im Rathaus warten. Mit einem neuen Service kann auf die Warterei verzichtet werden. Die Stadt Uhingen bietet eine Online-Terminreservierung für Anliegen im Bürgerbüro an. Seit neuestem bietet die Stadtverwaltung eine Online-Terminvereinbarung an. Dadurch können im Bürgerbüro an ausgewählten Tagen Termine für unterschiedliche Anliegen gebucht werden ...
  • Anti-Terror-Sperren werden aufgestockt

    Die schrecklichen Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate zeigen, dass auch über Nebenzufahrten empfindliche Angriffe auf innerstädtische Veranstaltungen erfolgen können. Der Gemeinderat beschloss daher die Anschaffung weiterer Anti-Terror-Poller und Sperren, um Passanten bei Festen besser zu schützen. Bislang wurde in Sicherheitskonzepten davon ausgegangen, dass in erster Linie die Hauptzufahrten zu Veranstaltungsbereichen umfassend zu sichern sind, ...
  • Jubiläum 70 Jahre Patenschaft Schönhengstgau

    Vor 70 Jahren, am 5. Mai 1955, übernahm die Stadt Göppingen die Patenschaft über die Schönhengster. Nun wurde im Göppinger Rathaus mit Unterzeichnung einer neuen Patenschaftsurkunde dieses Band feierlich gefestigt. 200 Kilometer nördlich von Wien liegt im heutigen Tschechien der Schönhengstgau, vor der Vertreibung eine der größten deutschen Sprachinseln. Mit seinen Städten Zwittau, Brüsau, Mährisch-Trübau, ...
  • Gedenken an die Opfer der Bombenangriffe von 1945

    Unter dem Eindruck der bewegenden Worte von Oberbürgermeister Alex Maier versammelten sich am 15. März zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Stadträte sowie Zeitzeugen auf dem Hauptfriedhof, um der Opfer der Bombenangriffe des Jahres 1945 zu gedenken. Die Jugendmusikschule Göppingen stimmte mit ergreifender Musik auf die Gedenkfeier ein und schuf einen würdevollen Rahmen für die Veranstaltung. In ...
  • Sonderöffnungstage zum Lernen

    Für die Schülerinnen und Schüler von Haupt-, Real-, Werkrealschulen und Gymnasien finden in den Wochen nach den Osterferien die schriftlichen Abschlussprüfungen statt. Da jeder Tag zur Vorbereitung zählt, öffnet die Stadtbibliothek Göppingen außerhalb ihrer normalen Öffnungszeiten an den folgenden Montagen:  31. März, 7. April, 14. April, 28. April, 5. Mai und 12. Mai, jeweils von ...
  • Tiefbauarbeiten

    Der Unternehmensverbund aus Energieversorgung Filstal (EVF) und Stadtwerke Göppingen (SWG) informiert über bevorstehende Leitungsbauarbeiten entlang der Badstraße im Göppinger Stadtteil Bezgenriet. Am südlichen Ortsende in Richtung Bad Boll haben die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau begonnen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich rund zwei Wochen, bis Ende Kalenderwoche 13, dauern. Während dieser Zeit wird der Verkehr durch eine ...
  • Premiere beim Maientag: Heißluftballonfahrten in den Sonnenuntergang

    Den Göppinger Maientag kann man in diesem Jahr zum ersten Mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben – mit einer Heißluftballonfahrt in den Sonnenuntergang. Schon jetzt kann man sich die heiß begehrten Tickets sichern und in der Zeit von Freitag, 30. Mai, bis Montag, 2. Juni, jeweils um 19 Uhr, abheben. Das Luftfahrtunternehmen Ballonteam Sonnenbühl ...
  • Rettungsstandort DRK-FW an der B297 in Göppingen – Bartenbach

    Der Gemeinderat hat am 13. März einstimmig den Bebauungsplan „Rettungsstandort DRK-FW an der B297 in Göppingen - Bartenbach“ verabschiedet. Dieser Beschluss ebnet den Weg für die Errichtung eines neuen, gemeinsamen Rettungsstandorts für die Freiwillige Feuerwehr Bartenbach und das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Der Standort befindet sich westlich der Lorcher Straße, an der Einmündung der Schurwaldstraße ...
  • Schließung Standesämter und Bezirksämter

    Am Dienstag, 1. April, findet eine Fortbildung der Mitarbeitenden der Standesämter statt. Das Standesamt im Rathaus und die Standesämter in den Bezirksämtern Jebenhausen und Faurndau bleiben daher ganztägig geschlossen. In Bartenbach, Bezgenriet, Hohenstaufen, Holzheim und Maitis bleiben die Bezirksämter komplett geschlossen. Am Mittwoch, 2. April, stehen die Mitarbeitenden wieder zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung. ...

Link

Lasst uns gemeinsam ein romantisches Frühlings-Date haben Das „Magnolienfest" in Ji'Nan wird eröffnet

2024-03-25    

 

IMG_256

Die Hanfu-Parade im Baihua-Park von Ji'Nan Foto mit freundlicher Genehmigung des Informationsbüros der Volksregierung der Stadt Ji'Nan

Es ist mitten im Frühling, und im Baihua-Park findet das lang erwartete „Magnolienfest" statt.

Am 16. März versammelten sich im Baihua-Park, einem der landschaftlich reizvollen Orte im Zusammenhang mit dem Jinan Flower Festival 2024, Bürger und Touristen unter den Magnolienblüten, um sich an Blumen zu erfreuen, zu vergnügen, den Markt zu besuchen und ein romantisches Frühlingsdate zu haben.

Am Morgen des 16. kamen in Hanfu gekleidete Schauspieler zum Frühlingsfest. Viele Bürger, Touristen und Hanfu-Fans schlossen sich ihnen an, um den Frühling zu begrüßen und ihre Glückwünsche für den Frühling und die Zukunft zu übermitteln.

Auf dem Spielplatz im Baihua-Park werfen Bürger und Touristen mit Töpfen und werfen Reifen... Auf dem Baihua-Markt bieten die Standbesitzer Hanfu-Zubehör, Blumenschmuck, Baihua-Kuchen usw. an. Es gibt auch immaterielles Kulturerbe wie Zuckermalerei, Siegelschneiden und Schattenspiele, die die seit Jahrtausenden überlieferte Lebensästhetik der Qilu zeigen.

Der Blumengroßmarkt Ji'Nan Garden in der Nähe der Magnolia Avenue verfügt über einen Ausstellungs- und Verkaufsbereich für Blumen, wo Fachleute vor Ort einen Rundum-Service für die Identifizierung, den Kauf und den Anbau von Blumen anbieten.

Am Luhua-See trägt der Blumenverkäufer eine Stange und das Blumenmädchen schüttelt ihren Fächer, wie ein wunderschönes Bild, das durch Zeit und Raum reist. Daneben gibt es das aus der Song-Dynastie stammende Lotteriespiel „Guan Pu" und das Erlebnis „Hairpin Flower", bei dem Bürger und Touristen in das bunte Leben der damaligen Menschen eintauchen können.

Die Blütezeit der Magnolien im Baihua-Park beginnt Mitte März und dauert im Allgemeinen etwa zwei Wochen. Dann blühen die Blüten von Prunus × blireiana, Echeveria 'Peach Pride' usw. nacheinander bis Mitte/Ende April. Zur gleichen Zeit werden auch die Frühlingsblumen auf dem Berg Thousand Buddha, im Zoo, im Botanischen Garten, im Quancheng-Park und an anderen wichtigen Orten in den Parks nacheinander erscheinen.

Am 23. März, nach der Eröffnung des Jinan Flower Festival 2024 am Ufer des Daming-Sees, werden die zehn großen Parks von Jinan miteinander verbunden, um 40 Aktivitäten wie Bergsteigen, Blumenbesichtigung, „Double Third Festival" Miaohui, Hanfu-Wettbewerb, Poesie-Kultur und Gartenfeste zu veranstalten. Die übrigen Aktivitäten heben die kulturelle Bedeutung der Stadt Jinan hervor und führen auf eine romantische und elegante Reise durch die Jahrtausende.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap