Neueste

  • Das Städtle feiert wieder! 9. Hausemer Städtlesfest am 11. und 12. Juli 2025

    Am 11. und 12. Juli lädt Rechberghausen wieder zum beliebten Städtlesfest in die Ortsmitte ein. Bereits zum 9. Mal organisieren die örtlichen Vereine gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung dieses besondere Fest für Jung und Alt. Den offiziellen Auftakt machen Bürgermeisterin Claudia Dörner sowie die Spielgemeinschaft der Musikvereine Rechberghausen und Börtlingen am Freitagabend ab 18:30 Uhr mit ...
  • Mitgliederversammlung des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies in Herrenberg: Eine Erfolgsgeschichte mit dem Ziel der Erhaltung der schönsten Streuobstlandschaft Europas

    Am Dienstag, den 01.07.2025 trafen sich die Mitglieder des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies e.V. in der Alten Turnhalle in Herrenberg zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Bereits ab 16:00 Uhr nahmen rund 20 Interessierte am Rahmenprogramm „Zeitreise ins Zwetschgengäu“ teil und wanderten mit Uwe Braitmaier, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Mönchberg, und Eugen Schuker, der derzeit ein Buch zum ...
  • 175 Jahre Geislinger Steige DANKE für dieses unvergessliches Festwochenende – die Stadtverwaltung würdigt das Organisationsteam

    Ein Wochenende voller Emotionen, Begegnungen und Begeisterung liegt hinter uns: Die Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der Geislinger Steige waren ein voller Erfolg. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten bei hochsommerlichen Temperaturen in die Stadt, um gemeinsam dieses besondere Ereignis zu feiern. Die Stadtverwaltung möchte sich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei den drei Hauptorganisatoren von der ...
  • A8 zwischen den Anschlussstellen Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost: Neuer Fahrbahnbelag

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt ab 8. Juli bis November eine Belagserneuerung auf der A8 zwischen den Anschlussstellen (AS) Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost und an der AS Aichelberg in Fahrtrichtung Karlsruhe durch. Die Maßnahme bringt folgende Verkehrsbeschränkungen sowohl in Fahrtrichtung Karlsruhe als auch in Fahrtrichtung München mit sich: bis 20. Juli – In Fahrtrichtung ...
  • Hitzeschutz für unsere Tiere

    Minister Peter Hauk appelliert daran, bei den aktuell sehr hohen Temperaturen auch an die Tiere zu denken. Tiere sollten keinesfalls im Auto zurückgelassen werden. „Die Verantwortung für unsere Haustiere endet nicht bei der täglichen Fütterung. Gerade in Hitzeperioden sind die Tierhalter gefordert, ihre Tiere vor übermäßiger Hitze zu schützen. Denn zu viel Hitze ist für ...
  • AlpGoxPro Erfahrungen 2025: Betrug oder seriöse?( Austria)

    In den letzten Jahren hat der Krypto-Handel stark an Beliebtheit gewonnen. Dies ist auf die Dezentralisierung, technologische Innovationen und das enorme Gewinnpotenzial zurückzuführen. Immer mehr Händler und Institutionen entdecken die Möglichkeiten von Kryptowährungen. Automatisierte Handelstools und Plattformen wie AlpGoxPro machen es noch einfacher, in diesem wachsenden Markt erfolgreich zu sein. Besuchen Sie die AlpGoxPro -Plattform ...
  • Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in den Landkreisen Esslingen und Göppingen blicken auf die aktuelle wirtschaftliche Situation

    Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Bezirksgruppe Neckar-Fils des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall nahmen die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie die aktuelle Situation der Unternehmen in den Landkreisen Esslingen und Göppingen in den Blick. „Unsere Region kann und muss global weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Das Knowhow und attraktive Produkte sind vorhanden – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unter ...
  • Nach Koalitionsausschuss – Enttäuschung in der Südwestwirtschaft / BWIHK fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen

    Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) zeigt sich enttäuscht über den gefassten Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuersenkung auf das europarechtlich zulässige Minimum von 0,05 Cent pro Kilowattstunde ausschließlich auf das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken. Zwar sei die Entlastung für diese Branchen ein wichtiger Schritt – der Großteil der Wirtschaft im ...
  • Ferienjobs richtig gemacht! So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern

    Ende Juli beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Neben Erholung und Urlaub verdienen sich viele Schüler in diesen Wochen etwas dazu. Wichtig dabei ist, dass sich Arbeitgeber und Ferienjobber vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt ...
  • Erfolg gegen Wiesenhof – Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor

    Im Onlineshop von Rewe ließ Wiesenhof verschiedene Wúrstprodukte mit dem Hinweis „von regionalen Höfen“ bewerben. Da die Produkte deutschlandweit erhältlich sind, kann aus Sicht der Verbraucherzentrale nicht gewährleistet werden, dass sie tatsächlich aus der Region der jeweiligen Käufer:innen stammen. Nachdem der Hersteller vor dem Landgericht Oldenburg zunächst Recht bekommen hatte, gab das Oberlandesgericht Oldenburg der ...

Link

Modische Kleidung

  • Gedenken am Volkstrauertag

    Am Volkstrauertag gedenkt auch die Stadt Göppingen bei einer Gedenkveranstaltung der zahllosen Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Gleichzeitig soll diese Erinnerung an die Vergangenheit ständige Mahnung in der Gegenwart und Zukunft sein. Die Gedenkveranstaltung findet statt am Sonntag, 17. November, um 17:30 Uhr, auf dem Göppinger Friedhof, Hohenstaufenstraße. Beginnen wird die Veranstaltung in der Aussegnungshalle. ...
    10-23    
  • Verlegung der Kick-off-Veranstaltung

    Die geplante Kick-off-Veranstaltung „Quartiersgespräch“ für das Quartier Innenstadt musste bedauerlicherweise aufgrund von Terminüberschneidungen und der damit verbundenen geringen Anmeldezahlen verschoben werden. Der neue Termin ist für Mittwoch, 27. November, 17 bis 19 Uhr, im Bürgerhaus Göppingen, Kirchstraße 11, festgelegt. Das Quartiersgespräch bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich mit anderen Bürgerinnen und Bürgern sowie Quartiersexperten auszutauschen. Eine ...
    10-23    
  • Wasserstoffnetz: Süden droht abgehängt zu werden

    Zur Bekanntgabe des finalen Wasserstoff-Kernnetzes durch Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sagt der Hauptgeschäftsführer von Handwerk BW, Peter Haas: „Herr Habeck ignoriert die berechtigten Forderungen des Südwestens beim Ausbau des Wasserstoffnetzes. Es zeigt, dass der Bundesminister die Wirtschaft in Baden-Württemberg nicht auf dem Schirm hat und ignoriert. Das ist ein grobes Foul, denn die Südwestwirtschaft trägt wesentlich ...
    10-23    
  • Erweiterung der Digital-Sprechstunde im Bürgerhaus

    Die Digitalisierung nimmt einen immer größeren Anteil des Alltags ein. Um älteren Menschen den Umgang mit digitalen Geräten zu erleichtern, bietet das Seniorennetzwerk Göppingen einmal monatlich eine Digital-Sprechstunde im Bürgerhaus an. Dabei erhalten Seniorinnen und Senioren Hilfe von Ehrenamtlichen im Umgang mit ihren mitgebrachten Smartphones. Eine Erweiterung des Angebots soll sicherstellen, dass die ältere Generation ...
    09-12     filstalexpress.de
  • Neues Angebot im Bürgerhaus Göppingen

    Das Seniorennetzwerk Göppingen startet im September mit dem neuen kostenlosen Angebot für Seniorinnen und Senioren „Schwätzle & mehr“ im Bürgerhaus in Göppingen. Die Stadt Göppingen erweitert ihr offenes Angebot für Seniorinnen und Senioren mit „Schwätzle & mehr“. Ab September lädt das Bürgerhaus einmal monatlich zu einem geselligen Nachmittag ein, der älteren Bürgerinnen und Bürgern soziale ...
    09-12     filstalexpress.de
  • Kommunen stellen immer noch zu viele Anträge auf Bebauung von Streuobstwiesen – NABU, BUND und LNV: Endlich gesetzlich verbrieften Schutz umsetzen

    Streuobstwiesen sind ein prägender Teil der Kulturlandschaft Baden-Württembergs. Ihr Wert für Mensch und Natur ist belegt und bekannt: Sie liefern regionales Obst, bieten zahlreiche Tieren und Pflanzen einen Lebensraum und kühlen ihre Umgebung an heißen Tagen. Doch obwohl Flächen ab 1.500 Quadratmeter seit Juli 2020 durch das Biodiversitätsstärkungsgesetz gesetzlich geschützt sind, geht das Bauen dort ...
    08-28     filstalexpress.de
  • Sperrzonen für Pilzsuche

    Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest gibt es in der Pilzsaison 2024 Beschränkungen durch Sperrzonen. Pilzsammler sollten sich vorab informieren, ob ihr Waldstück, in dem Sie auf die Pilzsuche gehen wollen, in einer Sperrzone liegt. „Die Pilzsaison hat in diesem Jahr mit den Pfifferlingen schon früh begonnen. Vor dem Hintergrund der aktuellen Lage zur Afrikanischen Schweinepest (ASP), ...
    08-26     filstalexpress.de
  • Einladung zur Führung im Wertstoffzentrum des Abfallwirtschaftsbetriebs Göppingen am Samstag, 14. September 2024, 13.30 Uhr

    Was geschieht mit dem Uhinger Müll? Entsteht daraus was  Nützliches? Macht das Abfalltrennen wirklich Sinn? Wohin mit Plastik, Styropor, Elektrogeräte oder Bauschutt? Bei der Führung auf dem Wertstoffzentrum Göppingen  erleben Sie direkt, welche Prozesse erforderlich sind, um die Umwelt und das Klima zu schützen. Dieser praktische Bezug macht Zusammenhänge zwischen dem Umgang mit Müll, den ...
    08-23     filstalexpress.de
  • Berlin unternimmt große Schritte beim Ausbau der Solarenergie

    Berlin macht erstaunliche Fortschritte beim Ausbau der Solarenergienutzung. Mittlerweile gibt es in der Stadt fast 33.700 Photovoltaik-Anlagen, darunter auch solche auf privaten Balkonen, mit einer Gesamtleistung von 327 Megawatt. Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey hob dieser Tage diese Erfolge hervor. Besonders bemerkenswert ist, dass rund 20 % dieser Solaranlagen auf Eigenheimen installiert sind, was das Engagement der ...
    08-23     filstalexpress.de
  • In leerstehende Wohnungen kann oft keiner einziehen – Kreis Göppingen muss 950 Wohnungen pro Jahr neu bauen

    Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht der Landkreis Göppingen den Neubau von rund 950 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das bestehende Defizit – immerhin fehlen im Landkreis Göppingen aktuell rund 1.280 Wohnungen – ...
    08-22     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 16 17 18 19 20 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 19 / 20) Insgesamt 196 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap