Neueste

  • Das Städtle feiert wieder! 9. Hausemer Städtlesfest am 11. und 12. Juli 2025

    Am 11. und 12. Juli lädt Rechberghausen wieder zum beliebten Städtlesfest in die Ortsmitte ein. Bereits zum 9. Mal organisieren die örtlichen Vereine gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung dieses besondere Fest für Jung und Alt. Den offiziellen Auftakt machen Bürgermeisterin Claudia Dörner sowie die Spielgemeinschaft der Musikvereine Rechberghausen und Börtlingen am Freitagabend ab 18:30 Uhr mit ...
  • Mitgliederversammlung des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies in Herrenberg: Eine Erfolgsgeschichte mit dem Ziel der Erhaltung der schönsten Streuobstlandschaft Europas

    Am Dienstag, den 01.07.2025 trafen sich die Mitglieder des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies e.V. in der Alten Turnhalle in Herrenberg zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Bereits ab 16:00 Uhr nahmen rund 20 Interessierte am Rahmenprogramm „Zeitreise ins Zwetschgengäu“ teil und wanderten mit Uwe Braitmaier, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Mönchberg, und Eugen Schuker, der derzeit ein Buch zum ...
  • 175 Jahre Geislinger Steige DANKE für dieses unvergessliches Festwochenende – die Stadtverwaltung würdigt das Organisationsteam

    Ein Wochenende voller Emotionen, Begegnungen und Begeisterung liegt hinter uns: Die Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der Geislinger Steige waren ein voller Erfolg. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten bei hochsommerlichen Temperaturen in die Stadt, um gemeinsam dieses besondere Ereignis zu feiern. Die Stadtverwaltung möchte sich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei den drei Hauptorganisatoren von der ...
  • A8 zwischen den Anschlussstellen Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost: Neuer Fahrbahnbelag

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt ab 8. Juli bis November eine Belagserneuerung auf der A8 zwischen den Anschlussstellen (AS) Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost und an der AS Aichelberg in Fahrtrichtung Karlsruhe durch. Die Maßnahme bringt folgende Verkehrsbeschränkungen sowohl in Fahrtrichtung Karlsruhe als auch in Fahrtrichtung München mit sich: bis 20. Juli – In Fahrtrichtung ...
  • Hitzeschutz für unsere Tiere

    Minister Peter Hauk appelliert daran, bei den aktuell sehr hohen Temperaturen auch an die Tiere zu denken. Tiere sollten keinesfalls im Auto zurückgelassen werden. „Die Verantwortung für unsere Haustiere endet nicht bei der täglichen Fütterung. Gerade in Hitzeperioden sind die Tierhalter gefordert, ihre Tiere vor übermäßiger Hitze zu schützen. Denn zu viel Hitze ist für ...
  • AlpGoxPro Erfahrungen 2025: Betrug oder seriöse?( Austria)

    In den letzten Jahren hat der Krypto-Handel stark an Beliebtheit gewonnen. Dies ist auf die Dezentralisierung, technologische Innovationen und das enorme Gewinnpotenzial zurückzuführen. Immer mehr Händler und Institutionen entdecken die Möglichkeiten von Kryptowährungen. Automatisierte Handelstools und Plattformen wie AlpGoxPro machen es noch einfacher, in diesem wachsenden Markt erfolgreich zu sein. Besuchen Sie die AlpGoxPro -Plattform ...
  • Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in den Landkreisen Esslingen und Göppingen blicken auf die aktuelle wirtschaftliche Situation

    Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Bezirksgruppe Neckar-Fils des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall nahmen die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie die aktuelle Situation der Unternehmen in den Landkreisen Esslingen und Göppingen in den Blick. „Unsere Region kann und muss global weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Das Knowhow und attraktive Produkte sind vorhanden – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unter ...
  • Nach Koalitionsausschuss – Enttäuschung in der Südwestwirtschaft / BWIHK fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen

    Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) zeigt sich enttäuscht über den gefassten Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuersenkung auf das europarechtlich zulässige Minimum von 0,05 Cent pro Kilowattstunde ausschließlich auf das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken. Zwar sei die Entlastung für diese Branchen ein wichtiger Schritt – der Großteil der Wirtschaft im ...
  • Ferienjobs richtig gemacht! So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern

    Ende Juli beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Neben Erholung und Urlaub verdienen sich viele Schüler in diesen Wochen etwas dazu. Wichtig dabei ist, dass sich Arbeitgeber und Ferienjobber vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt ...
  • Erfolg gegen Wiesenhof – Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor

    Im Onlineshop von Rewe ließ Wiesenhof verschiedene Wúrstprodukte mit dem Hinweis „von regionalen Höfen“ bewerben. Da die Produkte deutschlandweit erhältlich sind, kann aus Sicht der Verbraucherzentrale nicht gewährleistet werden, dass sie tatsächlich aus der Region der jeweiligen Käufer:innen stammen. Nachdem der Hersteller vor dem Landgericht Oldenburg zunächst Recht bekommen hatte, gab das Oberlandesgericht Oldenburg der ...

Link

Modische Kleidung

  • Imbissbude – So eröffnen Sie Ihr eigenes Business für den schnellen Hunger

    In unserer schnelllebigen Welt haben die meisten Menschen kaum noch Zeit, sich ins Restaurant zu setzen und das Essen zu genießen. Stattdessen lieben es die Menschen, sich schnell unterwegs etwas zu kaufen und zu essen, während sie von A nach B unterwegs sind. Und wenn es schnell gehen muss, ist ein Imbiss oft die perfekte ...
    12-04    
  • Zum Tag der Menschen mit Behinderung am 03.12.2024: Teilhabe an Freizeitaktivitäten ist kein Luxus

    Landesverband Lebenshilfe und Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisieren die Praxis der Stadt und Landkreise bei der Kostenübernahme von Hilfen vor Ort. Zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung (3.12.2024) kritisieren der Landesverband Lebenshilfe Baden-Württemberg e.V. und der Paritätische Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg die aktuelle Praxis in zahlreichen Stadt- und Landkreisen, Leistungen für den Hilfe- und Assistenzbedarf zur Freizeitgestaltung von ...
    11-29    
  • Einkaufen in Göppingen? Echt jetzt?!

    Mit einer breit aufgestellten Imagekampagne möchte die Stadtverwaltung die Vorzüge der Einkaufsstadt Göppingen zur Geltung bringen. „Echt jetzt?!“ heißt diese und fußt auf einer gemeinsamen Initiative von Oberbürgermeister Alex Maier, des Geschäftsbereichs Stadtmarketing und Tourismus sowie der städtischen Wirtschaftsförderung. 582 Läden, Dienstleister und Gastronomieangebote allein in der Göppinger Innenstadt? Mehr als 1.000 Marken und außergewöhnliche ...
    11-27    
  • Sind Virtual-Reality-Casinos die Zukunft des Online-Glücksspiels?

    Analysten von Technavio prognostizieren, dass der VR-Glücksspielsektor bis 2025 mit einer erstaunlichen durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 53,1 % zulegen wird. Diese Wachstumskurve zeigt das transformative Potenzial von VR im digitalen Glücksspiel (Online Casino Testberichte). Die prognostizierte Expansion des globalen VR-Marktes von 12 Milliarden Dollar im Jahr 2022 auf über 22 Milliarden Dollar bis 2025 signalisiert ...
    11-27    
  • Vera Sompon: Migranten wertvoll für Pflegeeinrichtungen – Die Grünen – Stadt,- und Kreisrätin besucht Pflegezentrum des ASB in Göppingen

    Stadt- und Kreisrätin Vera Sompon von der Fraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ hat das Pflegezentrum des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) Region Alb und Stauferland in Göppingen besucht. An dem Besuch nahmen der Vorstandsvorsitzende des ASB Region Alb & Stauferland, Hans-Dieter Bührle, und der Geschäftsführer des ASB Region Alb & Stauferland, Achim Dippold, teil. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen ...
    11-22    
  • Stadt Uhingen und Händler warnen vor erneuten Betrugsversuchen

    Schon in der Vergangenheit sind bei Unternehmen und Gewerbetreibenden in Uhingen Rechnungen für angebliche Annoncen in einer Informationsbroschüre der Stadt eingegangen. Nun haben sich erneut Firmen gemeldet, die solche Fake-Rechnungen über je fast 1000 Euro erhalten haben. Stadt Uhingen und Gewerbeverein warnen davor. 983 Euro, zahlbar bis 20. November 2024: Auf dreiste Weise geben sich ...
    11-22    
  • 11. Lautersteiner Weihnachtsmarkt am Sonntag, 01. Dezember 2024

    Am 1. Advent am Sonntag, 01. Dezember 2024 findet der 11. Lautersteiner Weihnachtsmarkt in und um die Gemeindehalle in Nenningen (Donzdorfer Str.1-3, direkt bei der Kreuzberghalle) wieder statt. Es haben sich wieder zahlreiche Vereine, Privatpersonen, Betriebe, Künstler usw. angekündigt und werden mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt präsent sein. Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt mit einem ...
    11-22    
  • Stellungnahme von Handwerk BW-Hauptgeschäftsführer Peter Haas zur Reform für das G9

    Laut Medienberichten drohen sich die rechtlichen Weichenstellungen für die geplante Rückkehr zum G9 in Baden-Württemberg zu verspäten. Zu den Unsicherheiten rund um die Umsetzung des neuen Schulgesetzes sagt Peter Haas, Hauptgeschäftsführer von Handwerk BW: „Es kommt, wie es kommen musste. Die hektisch herbeigeführte Schulreform der grün-schwarzen Landesregierung zeigt bereits bei der Einführung, wer die Leittragenden ...
    11-22    
  • Mit Paketen ein Zeichen der Solidarität setzen: Die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion läuft noch bis zum 13. Dezember

    Die Johanniter rufen auch in 2024 zum Päckchenpacken für den Johanniter-Weihnachtstrucker auf. Seit mehr als 30 Jahren packen tausende Menschen Hilfspakete für die Aktion. „Manchmal erzählen uns Menschen, dass für sie die Adventszeit mit dem Packen für den Weihnachtstrucker beginnt“, sagt Mareen Kupka, Projektleiterin Weihnachtstrucker in Göppingen. „Und auch für uns Johanniter verkörpert das Projekt ...
    11-21    
  • Am kommenden Samstag: Baumpflanzaktion zur Aufforstung

    Für Samstag, 23. November, um 11 Uhr, organisiert die Stadt Göppingen wie bereits im letzten Jahr zusammen mit der Forstverwaltung eine Baumpflanzaktion zur Aufforstung. Dies soll auch nochmals im Jahr 2025 stattfinden. Die gepflanzten Bäume stehen symbolisch für den jeweiligen Neugeborenen-Jahrgang. Im Rahmen der diesjährigen Pflanzaktion für den Neugeborenen-Jahrgang 2024, lädt Oberbürgermeister Alex Maier alle ...
    11-20    
Zuhause Zurück 14 15 16 17 18 19 20 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 17 / 20) Insgesamt 196 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap