Neueste

  • Ein Meilenstein für eine Schule mit Perspektive

    Die Grundsteinlegung für den Neubau des SBBZ Geislingen markiert den Beginn eines modernen, förderorientierten Lernorts. Am Zillerstall in Geislingen wurde am heutigen Dienstag der Grundstein für den Neubau des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums gelegt. Die Zeremonie fand in Anwesenheit einer Vielzahl von Gästen aus den Bereichen Politik, Verwaltung, Bildung und der ausführenden Firma statt. Anlässlich ...
  • Neuer Betreuungsabgeordneter für Göppingen: Dr. Sebastian Schäfer folgt auf Marcel Emmerich

    Dr. Sebastian Schäfer (MdB, Wahlkreis Esslingen) übernimmt die Betreuung des Landkreises Göppingen im Bundestag. Er tritt die Nachfolge von Marcel Emmerich (MdB, Wahlkreis Ulm und Alb-Donau) an, der in der neuen Legislaturperiode die Rolle des innenpolitischen Sprechers seiner Fraktion übernommen hat. „Marcel Emmerich hat unseren Kreisverband über Jahre hinweg mit großem Einsatz begleitet – ob bei Veranstaltungen, ...
  • Aktueller Stand – Gewerbegebiet Rosenloh

    Beginn der Bauarbeiten: Seit Jahren arbeitet die Stadt Weilheim aktiv an der Entwicklung des künftigen Gewerbegebiets Rosenloh. Hier sollen auf rund 30 Hektar ortsansässige Unternehmen und cellcentric, das Joint-Venture von Daimler Truck und Volvo, angesiedelt werden. Ein Teil der Gewerbeflächenentwicklung ist auch der Bau einer Entlastungsstraße. Als erster Schritt dieser verkehrlichen Erschließung ist der Umbau ...
  • Breitbandnetz im Landkreis Göppingen wächst: Zuwendungsvertrag für geförderten Glasfaserausbau unterzeichnet

    Telekom erhält Zuschlag für Glasfaserausbau in neun Kommunen 13 Förderprojekte für „Weiße Flecken“, Gewerbegebiete und Schulen Gesamtfördervolumen rund 9,4 Millionen Euro   Im Landkreis Göppingen haben neun Kommunen und Vertreter der Telekom die Zuwendungsverträge für den geförderten Glasfaserausbau mit 13 Förderprojekten unterzeichnet. Die Telekom hatte sich bei der Ausschreibung um den geförderten Ausbau mit ihrem ...
  • Sommerferienprogramm 2025 – erstmals digital! Portal öffnet am 4. Juni zur Anmeldung

    Das Sommerferienprogramm 2025 steht in den Startlöchern – und bringt eine echte Neuerung mit sich: In diesem Jahr geht das beliebte Angebot erstmals digital an den Start! Ab dem 4. Juni 2025 ist das Online-Portal freigeschaltet. Eltern können sich registrieren und ihre Kinder bequem für die vielfältigen Ferienangebote anmelden. Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur ...
  • Wealth Forge AI Erfahrungen 2025: Betrug oder seriös?

    Wealth Forge AI ist ein Online-Handelssystem, das den gesamten Handelsprozess vereinfacht und den Bedürfnissen von Experten und Anfängern gerecht wird. Die Plattform nutzt die neuesten Technologien wie künstliche Intelligenz und hochentwickelte Algorithmen, um detaillierte Marktforschung durchzuführen, wichtige Informationen wie Trends und Muster zu sammeln und genaue Handelssignale und Erkenntnisse bereitzustellen. Laut den Gründern eliminiert diese ...
  • Robo Lispro Erfahrungen 2025: Betrug von Benutzern aufgedeckt!

    Krypto-Handelsplattformen haben den Krypto-Handel grundlegend verändert. Eine der beliebtesten Handelsplattformen im Internet ist Robo Lispro . Sie unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen Handelsplattformen. Robo Lispro  nutzt zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz und ist daher ein zuverlässiges System. Lesen Sie diesen Robo Lispro -Testbericht bis zum Ende, um mehr über diese einzigartige Handelsplattform zu ...
  • Besserer Schutz vor Onlinebetrug dringend nötig – Beschwerden über Kontomissbrauch beim Online-Banking und Kreditkartenbetrug nehmen zu

    Ein Anruf eines falschen Bankberaters, falsche Briefpost der Hausbank, falsche Links zum Paketversandanbieter und Betrugsmaschen bei Kleinanzeigen: Immer häufiger verschaffen sich Betrüger:innen Zugriff auf die Konten von Verbraucherinnen und Verbrauchern. Zum Teil gelingt es ihnen sogar, diese vollständig abzuräumen. Die Zahl der Meldungen über Konto- und Kartenmissbrauch, die die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg erreichen, ist seit 2021 ...
  • BWIHK-Konjunkturumfrage: Erwartungen leicht verbessert – Investitionszurückhaltung bleibt

    Präsident Dr. Roell: „Leichte Trendwende heißt noch lange nicht Aufhellung – jetzt schnelle Unternehmensentlastungen und Abbau von Hemmnissen im Bund umsetzen, damit Betriebe wieder stärker am Standort investieren.“ Die baden-württembergische Wirtschaft zeigt zwar leichte Anzeichen der Lage-Stabilisierung, doch von einer echten Erholung kann keine Rede sein. Wie die aktuelle Konjunkturumfrage der zwölf Industrie- und Handelskammern ...
  • Dritter Kindertag im Gestüt am 01. Juni – Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

    Am Sonntag, 1. Juni 2025 von 11 bis 16 Uhr, findet der dritte Kindertag im Haupt- und Landgestüt Marbach statt – Kinder und Familien sind eingeladen das älteste staatliche Gestüt Deutschlands für ein unvergessliches Erlebnis zu besuchen. Der Kindertag richtet sich an Jungen und Mädchen gleichermaßen und bietet ein vielfältiges Programm rund um die Themen ...

Link

CMT 2025: Beste Vorzeichen für diesjährige Urlaubssaison

2025-01-26     HaiPress

„Nachfrage übertrifft Erwartungen”: Vorläufige Bilanz der Stuttgarter Urlaubsmesse zeigt Reiselust und Buchungsinteresse in allen Segmenten

„Die Deutschen lassen sich ihren Urlaub durch nichts vermiesen”,freute sich Messe-Geschäftsführer Roland Bleinroth auf der Bilanz-Pressekonferenz der CMT 2025 in Stuttgart. Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit gilt als Branchenbarometer für die kommende Saison – und die Zeichen stehen mehr als gut: „In allen Segmenten läuft es prächtig,unsere Aussteller berichten von sehr guten Gesprächen und Verkäufen.” Sämtliche Nah- und Ferndestinationen verzeichneten eine die Erwartungen übertreffende Nachfrage. Somit sei die CMT „ihrer Aufgabe als Stimmungsaufheller zum Jahresbeginn wieder einmal gerecht geworden”.

Tochtermessen: Volle Hallen und gelungene Premiere

„Rappelvolle Hallen” und reger Zuspruch an den Ständen prägten auch das Bild der zum zweiten Wochenende eröffneten Tochtermessen,sagte Bleinroth. Neben der Golf- und WellnessReisen sowie der Kreuzfahrt- und SchiffsReisen habe erstmals die Selbstausbau ihre Pforten für das Publikum geöffnet – eine gelungene Premiere: „Zum Einlass bildeten sich Schlangen von Menschen,die eigens wegen dieser Messe gekommen waren. Die Aussteller erleben einen wahren Ansturm und äußern sich positiv überrascht.”

CMT-Partnerschaften: Großes Interesse und „fantastischer Zulauf”

Auch beim Partnerland Indien sei man hochzufrieden mit dem Messeauftritt,sagte Bleinroth: „Der Stand wird regelrecht belagert,das Interesse ist sehr groß.” Eine ähnlich positive Zwischenbilanz zogen die Kulturpartnerinnen der diesjährigen CMT: „Wir erleben hier eine tolle Besucherresonanz; das Interesse an unserer Region ist deutlich höher als in den Vorjahren”,berichtete Marika Fischer,Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Chemnitz Zwickau Region e.V. „Die Leute sind gut informiert und kommen mit ganz konkreten Fragen zu uns geströmt. Viele wollen buchen oder haben sogar schon gebucht. Wir können uns hier ganz großartig präsentieren.” Frizzi Seltmann von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH pflichtete ihr bei: „Die CMT 2025 läuft super-positiv! Getreu unserem Motto ‚C the Unseen‘ ergreifen die Menschen die Chance,in Deutschland etwas Neues zu entdecken. Der Zulauf auf der Messe ist jedenfalls fantastisch,auch unter der Woche.”

Freizeitmobile: „Stabile Abschlüsse”

Nach wie vor im Trend liegt Urlaub mit dem Reisemobil: „Mit einer tollen Fahrzeugauswahl,vielen Innovationen und Neuheiten sowie zahlreichen attraktiven Messerabatten” lasse die CMT die Käuferherzen höher schlagen,sagte Bleinroth. Matthias Euch,stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Caravaning Handels-Verbandes,bestätigte dies gern: „Die Abschlüsse sind stabil und liegen leicht über Vorjahresniveau. Damit ist die CMT 2025 für uns ein guter Start ins Jahr. Dank der wirklich schönen Messeangebote haben die Besucherinnen und Besucher hier Gelegenheit,ein echtes Schnäppchen zu machen.” Lieferprobleme wie in den Corona-Jahren gehörten endgültig der Vergangenheit an. Besonders nachgefragt würden Reisemobile,aber auch Kastenwagen „liegen auf hohem Niveau”.

Vielversprechende „Tendenz” für CMT-Gesamtergebnis

Insgesamt sei die CMT 2025 „durchgehend gut besucht”,sagte Bleinroth. Nicht nur die Produktausstellung,auch das umfangreiche Rahmenprogramm mit „rekordverdächtigen 600 Events” komme bei den reise- und kauffreudigen Besucherinnen und Besuchern bestens an. Entsprechendes gelte auch für das Fachpublikum: „Die Erstausgabe des Future Tourism Congress war ausverkauft,was zeigt,dass das Interesse an nachhaltigem Reisen wächst.” Einen „Blick in die Glaskugel” hinsichtlich der erwarteten Gesamtbesucherzahl wollte der Geschäftsführer zwar nicht wagen,gab allerdings einen Hinweis: „Zur Halbzeit,am Mittwoch um zwölf Uhr,durften wir unseren 125 000. Besucher begrüßen – daraus ergibt sich zumindest eine gewisse Tendenz. Für das zweite Wochenende rechnen wir daher mit einer guten Entwicklung.”

PM Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap