Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Lebensmittel

  • Salach feiert – das große Festwochenende zum Jubiläum

    Der Countdown läuft und die Vorfreude steigt. Dieses Wochenendes ab Donnerstag feiert Salach das 750-jährige Jubiläum mit einem großen Festwochenende. Am Donnerstag, dem 26.06.2025 geht es um 18:30 Uhr los mit der Auftaktveranstaltung in der Stauferlandhalle. Wir blicken gemeinsam stolz auf 750 Jahre Ortsgeschichte zurück und freuen uns auf die offizielle Vorstellung des Buchs zum ...
    06-25    
  • So authentifizierst du einen klassischen Porsche vor dem Kauf

    Einen klassischen Porsche zu besitzen, ist dein Traum? Hier trifft analoger Sportwagen auf zeitlosen und gleichzeitig nostalgischen Charme! Wir verstehen dich absolut und sind genauso fasziniert von dieser einzigartigen Marke wie du. Der Automobilmarkt ist groß und besonders bei klassischen Fahrzeugen besteht das Risiko, dass man „übers Ohr gehauen wird“. Leider gibt es einige Fälle, ...
    06-23    
  • Trixo Fund Erfahrungen 2025: Seriös oder nicht? – Benutzer-FAKTEN!

    Trixo Fund ist eine Krypto-Handelsplattform, die von einem Team von Krypto-Experten entwickelt wurde, um den Handel zu vereinfachen und selbst Anfängern zu erheblichen Gewinnen zu verhelfen. Das System kombiniert fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz und ausgeklügelte Algorithmen, um Live-Marktanalysen durchzuführen, wertvolle Daten, einschließlich Trends und Muster, zu sammeln und präzise Signale und Erkenntnisse zu liefern, ...
    06-19    
  • NABU: Kommunen spielen zentrale Rolle für vitale Flüsse und Insektenschutz

    Naturschutzspaziergang in Wendlingen mit Grünen-Fraktionschef Schwarz und Gemeindetagspräsident Jäger Lebensräume schaffen und vernetzen, Städte klimaresilient machen und Insekten schützen: Wie das vor Ort gelingen kann, stand heute (17.6.) im Mittelpunkt eines Naturschutzspaziergangs des NABU in Wendlingen am Neckar zusammen mit dem Grünen-Fraktionsvorsitzenden Andreas Schwarz, Gemeindetagspräsident Steffen Jäger und dem NABU-Landesvorsitzenden Johannes Enssle. Stationen des Rundgangs ...
    06-19    
  • Japanisches Flair in der Wilhelma: Eine Bonsai-Landschaft im japanischen Stil im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart

    Die Wilhelma ist um eine neue botanische Attraktion reicher: Einen im japanischen Stil gestalteten Bonsai-Garten. Er befindet sich inmitten einer mit Seerosen bepflanzten Teichlandschaft, die von mehreren Koi-Karpfen bewohnt ist. Die Bonsai- Sammlung in der Wilhelma geht auf verschiedene Schenkungen zurück. Bisher wurden in den Gewächshäusern des Zoologisch-Botanischen Gartens meist nur einzelne Exemplare gezeigt. Von ...
    06-19    
  • Trixo Fund Erfahrungen 2025: Seriös oder nicht? – Benutzer-FAKTEN!

    Trixo Fund ist eine Krypto-Handelsplattform, die von einem Team von Krypto-Experten entwickelt wurde, um den Handel zu vereinfachen und selbst Anfängern zu erheblichen Gewinnen zu verhelfen. Das System kombiniert fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz und ausgeklügelte Algorithmen, um Live-Marktanalysen durchzuführen, wertvolle Daten, einschließlich Trends und Muster, zu sammeln und präzise Signale und Erkenntnisse zu liefern, ...
    06-19    
  • Greenpeace-Aktive protestieren weiter gegen Tierleid bei Edeka

    Vor mehr als 230 Edeka-Märkten in knapp 60 Städten und Ortschaften in ganz Deutschland haben Greenpeace-Aktive seit vergangenem Sonntag gebrochene gelbe Herzen und den Slogan „Edeka lässt Tiere leiden!“ gesprüht. Sie protestieren damit für ein Ende des Tierleids bei Edeka. Bereits in den vergangenen Wochen hatten Aktivist:innen von Greenpeace gegen die tierschutzwidrige Haltung von Schweinen ...
    06-13    
  • Neue Sonderausstellung zur Verwandtschaft der Ananas: Bromelien-Vielfalt in der Wilhelma

    Im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart ist ab sofort eine Sonderschau mit über 100 Bromelienarten zu bewundern. Präsentiert wird ein facettenreicher Querschnitt aus der über 2.500 Arten umfassenden Welt der in Mittel- und Südamerika beheimateten Bromeliengewächse. Viele sind an extreme Standorte angepasst – von kargen Wüsten bis hin zu üppigen Regenwäldern – und in der Lage, auf ...
    06-12    
  • Verantwortung übernehmen! Eislingen sollte mit gutem Beispiel vorangehen!

    “Wir wollen eine gute Zukunft für unsere Kinder, keinen Pleitestaat”, betonen die Stadträte der CDU-Fraktion im Eislinger Gemeinderat. Bis zu 6 Millionen Euro an Steuergeldern für eine Radröhre auszugeben, wenn eine Unterführung für Fußgänger und Radfahrer vorhanden ist, wäre unverantwortlich und dekadent. Selbstverständlich wäre die neue Unterführung neuer und schöner - aber dafür Geld zu ...
    06-09    
  • Deutsche Umwelthilfe kritisiert 10-Punkte-Plan der Automobilindustrie als „Frontalangriff auf den Klimaschutz im Verkehr“

    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Verband der Automobilindustrie (VDA) scharf für eine beispiellose Abkehr vom Klimaschutz, die er heute in einem Wunschzettel an die Bundesregierung vorgestellt hat. Nach Berechnungen von Transport and Environment (T&E) würden die Vorschläge des VDA in Europa bis zu 1,4 Milliarden Tonnen CO2-Emissionen zusätzlich bedeuten. Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der ...
    06-09    
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 2 / 20) Insgesamt 191 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap