Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Lebensmittel

  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
    05-15    
  • 175 Jahre Geislinger Steige – Die Schiene, die Geschichte schreibt!

    Die Stadt Geislingen an der Steige lädt am 28. und 29. Juni 2025 zu einem besonderen Jubiläum ein: 175 Jahre Geislinger Steige. Mit einer Zugtaufe, historischen Zugfahrten, spannenden Ausstellungen und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, unter anderem dem 7. Geislinger Oldtimer-Treffen, wird eines der bedeutendsten Ingenieursbauwerke des 19. Jahrhunderts gefeiert. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1850 prägt ...
    05-15    
  • Wirtschaft fordert weitere Schritte für Azubiwohnraum

    Mit über 65 Millionen Euro will das Land bezahlbaren Wohnraum für Studierende und Auszubildende schaffen – unter anderem durch Neubau und Modernisierung von Wohnheimen. Das Förderprogramm „JungesWohnen“ des Ministeriums für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg wird von Handwerk BW, den Industrie- und Handelskammern sowie den Unternehmern Baden-Württemberg (UBW)  grundsätzlich begrüßt. „Das Programm setzt ein wichtiges Zeichen. ...
    05-15    
  • Neue Funde gentechnisch veränderter Zierfische in Deutschland – BVL: Vermarktung und Haltung solcher Tiere sind illegal

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor dem Kauf von nicht zugelassenen gentechnisch veränderten (gv) Aquarienzierfischen. Bereits in der Vergangenheit gab es dazu wiederholt Meldungen in verschiedenen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und auch Verdachtsfälle in Deutschland. Da in der EU bisher keine Genehmigungen für gv Zierfische ausgestellt wurden, sind der Verkauf und ...
    05-13    
  • Warum Casino Spiele eine gute Auszeit vom Alltag sein können

    Der moderne Alltag gleicht oft einem nicht enden wollenden Hamsterrad. Zwischen beruflichen Verpflichtungen, familiären Aufgaben und dem ständigen Drang, erreichbar zu sein, bleibt kaum Zeit zum Durchatmen. Ständige Benachrichtigungen, E-Mails und Anrufe halten uns in einem Zustand permanenter Alarmbereitschaft. In diesen hektischen Zeiten können SG Casino Spiele eine willkommene Unterbrechung des Alltagstrotts darstellen und einen Moment der ...
    05-12    
  • AlpBitrex Erfahrungen 2025: Betrug oder legitime? Fakten!

    AlpBitrex ist eine innovative Krypto-Handelsplattform, die fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz und leistungsstarke Algorithmus-Tools nutzt. Sie wurde entwickelt, um Ihre Handelsreise zu transformieren und Ihre Chancen auf bedeutende Gewinne zu maximieren. AlpBitrex bietet alles, was Sie benötigen, um profitable Handelsgeschäfte an einem Ort zu tätigen. Diese AlpBitrex-Überprüfung führt Sie durch eine detaillierte Analyse der Plattform ...
    05-08    
  • Erntegut im Land frei von gentechnisch veränderten Organismen

    Die jährlichen Untersuchungsergebnisse zeigen, dass die heimische Ernte weiterhin frei von Gentechnik ist. Verbraucher können auf das Qualitätszeichen BW vertrauen. „Seit über 20 Jahren untersucht unsere amtliche Extern:Lebensmittel-(Öffnet in neuem Fenster) und Extern:Futtermittelüberwachung(Öffnet in neuem Fenster) jedes Jahr stichprobenartig Ernteprodukte aus Baden-Württemberg auf gentechnisch veränderte Bestandteile. In dieser Zeit wurden fast 2.000 Ernteproben untersucht. Für das vergangene Jahr 2024 ...
    05-07    
  • NABU Baden-Württemberg: Welche Vögel sind im Garten? Am 9. Mai startet deutschlandweit die Mitmachaktion „Stunde der Gartenvögel“

    Von allen Bäumen und Dächern in Baden-Württemberg singt, piept und tiriliert es aktuell. Höchste Zeit also für die „Stunde der Gartenvögel“: Vom 9. bis 11. Mai rufen der NABU und sein bayerischer Partner LBV (Landesbund für Natur- und Vogelschutz) wieder dazu auf, eine Stunde lang Vögel zu zählen und zu melden. „Wer im Südwesten mitzählt, ...
    05-07    
  • Koalitionsvertrag: Was Freiberuflern versprochen wird

    Der Koalitionsvertrag 2025 zwischen CDU, CSU und SPD versucht, zahlreiche Impulse für Wirtschaft, Innovation und die Stärkung des Unternehmertums in Deutschland zu setzen. Für Freiberufler, Solo-Selbstständige über Gründer bis hin zu etablierten Unternehmern enthält der Vertrag zentrale Aussagen, die auf Entlastung, Förderung und bessere Rahmenbedingungen abzielen. Konkrete Details zu steuerlichen oder sozialversicherungsrechtlichen Veränderungen für Selbstständige ...
    05-06    
  • Europatag: Europa-Union ruft Kommunen dazu auf am Europatag Flagge zu zeigen

    Die überparteiliche Europa-Union hat die Kommunen im Landkreis Göppingen dazu aufgerufen, unter dem Motto „Europa- jetzt erst recht!“ am 09. Mai – dem Europatag – Flagge zu zeigen und im gesamten Kreisgebiet die Europaflaggen zu hissen. „Europa wird vor Ort in den Kommunen gelebt und ist dort erlebbar – darauf wollen wir symbolisch am Europatag ...
    05-06    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 16) Insgesamt 155 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap