Neueste

Link

Aktien

  • Strom aus Erdwärme Bohren für eine bessere Welt

    Konzerne wie Meta, Google und Amazon brauchen massenweise Strom für ihre KI-Rechenzentren. Die Energie soll mit einer Art Fracking gewonnen werden, die einst in Deutschland erprobt wurde.
    09-28     https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/geothermie-boom-in-den-usa-fracken-fuer-eine-bessere-welt-a-369ee835-0697-4f8a-ae0e-443b4d15ba04
  • Manuel Hagel besucht Baustoffindustrie und Naturschutzprojekt

    CDU-Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzender macht sich auf der Schwäbischen Alb ein Bild von heimischer Rohstoffgewinnung, Zementherstellung und Renaturierung von Steinbrüchen. Bei einer Besichtigung des Zementwerks in Schelklingen und der „Urzeitweide“ im Steinbruch Gerhausen mit dem Fraktionschef und Spitzenkandidat der Landes-CDU, Manuel Hagel, machten NABU Baden-Württemberg, Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. (ISTE) und Heidelberg Materials AG ...
    09-28    
  • Übernahmeschlacht mit UniCredit Commerzbank kauft Aktien für eine Milliarde Euro zurück

    Mit einem milliardenschweren Aktienrückkauf wehrt sich die Commerzbank gegen eine mögliche Übernahme durch UniCredit. Das Kalkül könnte lauten: den eigenen Preis so in die Höhe treiben, dass sich der Kauf nicht mehr lohnt.
    09-25     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/commerzbank-kauft-aktien-fuer-eine-milliarde-euro-zurueck-a-09ec8555-0b30-4f67-9590-94b224b99a49
  • Branche im Wandel Die Gen Z erfindet das Rennradfahren neu

    Jünger, weiblicher, teurer und Social-Media-tauglich: Rennradfahren ist für eine wachsende Gruppe von Menschen inzwischen mehr als ein Hobby, es wird zum Lebensstil erkoren. Der Handel will an dem Trend kräftig mitverdienen.
    09-25     https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/rennradfahren-die-gen-z-erfindet-den-sport-neu-a-3c193e76-08f6-4fb2-8120-2285636b44de
  • Jetzt auch Ozeanversauerung Erdsystem hat bereits sieben von neun Belastungsgrenzen überschritten

    Notfall Erde? Eine weitere Belastungsgrenze des Planeten ist einem aktuellen Klimareport zufolge überschritten. Neu im Gefahrenbereich: die Ozeanversauerung.
    09-25     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-sieben-von-neun-planetaren-grenzen-ueberschritten-a-39f350ff-304e-4a7f-b78e-159110e88688
  • Luftkampfsystem FCAS Was ein europäischer Kampfjet der Zukunft leisten soll

    Der Zoff zwischen Airbus und Dassault hat Folgen: Die Entwicklung eines neuen Luftkampfsystems mit Jets und unbemannten Drohnen stockt. Dabei sollte das gemeinsame Vorhaben den Rückstand gegenüber den USA verringern.
    09-25     https://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/fcas-was-ein-europaeischer-kampfjet-der-zukunft-leisten-soll-a-03713035-0a8b-4854-991d-fb4705f3dfc4
  • Inflation und kalter Winter Heizkosten könnten 2025 deutlich ansteigen

    Auf viele Mieter in Deutschland kommen wohl saftige Nachzahlungen zu: Laut einer Prognose müssen sie bis zu 15 Prozent mehr für Gas, aber auch andere Heizarten bezahlen. Gegensteuern können sie nur noch für die Zukunft.
    09-24     https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/heizkosten-koennten-2025-deutlich-ansteigen-inflation-und-kalter-winter-a-ecbc094a-1fc7-40ca-8bc5-8f9ac434781b
  • Klingbeil und die deutschen Rekordschulden Die Zinsexplosion

    Die geplanten neuen Schulden lassen die Kreditkosten im Bundeshaushalt anschwellen. Schon in vier Jahren geht jeder dritte Schulden-Euro für Zinsen drauf.
    09-23     https://www.spiegel.de/wirtschaft/haushalt-lars-klingbeil-muss-in-drei-jahren-jeden-dritte-schulden-euro-fuer-zinsen-ausgeben-a-9adf8010-97dd-4d87-84da-589a20991bca
  • Geschönte Statistiken GDL-Chef spricht von »Zahlentricks und Leerfahrten« bei der Bahn

    SPIEGEL-Recherchen zeigen, dass die Bahn offenbar gezielt Züge ausfallen lässt, um die Pünktlichkeitsstatistik zu verbessern. Gewerkschafter bestätigen nun das Vorgehen. Der Konzern hingegen leugnet.
    09-22     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/gdl-chef-mario-reiss-spricht-von-zahlentricks-und-leerfahrten-bei-der-bahn-a-2cb1c349-ea98-42d9-9207-0ebf54dec0d9
  • Vorbereitungen für 19. Sanktionspaket EU-Kommission nimmt russische Flüssiggas-Exporte ins Visier

    Die EU-Kommission schlägt vor, schneller als geplant aus russischen Flüssiggasexporten auszusteigen. Offenbar gab es dazu Druck aus Washington.
    09-22     https://www.spiegel.de/wirtschaft/russland-sanktionen-eu-kommission-plant-schnellen-ausstieg-aus-russischem-fluessiggas-a-307fc93a-3dc6-4e68-b4f8-4842e3aba4da
Zuhause Zurück 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 5 / 42) Insgesamt 414 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap