Neueste

Link

Aktien

  • Klimaklage gegen Mercedes: Bundesgerichtshof lässt die Revision über Forderung der Deutschen Umwelthilfe nach einer Einhaltung des Pariser Abkommens zu

    Revision der DUH zugelassen: Bundesgerichtshof wird sich mit der Verantwortung von Mercedes für klimaschädliche Produkte auseinandersetzen; Verhandlung 2026 erwartet DUH fordert Verkaufsstopp für Verbrenner-Fahrzeuge bereits ab 2030 DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: „Jeder Tag, an dem weiter fossile Neuwagen verkauft werden, verschärft die Klimakrise und gefährdet die Zukunft der Menschen“   Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Revision der ...
    10-15    
  • Top-Strategien zum Gewinnen und Verdienen in Krypto-Spielen

    Große Veränderungen finden in der Welt des Online-Gamings statt, und sie sind in Deutschland deutlicher als irgendwo sonst auf der Welt. Die Mehrheit der Menschen übernimmt digitale Währung und blockchain basierte Trends. Dieser Trend ist auch in der Krypto-Welt angekommen, da erfahrene und Anfänger-Spieler Krypto-Spiele genießen. Diese Plattformen bieten gleichzeitig gute Einnahmen und angenehme Erlebnisse. ...
    10-15    
  • Kritischer Vorfall während Sturm »Amy« Ryanair-Maschine soll nur noch Sprit für sechs Minuten übrig gehabt haben

    Ein Passagierjet von Ryanair geriet während des Herbststurms »Amy« vergangene Woche in eine brenzlige Lage. Drei Landeanflüge misslangen, beim vierten war der Treibstoff offenbar bereits äußerst knapp.
    10-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/sturm-amy-ryanair-maschine-soll-nur-noch-sprit-fuer-sechs-minuten-uebrig-gehabt-haben-a-d97ee3a2-89e1-43cb-90b7-d28b0a58b5f0
  • Kollision im All So entstand der größte Krater auf dem Mond

    Gesteinsbrocken aus dem All haben gigantische Löcher in den Mond gerissen. Der wohl größte Zusammenstoß geschah am Südpol. Astronomen haben rekonstruiert, was bei dem Aufprall geschah.
    10-11     https://www.spiegel.de/wissenschaft/suedpol-aitken-becken-auf-dem-mond-so-entstand-der-groesste-krater-des-erdtrabanten-a-931f9dcd-02c1-4936-ad29-0a14fc29d5e4
  • Chemie-Nobelpreis für Materialforscher Die Suche nach dem Superschwamm

    Drei Chemiker erhalten den Nobelpreis für ihre Entwicklung poröser Verbindungen. Die Erwartungen an die neuen Stoffe, etwa für den Klimaschutz, sind gewaltig. Ihren praktischen Nutzen müssen sie aber erst noch beweisen.
    10-11     https://www.spiegel.de/wissenschaft/chemie-nobelpreis-fuer-metall-organische-geruestverbindungen-suche-nach-dem-superschwamm-a-cbf77fe7-b03b-4999-a88d-65f77b4e57cc
  • Erfolge beim Magnolien-Schutz in Ecuador: Die Wilhelma und ihr Förderverein feiern die Rettung der Magnolia dixonii

    Eine der seltensten Magnolienarten der Welt ist nicht mehr vom Aussterben bedroht: Die Magnolia dixonii in Ecuador. Schon seit 2019 unterstützt die Wilhelma dort zusammen mit dem Verein der Freunde und Förderer der Wilhelma die Organisation Jocotoco bei der Erhaltung und Wiederherstellung von Lebensräumen von Magnolien und zahlreichen weiteren gefährdeten Pflanzen- und Tierarten. Speziell für ...
    10-11    
  • Daten aus 38 Staaten Es sieht nicht gut aus für Europas Umwelt

    Überbeanspruchung, Artensterben, Klimawandel: Die Situation für die Umwelt in Europa ist trotz großer Fortschritte besorgniserregend. Das bedroht auch den wirtschaftlichen Wohlstand, warnt eine EU-Behörde.
    09-30     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bericht-der-eea-es-sieht-nicht-gut-aus-fuer-europas-umwelt-a-cf6f719f-4374-4517-9114-f5851c1653f2
  • Umstrittener Milliardenkredit für die Ukraine »Wenn Russland den Krieg gewinnt, wird die Bedrohung für den Euro noch größer«

    Lange hat sich die Bundesregierung gescheut, Moskaus eingefrorenes Vermögen anzutasten. Nun will Kanzler Merz einen 140-Milliarden-Kredit für die Ukraine damit absichern. Finanzmarktexperte Tim Ash hält das für überfällig.
    09-28     https://www.spiegel.de/wirtschaft/ukraine-finanzmarkt-experte-ash-unterstuetzt-kredit-aus-eingefrorenem-vermoegen-a-df6caed5-8d72-4e60-a6aa-c94bb20ef343
  • Fahrzeugbrand möglich BMW ruft weltweit Hunderttausende Autos zurück

    Ein Defekt am Anlasser kann bei BMW-Fahrzeugen Kurzschlüsse und Brände auslösen. Der Konzern reagiert mit einem Rückruf von Hunderttausenden Autos. Kunden sollen ihre Fahrzeuge im Freien und fern von Gebäuden parken.
    09-28     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bmw-ruft-weltweit-hunderttausende-autos-wegen-brandgefahr-zurueck-a-38dfb63c-a159-4a6e-a7c2-a6ac15c4f9ce
  • Studie mit Taylor Swift Mit dem Wohnort änderte sich ihre Aussprache

    Plötzlich sagt der Schwabe »Moin«. Abhängig von der Region, in der sie leben, verändern Menschen ihren Sprachgebrauch und auch ihre Aussprache. Forscher haben die Gründe untersucht, am Beispiel des Superstars Taylor Swift.
    09-28     https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/studie-mit-taylor-swift-mit-dem-wohnort-veraenderte-sich-ihre-aussprache-a-bf214722-555d-4fda-af5f-361c61b4cf78
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 4 / 42) Insgesamt 414 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap