Neueste

  • Dankeschön an die WMF-Azubis – Spende unterstützt das Mehrgenerationenhaus Geislingen

    Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Geislingen freut sich über eine großzügige Spende in Höhe von 2.509 Euro, die von den Auszubildenden der Groupe SEB, zu der die WMF gehört, im Rahmen des Weihnachtsmarkts 2024 gesammelt wurde. Im Februar dieses Jahres überreichten die Azubis den symbolischen Spendenscheck an das MGH-Team. Nach der Genehmigung durch den Gemeinderat Ende März ...
  • Verkaufsoffener Sonntag und Täles-Hitparade in Gosbach begeistert bei strahlendem Sonnenschein

    Am vergangenen Sonntag, dem 18. Mai 2025, wurde Gosbach zum Treffpunkt für Musikfreunde, Familien und Shoppingbegeisterte: Die Täles-Hitparade mit verkaufsoffenem Sonntag lockte bei traumhaftem Frühlingswetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das Einkaufsareal der Drackensteiner Straße ein. Bereits zur Eröffnung um 12 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn herrschte reges Treiben rund um das Einkaufsareal. Die Sonne ...
  • Erfolgreiche Einsatzübung: Über 450 Einsatzkräfte trainieren Ernstfall eines Massenanfalls von Verletzten

    Katastrophenschutz und ALB FILS KLINIKUM proben Rettungskette von fiktiver Alarmierung am Berufs-schulzentrum Göppingen bis zur Versorgung im Klinikneubau. Ein Gerüsteinsturz mit Massenpanik bildete das Ausgangsszenario einer groß angelegten Katastrophenschutzübung, die am Samstag, 17.05.2025, unter der Bezeichnung „GoepEx2025“ in Göppingen durchgeführt wurde. Über 450 Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes des Landkreises Göppingen und des ALB FILS KLINIKUMS trainierten ...
  • Entdecke Heimat im Landkreis Göppingen 2025 – Neue Broschüre mit Treffs und Veranstaltungen aus dem ganzen Landkreis ist erschienen

    Die Mitglieder des Netzwerks “Meine. Deine. Unsere Heimat!?” freuen sich sehr, auch für das Jahr 2025 der Öffentlichkeit die neue Broschüre “Entdecke Heimat im Landkreis Göppingen” präsentieren zu können. Unter dem Motto “Menschen kennenlernen / Mitmachen / Heimat entdecken” finden die Leserinnen und Leser in der Broschüre eine ganz neu zusammengestellte Übersicht über offene und ...
  • Fahrgastbeirat zur möglichen Abschaffung des Klinik-Shuttles: Menschen mit Behinderung, Seniorinnen und Senioren verdienen Respekt!

    Der Fahrgastbeirat des Landkreises Göppingen lädt die Bevölkerung zu seiner nächsten Sitzung am kommenden Montag, 26. Mai in Geislingen sehr herzlich ein. Im Mittelpunkt steht der „VVS-Rider“ im Bereich Geislingen, insbesondere der Klinik-Shuttle zum Göppinger Alb-Fils-Klinikum. Während Kreisverwaltung und VVS den „Rider“ insgesamt als Erfolgsmodell bezeichnen, empfehlen sie dem Kreistag die Abschaffung des Shuttles. Die ...
  • Enttäuschung über Verzögerung beim Glasfaserausbau

    In den Gemeinden Salach, Gingen an der Fils und Kuchen kommt der Glasfaserausbau weiterhin nicht voran. Die UGG (Unsere Grüne Glasfaser), die in allen drei Gemeinden den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in Angriff nehmen wollte, hat nun überraschend mitgeteilt, dass der Ausbau verschoben wird. In Gingen und Kuchen hatte die UGG bereits Informationsveranstaltungen durchgeführt und um Kunden ...
  • SPD-Kreistagsfraktion mit Akzenten zur Klinik-Eröffnung: „Das Klinikum soll zum gemeinsamen Erfolg werden!“

    „Das neue Klinikum ist eine Gemeinschaftsleistung, die zeigt, daß unser Landkreis zu landesweiter Beachtung wieder zurückfinden kann. Denn eine hochklassige soziale Daseinsvorsorge bei der Gesundheitsversorgung ist ein Ausweis der Stärke!“, sagt die st.v. SPD-Kreistags-Fraktionsvorsitzende und Aufsichtsrätin, Susanne Widmaier. „Der Blick geht nun nach vorne. Das moderne Klinikum soll zum Erfolg, der auch über den Landkreis ...
  • AWB beim Nachbarschaftsfest im Karlstraßen-Gebiet – Groß und Klein testen ihr Wissen zur Mülltrennung

    Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gesichter und ein reges Treiben im Karlstraßen-Gebiet – das Nachbarschaftsfest am Samstag, den 17. Mai 2025, war ein voller Erfolg. Von 14:00 bis 17:00 Uhr nutzten zahlreiche Familien und Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung die Gelegenheit, gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag zu verbringen und die vielfältigen Angebote zu entdecken. Am Stand des ...
  • Wealth Phantom Erfahrungen 2025: Seriös oder Betrug? Die Wahrheit erklärt

    Wealth Phantom ist eine innovative Krypto-Handelsplattform, die modernste KI und leistungsstarke Algorithmen einsetzt, um Ihre Trading-Erfahrung zu revolutionieren und Ihre Gewinnchancen zu maximieren. Wealth Phantom bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für erfolgreiche Trades an einem Ort benötigen. Diese Bewertung zeigt Ihnen, wie zuverlässig die Plattform wirklich ist. Nutzen Sie jetzt die Chance, Ihre Handelsstrategie ...
  • Versteckte Kosten in Unternehmen: Diese Bereiche werden oft unterschätzt

    Die Einsparpotenziale liegen bei vielen Unternehmen nicht bei großen Investitionen oder Neuausrichtungen, sondern in der Optimierung täglicher Abläufe und Strukturen. Versteckte Kosten schaukeln sich schnell unbemerkt hoch und reißen im Laufe der Jahre ein Loch in das Budget der Firma. Wir schauen uns vier unterschätzte Bereiche an, die nicht selten für ungeahnt hohe Ausgaben sorgen. ...

Link

Auto

  • Handwerkskonjunktur: Frühjahrsbelebung fällt (bislang) aus

    Eigentlich hellt sich die Stimmung im Handwerk im Frühjahr immer etwas auf, doch davon ist dieses Jahr nicht viel zu spüren. Die wirtschaftliche Lage stagniert und die Betriebe in der Region Stuttgart treten auf der Stelle. US-Zölle, Investitionsattentismus, Sorge um Arbeitsplätze in der Industrie und abwartende Verbraucher: Bundesweit ächzt die Wirtschaft unter der Last der ...
    04-10    
  • Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht erfolgreich gegen unzureichende Preisangaben bei Lidl vor

    Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat erfolgreich gegen Lidl geklagt. Der Vorwurf: In einem Werbeprospekt wurde der Preis eines Produkts ausschließlich für Nutzer:innen der Lidl Plus-App deutlich angegeben – der reguläre Preis für alle anderen war nicht erkennbar und auch ein Grundpreis für alle war nicht angegeben. Dagegen reichte die Verbraucherzentrale Klage ein – mit Erfolg: Lidl ...
    04-10    
  • Albwerk setzt neue Stromversorgung für City Outlet Geislingen um

    Das City Outlet Geislingen wird künftig direkt aus dem öffentlichen 20kV-Mittelspannungsnetz des Albwerks mit Strom versorgt. Aufgrund der Erweiterung des Centers muss die Stromversorgung angepasst und neu organisiert werden. Im Auftrag des Eigentümers, der Mutschler Gruppe aus Ulm, realisiert das Albwerk die umfassende Neuplanung und Umsetzung der Stromversorgung für das gesamte Areal. Im Rahmen des ...
    04-09    
  • Dreisteste Umweltlüge 2025: Deutsche Umwelthilfe verleiht Goldenen Geier an Vonovia für vermeintlich „erneuerbaren“ Erdgastarif

    Mehr als 20.000 Menschen haben abgestimmt und davon knapp 50 Prozent Vonovia zum dreistesten Umweltlügner 2025 gewählt Vonovia warb in der eigenen Mieter-App irreführend für einen Erdgastarif, der sich aus „100 Prozent Erneuerbaren Energien“ speise DUH fordert von Vonovia ehrlichen und ambitionierten Klima- und Umweltschutz Nominiert für den Schmähpreis waren auch: Kaufland für die „1 ...
    04-09    
  • Land investiert 212,2 Millionen Euro in die kommunale Wasserwirtschaft

    Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe und Sarah Schweizer freuen sich über Maßnahmen zur Förderung der kommunalen Wasserwirtschaft Wie das Umweltministerium heute bekanntgab, wird es auch im Jahr 2025 wieder Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg in der Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 212,2 Millionen Euro unterstützen. In diesem Jahr fließen rund ...
    04-08    
  • BoB Intern – Kronenkinder: Kronkorken sammeln für einen guten Zweck!!!

    Der Gewinn aus dem BoB-Getränkeverkauf fließt bekannterweise ja in das Boller Töpfle. Mit diesem Geld werden lokale soziale Projekte oder spontane Hilfsleistungen unterstützt. Bekanntermaßen fallen beim Getränkeverkauf auch eine Menge Kronkorken an. Hierbei handelt es sich um einen wiederverwertbaren und begehrten Rohstoff. Durch die Verschrottung des Metalls wird nicht nur Abfall vermieden, sondern kann auch ...
    04-07    
  • Landkreis Esslingen sorgt für mehr Transparenz bei der Vergabe: Schwäbischer Standard für Gute Arbeit breitet sich aus

    Die Kommunen Göppingen, Kirchheim unter Teck und Leinfelden-Echterdingen gehen schon seit Anfang des Jahres mit gutem Beispiel voran und haben ihre Vergaberichtlinien erweitert. Nun geht auch der Landkreis Esslingen als erster in Baden-Württemberg voran und steht ein für gute Arbeit. Bei Unternehmen, die an den Ausschreibungen der Städte teilnehmen, wird nun eine freiwillige Auskunft eingeholt, ...
    04-07    
  • 03-25    
  • Die Azaleen im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart stehen in voller Blüte

    Zum Start ins Frühjahr wird es auch in der historischen Gewächshauszeile der Wilhelma von Tag zu Tag bunter. Nachdem die Kamelien schon seit Ende Januar für eine bunte Augenweide sorgen, stehen nun die Azaleen in voller Blüte. Ihr Farbspektrum reicht von zartem Weiß über Pastellrosa bis hin zu knalligem Pink. Gärtnermeister Christian Mikoteit erklärt: „Die ...
    03-20    
  • Schulden allein machen Deutschland nicht wieder fit – Schweizer und Semmler mahnen Reformen an und setzen auf Koalitionsverhandlungen

    Angesichts der beginnenden Koalitionsverhandlungen im Bund freut sich die CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer darüber, dass der Göppinger Bundestagsabgeordnete Hermann Färber mit am Verhandlungstisch sitzt: „Als unermüdlicher Kümmerer vor Ort steht Hermann Färber für jene Verlässlichkeit in der Politik, die die Menschen im Land zuletzt so schmerzlich vermisst haben. Dass mit Hermann Färber ein aktiver ...
    03-19    
Zuhause Zurück 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 5 / 18) Insgesamt 178 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap