Neueste

Link

Auto

  • „Geislingen macht sich laut und stark“ – Videoprojekt feiert Premiere beim Sommernachtskino

    In einem gemeinsamen Projekt des Integrationsrats, des Jugendgemeinderats, der Pestalozzischule und der Stadtverwaltung ist ein eindrucksvolles Musikvideo entstanden, das sich laut und kreativ für Respekt, Integration, Identität und Sprache stark macht. Unter professioneller Anleitung der sogenannten Rapagogen – geschulten Pädagoginnen sowie Pädagogen und Videographen der Who.Am.I – creative academy Rhein-Neckar – erarbeiteten 13 engagierte Personen ...
    07-10    
  • Wenn die Wohnung zum Backofen wird – Tipps gegen Hitze im eigenen Zuhause

    Die heißen Juni-Tage haben es wieder deutlich gemacht: Sommerliche Temperaturen lassen Wohnräume schnell überhitzen. Wenn selbst nachts kaum Abkühlung möglich ist, wird guter Hitzeschutz zur Voraussetzung für erholsamen Schlaf und mehr Lebensqualität. Wie sich Wohnräume auch an den heißesten Tagen angenehm kühl halten lassen, erfahren Interessierte bei der kostenfreien Online-Veranstaltung „Kühler wohnen – Hitzeschutz im ...
    07-10    
  • Ernährung Klimawandel könnte Gemüse nährstoffärmer machen

    Ein erhöhter CO₂-Gehalt in der Atmosphäre kann sich einer Studie zufolge negativ auf die Qualität von Gemüse wie Spinat, Rucola oder Grünkohl auswirken. Forschende warnen vor den möglichen Folgen für die Gesundheit.
    07-10     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/klimawandel-erhoehter-co-gehalt-mindert-offenbar-naehrstoffe-in-gemuese-a-cf5f988b-c4e1-4dd3-b661-e12ecd49f6d7
  • Einbürgerungsurkunden übergeben – OB Ignazio Ceffalia heißt neue Mitbürgerinnen und Mitbürger willkommen

    Am Sonntag, 6. Juli 2025, hat Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia beim Internationalen Fest in der Rätsche feierlich Einbürgerungsurkunden überreicht und die neuen deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger herzlich willkommen geheißen – ein bewegender Moment für viele der Anwesenden. #GeislingenIstUndBleibtBunt. „Insgesamt waren es 226 Personen, die im vergangenen Jahr die deutsche Staatsangehörigkeit in Geislingen angenommen haben“, erklärte Oberbürgermeister ...
    07-10    
  • Nachwuchs bei den Waldgiraffen im Zoologisch-Botanischen Garten Stuttgart – Zuchterfolg bei den Okapis in der Wilhelma

    Bereits Anfang Juni 2025 hat in der Wilhelma ein Okapi-Kalb das Licht der Welt erblickt. Mittlerweile folgt das männliche Jungtier, das von den zuständigen Tierpflegerinnen und Tierpflegern den Namen Makasi bekommen hat, seiner Mutter Nyota immer häufiger auf die Außenanlage. Okapi-Nachwuchs Okapis sind kurzhalsige Waldgiraffen. Ihren natürlichen Lebensraum bilden die tropischen Regenwälder der Demokratischen Republik ...
    07-10    
  • Autoindustrie VW dominiert den deutschen E-Auto-Markt

    Der VW-Konzern hat sich jetzt auch im Markt für Elektroautos an der Spitze etabliert. BMW kann im ersten Halbjahr ein Stück weit mithalten, muss aber um seinen zweiten Platz kämpfen. Und Tesla?
    07-08    
  • vocatium-Messe: Orientierung auf dem Weg ins Berufsleben – Jugendliche informieren sich über Ausbildung, Studium und mehr

    Das Leben ist, besonders in der Jugendzeit, oft voller Herausforderungen. Eine der größten ist wohl die Entscheidung für die richtige Ausbildung, den passenden (dualen) Studiengang, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder einen Auslandsaufenthalt. Umfassende Unterstützung bei der Berufsorientierung finden junge Menschen auf der Fachmesse für Ausbildung+Studium vocatium. Am 15. und 16. Juli öffnet sie jeweils von ...
    07-08    
  • Gemeinsam klingt es viel schöner – Uhinger Schüler singen den „Messias“ beim Jubiläumskonzert der Stuttgarter Bachakademie

    Die Melodien von Georg Friedrich Händel hört man schon draußen auf der Straße. Lange Schlangen haben sich vor dem Einlass gebildet, denn es gibt ein besonderes Konzert mit besonders vielen Mitwirkenden. Mehr als 200 Kinder führen den „Messias“ auf, das Oratorium mit dem berühmten „Hallelujah“-Chor. Mit dabei sind 24 Schülerinnen und Schüler der Hieberschule Uhingen ...
    07-08    
  • Fußballabteilung des CVJM Göppingen übergibt 1.500 Euro Spende an das stationäre Hospiz

    Im Rahmen eines Freundschaftsspiels gegen den FC Amtsschimmel aus Bad Boll hat der CVJM Göppingen Abteilung Eichenkreuz am vergangenen Freitagabend einen Spendenscheck in Höhe von 1.500 Euro an das stationäre Hospiz im Landkreis Göppingen übergeben. Die Spendenübergabe fand im Rahmen des Jubiläumsjahres der Fußballabteilung „Eichenkreuz“ des CVJM Göppingen statt, die in diesem Jahr auf ihr ...
    07-08    
  • Land fördert auch 2025 Mittelstandsberatungen

    Das Land fördert 2025 Beratungen für mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung, Industrie und Handel mit 1,1 Millionen Euro. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert auch in diesem Jahr Extern:Beratungen für mittelständische Unternehmen(Öffnet in neuem Fenster) aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung, Industrie und Handel. Mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von 1,1 Millionen Euro können ...
    07-08    
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 4 / 27) Insgesamt 262 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap