Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Auto

  • Ausbildungspreis der Handwerkskammer Region Stuttgart: Das sind die sechs Ausbildungspreisträger 2024

    Über 3.700 Handwerksunternehmen der Region Stuttgart bilden regelmäßig den Nachwuchs der Branche aus. Sechs Betriebe aus den Landkreisen Ludwigsburg, Esslingen, Göppingen, Böblingen, Rems-Murr sowie dem Stadtkreis Stuttgart haben sich dieses Jahr besonders hervorgetan – und werden für ihr Engagement mit einem Elektro-Smart belohnt. Eine eigene Azubi-Werkstatt, Team-Ausflüge und regelmäßige Feedback-Gespräche – die sechs Gewinner-Betriebe des ...
    09-17     filstalexpress.de
  • Sperrung der Rad- und Fußgängerbrücke bei der Kläranlage

    Die Stadtverwaltung führt derzeit an den Brücken und Ingenieurbauten die jährlichen Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 durch. An der Brunnenbachbrücke bei der Kläranlage in Faurndau wurde am Überbau eine erhebliche Schadensausbreitung gegenüber dem letzten Jahr festgestellt. Die Standsicherheit kann nicht mehr gewährleistet werden und die Brücke wurde umgehend gesperrt. Bei dem Überbau handelt es sich um ...
    09-12     filstalexpress.de
  • Nulltarif: Was versprochen wird, muss gelten

    Die Fielmann Group AG versprach in ihrer Werbung „Modische Kinderbrillen zum Nulltarif“ gegen Vorlage eines Rezeptes oder der Versichertenkarte. Einem Verbraucher wurde die kostenlose Brille allerdings verweigert. Nun urteilte das Brandenburgische Oberlandesgericht im Sinne der Verbraucher:innen (Az. 6 U 3/23, nicht rechtskräftig): Wer Brillen unter bestimmten Bedingungen zum Nulltarif anbietet, darf diese Bedingungen nicht einfach ...
    09-12     filstalexpress.de
  • Irreführende Werbung zu angeblich klimaneutralen Produkten – Deutsche Umwelthilfe zieht erfolgreiche Zwischenbilanz nach 92 Rechtsverfahren und verschärft Einsatz gegen Verbrauchertäuschung

    DUH erwirkt gerichtliche Urteile gegen Eurowings, Netto, Shell, BP, Total, dm, TUI und weitere Unternehmen Fehlende ausreichende Transparenz und/oder untaugliche Kompensationsprojekte DUH kündigt Ausweitung der Kontrollen und, sofern erforderlich, weitere Verfahren gegen Unternehmen an, die Verbraucher täuschen   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) geht seit Mai 2022 erfolgreich gegen irreführende Werbeaussagen mit vermeintlicher „Klimaneutralität“ oder ähnlich ...
    09-11     filstalexpress.de
  • Gemeinsam gegen die Folgen des Unwetters: Zusätzliche Landeshilfen fließen in den Rems-Murr-Kreis und in den Landkreis Göppingen

    Die Unwetter vom 30. Mai bis 3. Juni 2024 haben im Stuttgarter Regierungsbezirk Schäden in mehreren Kommunen verursacht. Unter anderem wurden Straßen und Gebäude überflutet und die weitere Infrastruktur beschädigt. Das Land unterstützt die betroffenen Kommunen, um die Folgen der Unwetterereignisse bewältigen zu können. Vorrangig stehen hierfür 29 Fachförderprogramme zur Verfügung. Außerdem hat das Land ...
    09-05     filstalexpress.de
  • Wie man Cannabis zu Hause anbaut: Tipps von einem Experten

    Die Menschen bauen Cannabis zu Hause aus verschiedenen Gründen an. Einige Leute tun es, um ihre Fähigkeiten zu testen, bevor sie in großem Maßstab anbauen. Andere bauen Cannabis zu Hause an, um neue Cannabissorten zu testen, und wieder andere tun es nur als Hobby. Ganz gleich aus welchem ​​Grund Sie den bestmöglichen Ertrag aus Ihren ...
    09-05     filstalexpress.de
  • Nachhaltige Floristik: Wie man umweltfreundlich Blumen bestellt

    In einer Welt, die zunehmend auf Nachhaltigkeit Wert legt, ist es wichtiger denn je, auch bei der Floristik bewusst zu handeln. Blumen sind nicht nur ein Ausdruck von Liebe und Wertschätzung, sie können auch ein umweltfreundliches Geschenk sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie verantwortungsbewusst Blumen in Tübingen bestellen können, ohne dabei die Umwelt ...
    08-29     filstalexpress.de
  • Ehrenamtliche gesucht

    Das Integrationsmanagement der Stadt Göppingen ermöglichte Frauen mit Flucht- oder Migrationshintergrund, in einem kostenlosen Fahrradkurs, Radfahren unter professioneller Anleitung zu erlernen. Nun werden Ehrenamtliche für geführte Radtouren gesucht. Der gesamte Kurs ist in vier verschiedene Module aufgebaut: Fünftägiger Praxisteil, kompakte Vermittlung von Straßenverkehrsregeln, Reparatur-Crashkurs und regelmäßige Fahrradtouren durch Göppingen. Für diese
    08-27     filstalexpress.de
  • Erfolgreicher Tanz im Kurpark Bad Überkingen am 25. August 2024

    Am Sonntag, den 25. August 2024, fand bei strahlendem Sonnenschein der erste Tanz im Kurpark in Bad Überkingen seit dem Jahr 2019 statt. Nach der langen Pause war die Freude bei den rund 80 Gästen groß, wieder gemeinsam im Kurpark tanzen zu können. Die Veranstaltung begann mit der Begrüßung und Eröffnung der Tanzfläche durch Annika ...
    08-27     filstalexpress.de
  • Usutu-Virus im Südwesten / NABU: Baden-Württemberg bislang kein Hotspot / Beobachtungen zentral melden / Offizielle Stellen untersuchen tote Amseln

    2024 gibt es in der Vogelwelt bundesweit deutlich mehr Fälle des Usutu-Virus als im Vorjahr. Der von Stechmücken übertragene Erreger führt bei Vögeln, vorwiegend Amseln, zu einer meist tödlich verlaufenden Erkrankung. Auch in Baden-Württemberg erreichen den NABU aktuell vermehrt Anfragen von Menschen, die sich um offensichtlich kranke Amseln sorgen. Bislang ist der Südwesten jedoch weniger ...
    08-23     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 17 18 19 20 21 22 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 20 / 22) Insgesamt 214 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap