Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Intelligentes Armband

  • Mit „Wunderbildern“ in die Museumssaison 2025

    Nach der Winterpause öffnet das Museum im Alten Bau am Samstag, 26. April 2025, wieder seine Türen und startet mit frischem Schwung in die neue Museumssaison. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich nicht nur auf altbekannte Highlights freuen, sondern auch auf eine eindrucksvolle neue Sonderausstellung im dritten Obergeschoss. Nach der sportlichen 39. Weihnachtsausstellung und zwei ...
    04-18    
  • Biogas liefert. Fachverband Biogas startet bundesweite Öffentlichkeits-Kampagne

    Die meisten Menschen wissen wenig bis nichts über Biogasanlagen und ihr Potenzial. Vor allem in der Stadt. Um dies zu verbessern, startet der Fachverband Biogas heute mit einer breit angelegten Aufklärungskampagne. An alle in- und außerhalb der sozialen Medien geht die Botschaft: „Biogas liefert!“ Die Erneuerbaren – damit verbinden die meisten Menschen Wind- und Solaranlagen. ...
    04-18    
  • Windpark Königseiche bleibt weiterhin bis auf weitere erforderliche Testbetriebe außer Betrieb

    Die Firma Uhl Windkraft Projektierung GmbH & Co. KG aus Ellwangen hat am 20.12.2024 die beiden immissionsschutzrechtlich genehmigten Windenergieanlagen (WEA) auf der Gemarkung Ebersbach erstmalig in Betrieb genommen. Seitdem gingen beim Landratsamt zahlreiche Beschwerden insbesondere wegen Brummtönen sowie tieffrequenten Geräuschen ein. Infolgedessen wurde eine Auffälligkeitsmessung durch den Betreiber durchgeführt. Das Ergebnis der Auffälligkeitsmessung war, dass ...
    04-15    
  • 192. Süßener Ostermarkt lädt zum Genießen, Staunen und Erleben ein

    Wenn sich am Ostermontag die Straßen der historischen Ortsmitte von Süßen wieder mit Leben füllen, dann ist es soweit: Der 192. Süßener Ostermarkt öffnet seine Pforten und lädt Besucher aus nah und fern zum Bummeln, Schlemmen und Staunen ein. Zurück in bewährter Hand – mit einem neuen Highlight Nachdem in den vergangenen drei Jahren eine ...
    04-14    
  • Stadtverwaltung am Freitag, 2. Mai 2025, geschlossen

    Die Stadtverwaltung Geislingen an der Steige bleibt am Freitag, 2. Mai 2025, geschlossen. Diese Regelung betrifft sämtliche Ämter, Dienststellen und Einrichtungen der Stadtverwaltung. Ausgenommen hiervon ist lediglich der iPunkt im Alten Zoll, der an diesem Tag geöffnet bleibt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Behördengänge entsprechend zu planen und die eingeschränkten Öffnungszeiten zu berücksichtigen. PM ...
    04-14    
  • Linke mahnt GroKo-Parteien im Kreis zur Vorsicht

    Der erneute massive Abbau des Sozialstaats bei gleichzeitigem Verschleiß der gesamten Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur, wie im Koalitionsvertrag ausgehandelt, wird die Menschen stärker als jemals zuvor in dieser Republik in die Hände der Rechtsextremen treiben. Die Krönung von Merz steht erst noch bevor und doch ist die AfD in neusten Umfragen bereits stärkste Kraft.  Hören Sie ...
    04-14    
  • Wie Man Das Beste Casino In Deutschland Auswählt

    Die Wahl des besten Casinos in Deutschland erfordert ein Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen, die die Branche prägen. Diese Vorschriften beeinflussen nicht nur die Betreiber, sondern auch die Spieler, indem sie den rechtlichen Rahmen für das Glücksspiel festlegen. Das Konzept "casino ohne oasis" wird in diesem Kontext zunehmend relevant. In Deutschland wird die Casino-Branche durch eine ...
    04-14    
  • Genuss mit Haltung: der Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe vom 24. bis 27. April 2025 in Stuttgart

    Wo kommt unser Essen her und was können wir gegen Lebensmittelverschwendung tun? Der Markt des guten Geschmacks – die Slow Food Messe, lädt als führende Veranstaltung von Slow Food Deutschland an vier Tagen ein, diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Der Genuss und die Freude an guten, sauberen und fairen Produkten spielen dabei eine ...
    04-10    
  • Wohnkomfort im besten Alter: Einrichtungsideen, die Leben verändern

    Die Gestaltung eines Zuhauses reflektiert Lebensphasen. Für Menschen über 50, die aktiv und selbstbestimmt leben möchten, sollten Komfort und Stil Hand in Hand gehen. Dieser Artikel bietet Einrichtungsideen, die sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sind. Mehr Ergonomie hält Einzug Ergonomische Möbel sind unverzichtbar, um Gesundheit und Mobilität zu fördern. Komfortable Sitzgelegenheiten, wie Sessel mit ...
    04-10    
  • Untersuchungen an der Jebenhäuser Brücke

    Die Jebenhäuser Brücke ist eine der zentralen Verkehrsachsen in Göppingen. Doch seit einigen Monaten gibt es Einschränkungen – aus gutem Grund:  Erste Untersuchungen haben gezeigt, dass Wasser in die Brückenkonstruktion eingedrungen ist und Rost an einigen Stellen zu einer potenziellen Gefahr werden könnte. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wurde schnell gehandelt: Entwässerungsschächte wurden verschlossen, um ...
    04-09    
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 3 / 16) Insgesamt 158 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap