Neueste

  • Ungetrübte Partystimmung und sonnige Aussichten für das Salacher Straßenfest

    Im Jubiläumsjahr 2025 ist der Salacher Veranstaltungskalender bis zum Rand gefüllt mit Veranstaltungen. Das wäre nicht möglich, ohne das große Engagement der Salacher Vereine und umfangreichen ehrenamtlichen Einsatz. Die Salacher Vereine unterstützten nicht nur das große Festwochenende zum Jubiläum, sondern jetzt mit nur drei Wochen Abstand auch das Salacher Straßenfest und zusätzlich auch die regelmäßig ...
  • Mitarbeitende der Stadt Weilheim engagieren sich im DRK Seniorenheim Haus Kalixtenberg

    Mit einem gemütlichen Picknick, das wetterbedingt leider inhouse stattfinden musste, ist sie gestartet – die Kooperation der Stadt Weilheim mit dem DRK Seniorenheim Haus Kalixtenberg. Doch von vorne – worum geht es? Die Stadt Weilheim stellte sich die Frage, wie sich ihre Mitarbeitenden im Ort sozial engagieren können. Schnell war eine Idee geboren: Die Mitarbeitenden ...
  • Digitalisierung: Glasfaserpakt Baden-Württemberg unterzeichnet

    Insgesamt 24 Akteure haben den Glasfaserpakt Baden-Württemberg unterzeichnet. Mit der Unterzeichnung hat das Land einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung digitale Zukunft getan. Mit der Unterzeichnung des Download:Glasfaserpakts (PDF)(Öffnet in neuem Fenster) hat Baden-Württemberg einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung digitale Zukunft getan. Im Digitalisierungsministerium haben insgesamt 24 Akteure, darunter Kommunale Landesverbände, führende Telekommunikationsunternehmen, Branchenverbände, Stadtwerke und ...
  • Wärmespeichergesetz muss die großen Wärmepotenziale der Bioenergie konsequenter ausschöpfen

    Heute endet die Stellungnahmefrist für den Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) für ein Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Geothermieanlagen, Wärmepumpen und Wärmespeichern sowie zur Änderung weiterer rechtlicher Rahmenbedingungen für den klimaneutralen Ausbau der Wärmeversorgung (GeoBG). Die Bioenergieverbände im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) haben eine Stellungnahme eingereicht. Positiv bewerten die Verbände insbesondere, dass ...
  • Geothermiebeschleunigungsgesetz: Wichtiger Schritt für mehr Versorgungssicherheit

    Mit dem neuen Geothermiebeschleunigungsgesetz (GeoBG) legt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie einen Entwurf vor, den der Bundesverband Geothermie e. V. in vielen Punkten sehr positiv bewertet. Die Einführung eines ersten Geothermie-Gesetzes überhaupt, die Betonung des öffentlichen Interesses, die Fristenregelungen in Bergrecht und Wasserrecht sowie weitere Änderungen am Umweltschutzrecht begrüßt der Erdwärme-Branchenverband im Rahmen der ...
  • Was tun, wenn das Elternhaus leer steht? – Tipps für Erbfall und Haushaltsauflösung

    Ein leeres Haus wird schnell zur Last – spätestens, wenn es 100 Euro pro Tag kostet. So viel kann es laut einer Analyse des Eigentümerverbandes Haus & Grund monatlich an Nebenkosten, Steuern und Instandhaltung verschlingen. Klingt absurd? Ist aber Realität für viele Erben in Deutschland. Der Tod eines Elternteils bringt nicht nur Trauer mit sich, ...
  • Wie lokale Startups Berlins Tech-Szene transformieren

    Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem pulsierenden Zentrum für Technologie und Innovation entwickelt und zieht Gründer und Investoren aus aller Welt an. Lokale Startups spielen dabei eine entscheidende Rolle, indem sie nicht nur die Wirtschaft der Hauptstadt ankurbeln, sondern auch globale Technologietrends maßgeblich mitgestalten. Dieser Artikel beleuchtet, wie Berlins junge Unternehmen die ...
  • Umfrage: Innovation findet kaum noch ohne Kooperation statt – Baden-Württemberg verliert bei der Frage, wo Unternehmen zukünftig innovieren – Das muss zu denken geben!

    Betriebliche Innovation findet zukünftig kaum noch ohne Partner statt. Das zeigt die aktuelle landesweite BWIHK-Umfrage zu Investitionen von Unternehmen in Forschung und Entwicklung (FuE). Aktuell vergeben sechs von zehn Betrieben (= 69 Prozent) Anteile ihrer FuE-Budgets extern, etwa an FuE-Dienstleister. „Wir liegen hier dreimal höher als in unserer letzten Umfrage 2018. Und zukünftig planen das ...
  • BoB News

    ➢ Bürgerhockrückblick Von allen Seiten erhielten wir ausschließlich positive Rückmeldungen zu dieser Veranstaltung. Besonders hervorgehoben wurde die gemütliche Location im Kirchpark, die zu einer lauschigen Sommernachtsatmosphäre beigetragen hat. Durch die Veranstaltung konnten wir einen Gewinn von 2.370 € erwirtschaften. BoB und Kundenbeirat des Dorfladens waren sich einig, dass dieser Betrag vom Boller Töpfle auf 5.000 ...
  • Levelaufstieg: Wie Gamification und Spieltheorie den Boom der Online-Unterhaltung erklären.

    Stellen Sie sich das Internet als ein riesiges Spielbrett vor, auf dem Pixel die Spielfiguren ersetzen und jede App, jede Website und jeder Bildlauf ein Zug in einer hochriskanten Runde von „bleib am Ball“ ist. Ganz gleich, ob Sie eine Doku-Serie binge-watchen, versuchen, Bonbons zu zerschlagen, oder in einem Forum über Weltraumzauberer diskutieren – eines ...

Link

Spiel

  • Warum E-Wallets und Paysafecard in deutschen Online-Casinos immer beliebter werden

    In der sich schnell entwickelnden Welt der Online-Casinos in Deutschland gewinnen E-Wallets und Paysafecard zunehmend an Popularität. Diese modernen Zahlungsmethoden bieten Spielern eine Vielzahl von Vorteilen, die traditionelle Banküberweisungen oder Kreditkartenzahlungen in den Schatten stellen. Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, warum diese Optionen bei deutschen Glücksspielern immer beliebter werden. Die Vorteile von ...
    08-22     filstalexpress.de
  • Geislingen an der Steige – Schaden an Autos

    Am Mittwoch oder Donnerstag wurden zwei Autos und ein Gebäude in Geislingen a.d. Steige beschädigt und beschmiert. In der Zeit zwischen 22 Uhr und 10 Uhr standen die beiden Autos in der Stuttgarter Straße. Ein Unbekannter stach an einem der Fahrzeuge mit einem spitzen Gegenstand in zwei Reifen. Die waren danach platt. An dem zweiten ...
    08-18     filstalexpress.de
  • Untätigkeit des Bundesumweltministeriums gefährdet Biomethanwirtschaft in Deutschland

    Gestern wurde bekannt, dass einer der größten Biomethanversorger, Landwärme GmbH, ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet hat. Horst Seide, Präsident des Fachverband Biogas e.V., kommentiert: "Die finanzielle Schieflage der Landwärme ist ein herber Schlag für die gesamte deutsche Biogas- und Biomethanbranche. Gerade die Vorlieferanten, insbesondere von landwirtschaftlichen Biogas- und Biomethananlagen, sind stark verunsichert. Wir als Fachverband ...
    08-15     filstalexpress.de
  • Gründungsszene des Landes trifft sich in Stuttgart

    Mehr als 3.000 Teilnehmende treffen sich auf dem Start-up BW Summit in Stuttgart. Dabei präsentieren sich 160 Start-ups aus unterschiedlichen Bereichen. Hinzu kommen weitere 60 junge Unternehmen aus internationalen Partnerregionen. Start-ups sind ein zentraler Erfolgsfaktor für Baden-Württemberg. Mehr als 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich auf dem Start-up BW Summit in Stuttgart. Es ist das ...
    07-12     filstalexpress.de
  • Wie hat sich die technologische Entwicklung auf die Smartphones ausgewirkt?

    Die Entwicklung der Technologie hat die Aktualisierung von Mobiltelefonen stark beeinflusst. Vom ersten Big Brother bis zu den aktuellen Smartphones hat jeder technologische Durchbruch neue Funktionen und Möglichkeiten für Mobiltelefone mit sich gebracht. Hier sind einige der wichtigsten Möglichkeiten, wie die Technologie zur Aktualisierung von Mobiltelefonen beigetragen hat: Auch Smartphones werden von der Technologie unterstützt? ...
    07-12     filstalexpress.de
  • Beglaubigte Übersetzungen von Geburtsurkunden: Französisch-Deutsch

    In einer globalisierten Welt, in der Menschen immer häufiger grenzüberschreitend leben und arbeiten, ist die beglaubigte Übersetzung von offiziellen Dokumenten wie Geburtsurkunden von großer Bedeutung. Besonders die Übersetzungen von Geburtsurkunden von Französisch nach Deutsch erfordert Präzision und Fachkenntnisse. Die Scherb Sprachendienste bieten hierfür die ideale Lösung. Warum eine beglaubigte Übersetzung wichtig ist Die beglaubigte Übersetzung ...
    07-12     filstalexpress.de
  • Offener Brief an die Gemeinde Bad Boll

    Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrte Gemeinderatsmitglieder, auf Ihrer Homepage der Gemeinde Bad Boll finden wir beim Aufruf unter der Rubrik „Gesundheitsdienstleister“ Betriebe und Heilversprecher mit absonderlichen, ans Mittelalter erinnernde und von Aberglauben und Unwissenheit strotzende Leistungen. Sie gewähren diesen Anbietern damit eine Stimme unter der Bezeichnung Gesundheitsdienstleister. Wir würden dies als Irreführung bezeichnen. Entsprechende ...
    07-06     filstalexpress.de
  • Hochwasserschutz in Ebersbach/Fils: Informationsveranstaltung am 17. Juli 2024 in Ebersbach

    Am Wochenende des 1. Juni 2024 ist ein großes Hochwasserereignis im Filstal und in Ebersbach aufgetreten. Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) und die Stadt möchten dieses Ereignis zum Anlass nehmen, dieses kurz zu betrachten und über den bisherigen Stand der Planung zum Hochwasserschutz entlang der Fils zu informieren. In 2015 wurde mit den Planungen für die ...
    07-06     filstalexpress.de
  • Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER für Kreis Göppingen

    gültig von: Samstag, 22.06.2024 14:30 Uhr voraussichtlich bis: Samstag, 22.06.2024 16:00 Uhr Es besteht die Gefahr des Auftretens von starken Gewittern (Stufe 2 von 4). Gefahr durch  · Blitzschlag (Lebensgefahr!)  · vereinzelt umstürzende Bäume  · herabstürzende Gegenstände  · vereinzelte, rasche Überflutungen von Straßen/Unterführungen  · Aquaplaning  · Hagelschlag Handlungsempfehlungen: https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/hinweise/91.html Detaillierte Warninformationen erhalten Sie unter https://www.dwd.de/warnungen. ...
    06-24     filstalexpress.de
  • foodwatch-Marktcheck: Kinder-Fruchtsnacks meist stark überzuckert

    Alete bewirbt Obsties mit „Ohne Zuckerzusatz”, sie bestehen aber zu 72 Prozent aus Zucker  Nur 14 von 77 Fruchtsnacks dürften nach WHO-Kriterien an Kinder beworben werden  Auch Fruchtzucker ist ungesunder Zucker  An Kinder beworbene Fruchtsnacks enthalten meist hohe Mengen Zucker. Das hat ein Marktcheck von foodwatch ergeben. Die Verbraucherorganisation hat in den Drogeriemärkten dm und ...
    06-21     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 22 23 24 25 26 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 25 / 26) Insgesamt 256 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap