Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Nachrichten

  • Wahl der ehrenamtlichen Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter für die Wahlperiode 2025 bis 2030

    Das Geislinger Ordnungsamt bereitet derzeit die Wahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter am Verwaltungsgericht in Stuttgart für die kommende Amtsperiode von 2025 bis 2030 vor. In einem ersten Schritt wird hierzu eine Vorschlagsliste erstellt, die anschließend dem Wahlausschuss beim Verwaltungsgericht zur finalen Auswahl vorgelegt wird. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich für dieses verantwortungsvolle Ehrenamt ...
    04-18    
  • Verkehrsfreigabe der K 1439 Oberböhringer Steige

    „Heute ist ein guter Tag für den Landkreis Göppingen , insbesondere für die Stadt Geislingen und die Gemeinde Bad Überkingen mit dem Teilort Oberböhringen, denn heute können wir die sanierte und ausgebaute Oberböhringer Steige wieder ihrer Bestimmung übergeben“, so eröffnete Landrat Edgar Wolff die Steige nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit. Seit Oktober 2023 wurde die ...
    04-18    
  • Wohnkomfort im besten Alter: Einrichtungsideen, die Leben verändern

    Die Gestaltung eines Zuhauses reflektiert Lebensphasen. Für Menschen über 50, die aktiv und selbstbestimmt leben möchten, sollten Komfort und Stil Hand in Hand gehen. Dieser Artikel bietet Einrichtungsideen, die sowohl praktisch als auch ästhetisch ansprechend sind. Mehr Ergonomie hält Einzug Ergonomische Möbel sind unverzichtbar, um Gesundheit und Mobilität zu fördern. Komfortable Sitzgelegenheiten, wie Sessel mit ...
    04-10    
  • VERKEHRSINFO: zwei Meldungen

    Verkehrsbeeinträchtigung in der Wiesensteiger Straße (L1231, bis 18.04.2025) Aufgrund einer Störungsaufgrabung muss die Wiesensteiger Straße auf Höhe Hausnummer 41 halbseitig gesperrt werden. Für Fußgänger wird ein Notweg eingerichtet. Verkehrsbeeinträchtigung auf der Geislinger Steige (B10, 29.04.2025 – 30.04.2025) Wegen Markierungsarbeiten muss die Geislinger Steige ab der Kreuzung Hauptstraße bis zur Zufahrt Straubmühle abschnittsweise halbseitig gesperrt werden. ...
    04-10    
  • Jugendliche gestalten das Jugendhaus Nonstop: Erfolgreiche Beteiligungsprojekte umgesetzt

    Im Eislinger Jugendhaus Nonstop konnten Jugendliche kürzlich gleich zwei spannende Beteiligungsprojekte realisieren und zeigten so ihr Handwerksgeschick und ihre Kreativität. Unter der Anleitung des Graffiti-Künstlers und Musikers Thomas Cerman entstand ein beeindruckendes Wandbild auf einer vier mal drei Meter großen Fläche. Die teilnehmenden Jugendlichen lernten dabei verschiedene Maltechniken kennen, übten sich in Geduld und arbeiteten ...
    04-09    
  • Landwirtschaft: Notfallzulassung von Pflanzenschutzmitteln gegen die Schilf-Glasflügelzikade

    Mit den Notfallzulassungen für Pflanzenschutzmittel im Zuckerrübenanbau für einen Zeitraum von 120 Tagen können Landwirte effektiv gegen die Schilf-Glasflügelzikade vorgehen. „Dass das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die Notfallzulassungen für mehrere regulär zugelassene Pflanzenschutzmittel im Zuckerrübenanbau für einen Zeitraum von 120 Tagen zugelassen hat, befürworte ich ausdrücklich. Dadurch kommt der Bund der Forderung mehrerer Agrarminister nach. Mit ...
    04-09    
  • Regionalgruppe Göppingen der Gemeinwohl-Ökonomie e.V. (GWÖ): Offener Treff

    Offener Treff am Donnerstag, 24.April, 18.30 h - im Bürgerhaus, Kirchstraße 11, Göppingen Die gravierenden ökonomischen, politischen und auch demokratischen Veränderungen der letzten Monate werfen eine Reihe von grundsätzlichen Fragen auf. Im Offenen Treff will sich die GWÖ Regionalgruppe Göppingen mit diesen Entwicklungen beschäftigen. Beim nächsten Treffen soll es um die Frage der Demokratie gehen ...
    04-08    
  • Regionale Wirtschaftsforen boomen: Netzwerken vor der Haustür gewinnt an Bedeutung

    Große Messen mit Tausenden von Besuchern und internationalen Unternehmen galten lange Zeit als eine unverzichtbare Plattform für den geschäftlichen Austausch. Im Laufe der letzten Jahren hat sich allerdings ein bemerkenswerter Wandel vollzogen: Regionale Wirtschaftsforen, Branchentreffen und lokale B2B-Veranstaltungen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Denn: Immer mehr Unternehmen suchen verstärkt nach Netzwerkformaten, die kostengünstig, nah und effektiv ...
    04-08    
  • DIE BRÄUS ARE BACK IN TOWN – FÜNF NEUE GESELLSCHAFTER BRINGEN FRISCHEN WIND IN DIE KAISER BRAUEREI

    Die Kaiser Brauerei blickt auf eine vielversprechende Weiterentwicklung: Der bisherige Eigentümer Guojian Jiang hat die Mehrheit seiner Anteile an eine regionale Beteiligungsgesellschaft verkauft. Dahinter stehen fünf Unternehmer aus der Region, die mit frischen Ideen und einer gemeinsamen Vision die traditionsreiche Brauerei weiterentwickeln wollen. Ziel ist es, die Kaiser Brauerei noch stärker in der Region zu ...
    04-07    
  • Markus Möller neuer Landrat des Landkreises Göppingen

    Die Stelle des Landrats/der Landrätin des Landkreises Göppingen ist wegen Ablaufs der Amtszeit des derzeitigen Stelleninhabers, Herrn Landrat Edgar Wolff, zum 1. Juli 2025 neu zu besetzen. Nach § 39 Abs.1 Landkreisordnung (LKrO) ist die Wahl frühestens drei Monate und spätestens einen Monat vor Freiwerden der Stelle durchzuführen. Die Wahl muss somit im Zeitraum 01.04.2025 ...
    04-07    
Zuhause Zurück 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 5 / 46) Insgesamt 453 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap