Neueste

  • Am 14. Juni 2025 startet das diesjährige STADTRADELN

    Der Landkreis Göppingen nimmt dieses Jahr bereits zum zehnten Mal am internationalen Wettbewerb STADTRADELN teil und auch die Stadt Geislingen an der Steige ist wieder mit dabei. In diesem Jahr wird vom 14. Juni bis 4. Juli geradelt. Alle, die in Geislingen bzw. im Landkreis leben, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen oder einem Verein angehören, können ...
  • Göppinger Tracht: Jetzt in der finalen Phase

    Die Idee einer Göppinger Tracht nimmt endlich konkrete Formen an! Wer sich vorstellen kann, zum Maientag oder anderen festlichen Anlässen einen Göppinger Trachtenjanker zu tragen, hat die Gelegenheit, aktiv dabei zu sein. Das Projekt ist in der finalen Umsetzungsphase angekommen – jetzt fehlen nur noch einige interessierte Mitstreiter, um den nächsten Schritt zu gehen. Optik: ...
  • Umzug des Gemeindevollzugsdiensts

    Aufgrund eines Umzugs des Gemeindevollzugsdiensts (GVD) von der Kirchstraße 13 in die Friedrichstraße 45 wird der GVD von Dienstag, 3., bis Donnerstag, 5. Juni, nur eingeschränkt erreichbar sein. Sollte der GVD in dieser Zeit im Einzelfall telefonisch nicht erreichbar sein, können die Anliegen gerne unter gvd@goeppingen.de per E-Mail zugeschickt werden. Zukünftig ist der GVD wie ...
  • Baumpflege sorgt für kurzzeitige Sperrungen

    Ab Ende Mai werden im Oberholz notwendige Maßnahmen zur Verkehrssicherheit durchgeführt, die zeitweise zu Einschränkungen bei der Nutzung der Waldwege führen können. Betroffen sind die Bereiche rund um die Murmelbahn, den Trimm-Dich-Pfad und die Grillstellen. Um die Sicherheit aller Waldbesucher zu gewährleisten, werden klimageschädigte Bäume sowie totes Astwerk aus den Kronen entfernt. Die Maßnahmen sind ...
  • Eine runde Sache: Stiftung Alten- und Familienhilfe spendet 300 Igelbälle an das Eislinger Demenz-Netzwerk

    Die Eislinger Stiftung Alten- und Familienhilfe, mit Oberbürgermeister Klaus Heininger als Beiratsvorsitzender und Patrick Mehring als Vorstandsvorsitzender, unterstützt seit vielen Jahren soziale Projekte in Eislingen. Die Stiftung kümmert sich um das Wohl älterer Menschen aber auch um Kinder, Jugendliche und Familien. Bereits Ende vergangenen Jahres hatte das Gremium beschlossen, das Demenz-Netzwerk mit einer Spende von ...
  • Große Bagger rollen an: Der Spielplatz ‚Sudetenstraße‘ wird umgestaltet und lädt ab Herbst mit neuen Geräten zum Spielen ein

    Die Vorarbeiten für den neuen Spielplatz ‚Sudetenstraße‘ sind in vollem Gange. Ein großer Bagger macht sich an dem Sandkasten zu schaffen. Jetzt wird der Spielplatz komplett neugestaltet. Im November 2024 wurden Kinder, Bürgerinnen und Bürger zu ihren Wünschen und Ideen der Neugestaltung des Spielplatzes Sudetenstraße im Rahmen einer Bürgerbeteiligung befragt. Einige dieser Anregungen werden nun ...
  • Baum des Jahres 2025 als lebendiges Jubiläumsgeschenk gepflanzt

    Am vergangenen Samstag wurde in Albershausen ein symbolträchtiges Zeichen gesetzt: Landrat Edgar Wolff pflanzte gemeinsam mit Bürgermeister Jochen Bidlingmaier und seinem Stellvertreter Martin Kaess den Baum des Jahres 2025 – eine Amerikanische Roteiche – anlässlich des 750-jährigen Gemeindejubiläums. Der Baum wurde von Landrat Wolff anlässlich des Festakts zum Jubiläumsjahr überreicht und seither vom Bauhof der ...
  • Führungswechsel mit viel Musik: Der Taktstock der Musikschule geht in neue Hände

    Einen besonderen musikalischen Vormittag erlebte das Publikum am Sonntag, 18. Mai 2025 im Uditorium: Beim traditionellen Lehrerkonzert der Musikschule Uhingen drehte sich nicht nur alles um Musik, sondern auch um einen bedeutenden personellen Wechsel. Rund 200 Gäste erlebten im Uditorium ein festliches Konzert, das von großer musikalischer Vielfalt geprägt war und einen emotionalen Abschied markierte. ...
  • Michelberg-Gymnasium (MiGy): Gericht sieht erhebliche Planungsfehler beim Dach des NwT-Bereichs

    Am Dienstag, 13. Mai 2025, fand am Landgericht in Siegen ein weiterer Gerichtstermin zur fehlgeschlagenen Sanierung des Michelberg-Gymnasiums statt. In diesem Rechtsstreit der Stadt Geislingen an der Steige gegen einen verantwortlichen Tragwerksplaner erkannte das Landgericht Siegen aufgrund von ihm eingeholter Gutachten gravierende Mängel an der Dachkonstruktion des naturwissenschaftlich-technischen Bereichs (NwT). Ein vom Gericht bestellter Sachverständiger ...
  • Land fördert Eisenbahnunterführung in Eislingen/Fils mit über 9 Millionen Euro

    Das Land unterstützt die Stadt Eislingen/Fils beim Neubau der Mühlbachtrasse mit einer Förderung in Höhe von 9.019.053 Euro. Ziel der Förderung nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) ist unter anderem eine lebendige und verkehrsberuhigte Ortsmitte. Bei der Mühlbachtrasse handelt es sich um eine Eisenbahnunterführung, die die bestehende sanierungsbedürftige Brücke ersetzt. Somit stellt sie die neue zentrale Wegeverbindung ...

Link

Nachrichten

  • Aus dem Gemeinderat Hattenhofen

    Webergasse ausgebaut Bis Ende der Woche, so Bürgermeister Jochen Reutter in der Sitzung, werden die Asphaltarbeiten in der Webergasse fertiggestellt. Damit habe man auch dort wieder eine neue, endausgebaute Straße. Klimaschutz: Hattenhofen verlängert Förderprogramm Nicht zuletzt wegen der Verleihung des European Energy Award in Gold verlängert die Gemeinde ihr kommunales Förderprogramm Klimaschutz um ein weiteres ...
    12-18    
  • Oliver Locherer wird neuer Leiter der Kolping-Musikschule Süßen

    Seit dem Jahr 2015 lenkt und leitet Christian Wolf die Geschicke der Kolping Musikschule der Stadt Süßen Süßen. Nun heißt es Abschied nehmen, denn ihn erwarten neue Aufgaben in Schwäbisch-Gmünd, wo er ab Januar 2025 die Leitung der städtischen Musikschule übernimmt. Sein Nachfolger in Süßen wird Oliver Locherer, ein Vollblutmusiker und hervorragender Musikpädagoge. Seit über ...
    12-18    
  • Öffnungszeiten über die Feiertage

    Das Rathaus, das Hallenbad, die Stadtbücherei und der Wertstoffhof haben in den Weihnachtsferien geändert geöffnet. Das Rathaus und das Baurechtsamt des Gemeindeverwaltungsverbandes Eislingen-Ottenbach-Salach (GVV) bleibt von Dienstag, 24. Dezember 2024 (Heiligabend) bis Mittwoch, 1. Januar 2025 (Neujahr) geschlossen. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025 ist das Rathaus zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Das Hallenbad und die ...
    12-12    
  • Unbekannte randalieren am Uhinger Löwenpfad

    Die Polizei bittet um Hinweise: Wer hat ein Schild aus dem Boden und Mülleimer aus der Verankerung gerissen? Bürgermeister Matthias Wittlinger rät den Tätern, ihre Energie lieber zum Wohle der Gesellschaft einzusetzen. Immer wieder kommt es vor, dass unvernünftige Menschen im Uhinger Stadtgebiet Schäden anrichten. Am Samstag randalierten bislang unbekannte Täter an einem Feldweg zwischen ...
    12-11    
  • Startklar fürs Abenteuer: Die Neuheiten auf der CMT 2025 – Von DIY-Campern und Dachzelten bis hin zu barrierefreiem Reisen und Outdoor-Abenteuern: Urlaubsmesse präsentiert die Highlights.

    Der Startschuss in die Reisesaison fällt mit der CMT im Januar 2025, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit. Vom 18. bis 26. Januar öffnet die Messe Stuttgart die Tore für Reisebegeisterte. „Besonderes bei der nächsten Ausgabe der CMT haben wir viele Neuheiten und spannende Fokusthemen im Gepäck“, sagt
    12-11    
  • SPD-Gemeinderatsfraktion: „Für die Salacher Jugend jetzt schon weitere Freizeit-Angebote schaffen !“

    Die SPD-Gemeinderatsfraktion ist befriedigt, daß alle politischen Kräfte im Gemeinderat nach dem Aus für den Hauptbau des Gemeinschaftszentrums Jugend-Räume im zu realisierenden Nebenbaus, dem ‚Riegel‘ entlang der Bahnlinie, als Priorität schaffen wollen. „Jugendräume waren einstmals der Ausgangspunkt der Initiative für ein Gemeinschaftszentrum“, erinnert GR Alexander Gaugele. Dennoch wird es noch einige Jahre dauern, bevor der ...
    12-06    
  • Christbäume wachsen in Uhingen empor

    Der Bauhof stellt zahlreiche Bäume auf. Mancherorts gibt es stärkende Getränke. Auch das Christbaumloben darf nicht fehlen – in abgespeckter Variante. Seit wenigen Tagen stehen im gesamten Stadtgebiet von Uhingen stumme Boten, die auf die Weihnachtszeit einstimmen sollen: Christbäume. Der städtische Bauhof stellte 7 große Bäume in Uhingen, beispielsweise vor dem Rathaus, sowie in den ...
    12-06    
  • Kundgebung fordert dem Betrug am Klimaschutz im Verkehr endlich einen Riegel vorzuschieben

    Heute findet vor dem Paul Löbe-Haus des deutschen Bundestages eine Kundgebung der „Initiative Klimabetrug Stoppen“ mit hunderten Unterstützern aus der Klimaschutzbranche statt. Sie fordern wirkungsvolle Maßnahmen im weiterhin nicht gelösten Skandal um gefälschte Upstream-Emission Reduction (UER)-Zertifikate sowie mutmaßlich falsch deklarierten fortschrittlichen Biokraftstoff aus Palmöl. Der Skandal hat einen Milliardenschaden verursacht, bringt etliche ehrliche Akteure der Klimaschutzbranche ...
    12-05    
  • Schwerlasttransporte sichern Energiewende: GST – Genehmigungen weitestgehend automatisiert

    Täglich bis zu 500 Anträge für Groß- und Schwerlasttransporte (GST) Neues Video informiert über Ablauf des Genehmigungsverfahrens   Damit in Deutschland die Energiewende erfolgreich umgesetzt werden kann, muss der Transport der ultralangen Windradflügel von den Seehäfen bis nach Süddeutschland gesichert sein. Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest hat daran einen großen Anteil. Denn das sperrige Material ...
    12-04    
  • 12-03    
Zuhause Zurück 16 17 18 19 20 21 22 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 19 / 47) Insgesamt 469 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap