Neueste

  • Sommer, Sonne, S(tr)and

    Der Göppinger Stadtstrand steht wieder in den Startlöchern: Ab Dienstag, 15. Juli, lädt der Beachplatz vor dem Rathaus wieder zum Buddeln oder Entspannen ein. Bald geht es los. Ab Montag, 14. Juli, wird der Beachplatz von den Mitarbeitenden des Betriebshofs der Stadt Göppingen aufgebaut und etwas mehr als 100 Tonnen Sand werden die schiefe Ebene ...
  • L 1217: Barrierefreier Umbau der Bushaltestelle „Am Warmen“ in Mühlhausen im Täle startet

    Die Bushaltestelle „Am Warmen“ an der L 1217 in Mühlhausen im Täle wird barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten finden vom 9. Juli bis 24. Juli 2025 statt. Ersatzbushaltestellen werden eingerichtet. Der Verkehr wird per Ampelschaltung geregelt. Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) baut 2025 insgesamt sechs Bushaltestellenpaare in den Landkreisen Rems-Murr und Göppingen barrierefrei um. Um einen barrierefreien Ein- ...
  • Bäckerei-/Imbissbetrieb wegen Hygienemängeln vorläufig geschlossen

    Am Vormittag des 01.07.2025 wurde ein Lebensmittelunternehmen im Raum Göppingen aus Verbraucherschutzgründen vorläufig geschlossen. Der Bäckerei-/Imbissbetrieb wurde am 01.07.2025 im Rahmen einer Routinekontrolle durch Lebensmittelkontrolleurinnen überprüft. Dabei wurden zahlreiche und teils gravierende Hygienemängel festgestellt. Verschiedene Lebensmittel, wie z. B. Fleisch, Thunfisch, Wurstaufschnitt, Käse, Joghurt und Silberzwiebeln in einer Lake waren verdorben, eindeutig erkennbar anhand von ...
  • „WachsMalPlatz“ bei der Jugendherberge Hohenstaufen geht in die nächste Runde

    Das Gemeinschaftsprojekt „WachsMalPlatz“des DJH Landesverbands Baden-Württemberg und der Stadt Göppingen, ein Projekt von und für Kinder und Jugendliche, startet dieses Jahr mit vier neuen Workshops in die nächste Runde. Im Mittelpunkt steht die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts – tatkräftig unterstützt von der Firma Leonhard Weiss. Als Projektteilnehmer bringen sich insbesondere die Auszubildenden von Leonhard Weiss ...
  • Bezgenriet feiert am Samstag, 12. Juli, sein Kinderfest

    Der Stadtbezirk Bezgenriet feiert am Samstag, 12. Juli, sein Kinderfest. Die Vereine und örtlichen Organisationen werden einen bunten Festzug bieten. Nach der Festrede von Oberbürgermeister Alex Maier und dem gemeinsamen Singen des Maientagliedes „Geh aus mein Herz und suche Freud“ beginnen die Vorführungen der Kinder auf der Festwiese. Das Kinderhaus Sonnenschein, der Naturkindergarten und die ...
  • Stadtradeln: Weilheim fuhr wieder mit

    Zahlreiche Weilheimerinnen und Weilheimer traten in die Pedale und sammelten wieder etliche Kilometer beim Stadtradeln. Drei Wochen lang konnten im Rahmen der bundesweiten Aktion Radkilometer erstrampelt werden. Das Resümee in Weilheim: 21Teams, 203 aktive Radlerinnen und Radler, 49.585,6 Radkilometer. Mit der Siegerehrung auf dem Weilheimer Marktplatz am vergangenen Freitag fand das Stadtradeln, seinen krönenden Abschluss. ...
  • Das ALB FILS KLINIKUM bezieht am 5. Juli 2025 seinen Neubau – Ein Begleiter für jeden Patienten – Für Besucher geschlossen

    Am Montag, den 7. Juli, beginnt ein neuer Abschnitt für das Gesundheitswesen in der Region: Das ALB FILS KLINIKUM startet den regulären stationären und ambulanten Betrieb in seinem modernen Klinikneubau. Der Samstag davor (5. Juli 2025) allerdings wird noch zu einer besonderen Herausforderung: An diesem Tag findet der Umzug der Patienten statt. Der Weg vom ...
  • Heute begann die Amtszeit des neuen Landrats Markus Möller für den Landkreis Göppingen

    Landrat Markus Möller hat am heutigen Dienstag (1. Juli) seinen Dienst im Landratsamt Göppingen aufgenommen. „In den Wochen nach meiner Wahl am 4. April habe ich mich intensiv, auch durch viele Gespräche, auf meinen Dienstantritt im Landkreis Göppingen vorbereitet. Nun freue ich mich über meinen heutigen Start und, dass ich schon auf dem Weg zur ...
  • Eröffnung Kids-Hörpfad und Abenteuerjagd am 20. Juli 2025: Kinder und Familien entdecken die Hiltenburg neu!

    Nach dem erfolgreichen Start des Hiltenburg-Hörpfads für Erwachsene anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Förderverein Burgruine Hiltenburg“ im September 2024 geht das Hörerlebnis jetzt in die nächste Runde:  Bald laden auch kindsgerecht gestaltete Hörstationen kleine Entdeckerinnen und Entdecker zum Lauschen ein. Diese sind dann – zusätzlich zu den Versionen für Erwachsene - über die vor Ort ...
  • Oberbürgermeister Klaus Heininger und Gemeinderat zu Besuch bei Continental in Eislingen: Gespräche zu Innovation, Nachhaltigkeit und Zukunft des Standortes

    Kürzlich empfing das Continental-Werk in Eislingen Oberbürgermeister Klaus Heininger gemeinsam mit Mitgliedern des Gemeinderates. Im Mittelpunkt des Treffens standen aktuelle Entwicklungen in der Materialtechnologie, nachhaltigere Lösungen für eine geschlossene Materialkreislaufwirtschaft und Perspektiven für eine vertiefte Zusammenarbeit mit Stadt und Region. In Fachvorträgen und bei einem anschließenden Rundgang durch die Produktion erhielten die Gäste Einblicke in ...

Link

Nachrichten

  • Unternehmen sehen sich durch Energiepolitik in ihrer Wettbewerbsfähigkeit bedroht

    Baden-württembergische Wirtschaftsverbände, Kammern und Unternehmen fordern von der kommenden Bundesregierung rasche und durchgreifende Maßnahmen im Energiebereich Baden-württembergische Wirtschaftsverbände, Kammern und Unternehmen fordern von der kommenden Bundesregierung rasche und durchgreifende Maßnahmen für eine sichere Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen im Südwesten. „Durch die aktuelle Energiepolitik sehen sich energieintensive Unternehmen in Baden-Württemberg in ihrer Wettbewerbsfähigkeit bedroht. Deshalb überlegt ...
    03-15    
  • Sanierung des Bonatzbaus – teilweise veränderte Wege in die Klett-Passage

    Mittlerer Zugang zur Klett-Passage vom 17. März 2025 an für voraussichtlich drei Wochen geschlossen • Danach beginnt am 7. April der Rohbau in der Großen Schalterhalle • Klett-Passage ist weiterhin stets über den Bonatzbau zu erreichen • Umfassende Beschilderungen und Baustellenbuddys helfen Reisenden bei der Orientierung Bei der Modernisierung des historischen Empfangsgebäudes des Stuttgarter Hauptbahnhofs ...
    03-13    
  • Prächtige Neuzugänge im Schmetterlingshaus: Wilhelma übernimmt Schmetterlinge aus dem Botanischen Garten München-Nymphenburg

    In der Wilhelma geht es momentan besonders farbenfroh zu: Im Schmetterlingshaus des zoologisch-botanischen Gartens sind nämlich am 10. März 2025 über 500 Falter sowie zahlreiche Raupen und Puppen aus rund zwei Dutzend unterschiedlichen Arten neu eingezogen. Die Tiere stammen aus der großen Sonderausstellung „Tropische Schmetterlinge“, die von November bis März im Botanischen Garten München-Nymphenburg stattfand. ...
    03-13    
  • Sanierung des Bonatzbaus – teilweise veränderte Wege in die Klett-Passage

    Mittlerer Zugang zur Klett-Passage vom 17. März 2025 an für voraussichtlich drei Wochen geschlossen • Danach beginnt am 7. April der Rohbau in der Großen Schalterhalle • Klett-Passage ist weiterhin stets über den Bonatzbau zu erreichen • Umfassende Beschilderungen und Baustellenbuddys helfen Reisenden bei der Orientierung Bei der Modernisierung des historischen Empfangsgebäudes des Stuttgarter Hauptbahnhofs ...
    03-13    
  • Stadtwerke sichern sich Beteiligungschance an Wind- und PV-Projekten

    Ende 2024 hat die Stadt Geislingen an der Steige mit der Unterzeichnung der Gestattungsverträge für die Errichtung von Windkraftanlagen auf kommunalen Flächen der Stadt Geislingen in den geplanten Vorranggebieten Weiler o. H. und Schalkstetten-Buch einen bedeutenden Schritt für die Zukunft regenerativer Energien in der Region unternommen. Zudem hat sie sich nun weitere regionale Wertschöpfungspotentiale durch ...
    03-13    
  • Prächtige Neuzugänge im Schmetterlingshaus: Wilhelma übernimmt Schmetterlinge aus dem Botanischen Garten München-Nymphenburg

    In der Wilhelma geht es momentan besonders farbenfroh zu: Im Schmetterlingshaus des zoologisch-botanischen Gartens sind nämlich am 10. März 2025 über 500 Falter sowie zahlreiche Raupen und Puppen aus rund zwei Dutzend unterschiedlichen Arten neu eingezogen. Die Tiere stammen aus der großen Sonderausstellung „Tropische Schmetterlinge“, die von November bis März im Botanischen Garten München-Nymphenburg stattfand. ...
    03-13    
  • Startup-Verband zum Sondierungspapier von Union und SPD  Pausder: „Zu wenig Zukunft“

    Der Startup-Verband sieht in seiner Bewertung das Sondierungspapier von CDU/CSU und SPD noch als zu vage und nicht zukunftsgerichtet genug. Zwar enthält das Papier einige richtige Ansätze – etwa zur Investitionsförderung, zur High-Tech-Agenda und zum Bürokratieabbau – doch insgesamt fehlt eine kohärente Strategie, um Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland substanziell zu stärken. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende ...
    03-11    
  • Treffen mit Oberbürgermeister-Kandidat Marius Hick – Wirtschaftspolitisches Gespräch zwischen Oberbürgermeister-Kandidat Marius Hick und BVMW-Repräsentant Lothar Lehner

    Mit dem Wissen und der Kreativität von Menschen und Unternehmen in Geislingen die Zukunft gestalten Der Kreisverband Göppingen des Bundesverbandes Der Mittelstand, BVMW e. V., freut sich, ein bedeutendes wirtschaftspolitisches Gespräch zwischen dem Oberbürgermeister-Kandidaten Marius Hick und Lothar Lehner, dem selbständigen Repräsentanten des BVMW im Landkreis Göppingen, bekannt zu geben. Marius Hick, derzeit Bürgermeister von ...
    03-11    
  • Spendenübergabe an den Förderverein Hospiz im oberen Filstal e. V. – Liederkranz Weiler o. H. sammelt 1.050 Euro

    Der Liederkranz Weiler o. H. e. V. freut sich, dass im Rahmen seines diesjährigen Weihnachtskonzerts 850 Euro sowie eines im Anschluss stattfindenden Ständerlings, der vom Team Karin Glotzbach, Tobias Messerschmidt, Ralf Alex und Roman Cales organisiert wurde, nochmals 200 Euro, insgesamt somit die beeindruckende Spendensumme von 1.050 Euro zugunsten des Vereins Hospiz im oberen Filstal ...
    03-10    
  • Die besten Lebensmittel für mehr Muskelwachstum

    Muskeln wachsen nicht nur beim Training im Gym – sie brauchen auch die richtigen Nährstoffe. Ohne die passende Ernährung kann das beste Training nur halb so effektiv sein. Wer aufbauen will, muss dem Körper geben, was er braucht: Proteine, gesunde Fette, komplexe Kohlenhydrate und Mikronährstoffe. Aber welche Lebensmittel helfen wirklich? Hier kommt eine Liste der ...
    03-10    
Zuhause Zurück 12 13 14 15 16 17 18 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 15 / 52) Insgesamt 520 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap