Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Hotel

  • Narren des TV Altenstadt stürmen das Rathaus

    Narren des TVA nehmen den Rathausschlüssel an sich „So send oos“ – kein Zweifel im Geislinger Rathaus: Die Narren sind los! Man konnte sie schon von Weitem hören, bevor die Altenstädter Schdragger vom TV Altenstadt am Gombigen Doschdig das Rathaus mit großem „Hallo“ und in ausgelassener Feierlaune stürmten. Natürlich nahm sich OB Dehmer wieder etwas ...
    03-05    
  • Startschuss für den Neubau des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums Geislingen

    In dieser Woche beginnen auf dem Grundstück am Zillerstall die Arbeiten zur Errichtung des neuen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums Geislingen. Nach der Freimachung des Baufeldes Anfang des Jahres startet die Firma Leonhard Weiss GmbH & Co. KG nun mit der Einrichtung der Baustelle und den Erdarbeiten. Für Ende Mai ist die feierliche Grundsteinlegung geplant. Die ...
    03-04    
  • Die Zukunft der KI: Welche Fähigkeiten werden die KI-Entwickler von morgen benötigen?

    Ein Thema dieses Artikels ist die Frage, welche Fähigkeiten zukünftige KI-Entwicklerinnen und -Entwickler mitbringen sollten. KI ist inzwischen in vielen Branchen und Lebensbereichen Realität und wird immer weiterentwickelt. Auch die Werkzeuge, die den technischen Prozess verbessern und verfeinern, entwickeln sich ebenfalls weiter. KI-Tools spielen eine zunehmend wichtige Rolle im Unternehmensalltag und umfassen automatisierte Prozesse, prädiktive ...
    03-04    
  • Abschied aus dem SPD-Bürgerbüro mit Benefiz-Kunstausstellung zugunsten der SAB

    Im Februar fand die letzte Kunstausstellung im SPD Bürgerbüro von MdB Heike Baehrens am Schillerplatz in Göppingen statt. Zwölf Künstlerinnen und Künstler, die während der vergangenen elf Jahren im Bürgerbüro ausgestellt hatten, stellten jeweils eins  oder auch mehrere Werke aus. Der gesamte Erlös aus dem Verkauf der Bilder und Objekte kommt der SAB (Staufer Arbeits- ...
    03-03    
  • Brandstifter Hexa stürmten das Rathaus – Baustellen, Hirschkreisel, Fahrradstraße und die neue Stadtmitte bot viel Stoff für Spiel und Spaß

    Der warmherzige Empfang der Oberhexe Gabriele Luprich verstärkte den Optimismus der letzten schwachen Sonnenstrahlen. Mit lauter Stimme beschallte sie den Schlossplatz und begrüßte das Publikum. Getreu dem Motto ‚So wird’s immer g’macht‘ fackelten das Hexenvolk nicht lange rum und schickten die Hexen, die am letzten 11.11. getauft wurden, los, um den Oberbürgermeister aus seiner Amtsstube ...
    03-03    
  • Faschingsferien in Marbach vom 01. bis 09. März 2025 – Sehnsucht nach Frühling: Zeit für einen pferdigen Besuch in Marbach

    FASCHINGSFERIEN – Abgesetzte Bürgermeister, gestürmte Rathäuser, buntes Konfetti und rote Pappnasen – wild, bunt und einzigartig, so ist die schwäbisch-alemannische Fasnet auf der Alb.  Mittendrin eine Oase der Ruhe im Einklang mit der Natur - das Haupt-und Landgestüt Marbach. Besucher, die im bunten Treiben eine kleine Pause suchen, sind im Haupt- und Landgestüt Marbach genau ...
    03-03    
  • Neuer Märzenbecher-Pfad in Bad Überkingen

    Pünktlich zur Blütezeit der Märzenbecher hat die Tourist-Information Bad Überkingen in Zusammenarbeit mit der Spielplatz-Initiative Bad Überkingen eine Märzenbecher-Rallye ins Leben gerufen. Dieses neue Naturerlebnis lädt Familien und Naturfreunde dazu ein, die Besonderheiten des Autals auf spielerische Weise zu entdecken. Entlang des Wald- und Wasserwegs warten verschiedene Stationen mit kreativen und bewegungsreichen Aufgaben. Die Teilnehmer ...
    03-03    
  • Blutspenderehrung – Stadtverwaltung und DRK zeichnen engagierte Spender aus

    Am gestrigen Dienstag ehrten Oberbürgermeister Frank Dehmer sowie Bernd Hamann, der Ortsvereinsvorsitzende des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), engagierte Blutspenderinnen und Blutspender im feierlichen Rahmen des Lesecafés der Stadtbücherei. Die Ausgezeichneten haben durch ihre mehrfachen Blutspenden einen essenziellen Beitrag zur medizinischen Versorgung geleistet und damit Leben gerettet. Zu Beginn der Veranstaltung betonte Bernd Hamann in seiner ...
    02-28    
  • AI Butterfly 1000  Erfahrungen 2025 – Was dir niemand sagt!

    AI Butterfly 1000 ist eine neuartige Handelssoftware, die entwickelt wurde, um Händler aller Ebenen zu bedienen und erhebliche Gewinne zu erzielen. Die Entwickler dieser Software behaupten, dass sie fortschrittliche Technologien zum Sammeln von Echtzeit-Marktdaten und zur Vorhersage zukünftiger Bewegungen nutzt. Sie sagen auch, dass die automatisierten Funktionen einen freihändigen Ansatz bieten und dazu beitragen, Fehler zu ...
    02-26    
  • 1150 Jahre Faurndau: Mit dem „Schelm“ gefeiert

    Vergangenen Freitag fand im Alten Farrenstall in Faurndau eine weitere Veranstaltung des Ortsjubiläums statt: die Vernissage der Gedenkausstellung an den Faurndauer „Schelmezeichner“ Siegfried Wagner. Werner Stepanek, Hausherr der Ausstellung „Siegfried Wagner – Der Schelm aus Faurndau“, begrüßte neben Oberbürgermeister Alex Maier und Joa Schmid auch die Familie Wagner, die mit ihm zusammen die Ausstellung kuratiert ...
    02-26    
Zuhause Zurück 3 4 5 6 7 8 9 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 6 / 18) Insgesamt 179 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap