Neueste

  • Land investiert 17 Millionen Euro für 112 Sport-Projekte

    Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe und Sarah Schweizer freuen sich über Maßnahmen zur Förderung von vier Sportstätten im Wahlkreis. Göppingen. Wie das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport am Freitag bekanntgab, wird das Land Baden-Württemberg in diesem Jahr mit 17,3 Millionen Euro insgesamt 112 Sportstätten-Projekte der Landkreise, Städte und Gemeinden bezuschussen. Alle Anträge, die eingereicht wurden, ...
  • Kostenlos mit Bus und Bahn im Landkreis Göppingen fahren

    Zum Tag der offenen Tür des Alb-Fils-Klinikums ist der ÖPNV im gesamten Landkreis Göppingen am 24. Mai 2025 kostenlos. Am Samstag, 24. Mai 2025 können Fahrgäste im gesamten Landkreis Göppingen den öffentlichen Nahverkehr kostenlos nutzen. Anlass ist der Tag der offenen Tür des Alb-Fils-Klinikums. Die Freifahrt gilt im gesamten Landkreis Göppingen für alle Bus- und ...
  • Genuss pur beim 13. Weilheimer Käse- und Genießermarkt

    Am Samstag, 24. Mai von 9 bis 16 Uhr bieten zahlreiche Marktbeschicker aus der Region beim 13. Weilheimer Käse- und Genießermarkt ihre Erzeugnisse an. Im Rahmen der Biosphärenwoche lädt die Stadt Weilheim in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Esslingen Gäste aus nah und fern ins Städtle ein, um regionale Produkte zu probieren, einzukaufen oder sich über ...
  • Erfolgreiche Unternehmergeschichten und die Optimierung des Cashflows für nachhaltiges Wachstum

    Die effektive Verwaltung von Cashflow stellt viele lokale Unternehmer vor große Herausforderungen. Ohne geeignete Strategien riskieren Unternehmen finanzielle Engpässe, die ihr Wachstum behindern können. Die Nutzung von modernen Technologien kann jedoch entscheidend zur Verbesserung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens beitragen. In einer dynamischen Wirtschaftslandschaft sind die Herausforderungen, denen sich lokale Unternehmer beim Cashflow-Management gegenübersehen, vielfältig. ...
  • MS Office für Schule und Beruf: So finden Sie passende Software-Lösungen

    Microsoft Office ist die führende Bürosoftware für Schule und Beruf. Ob Textverarbeitung, Tabellenkalkulation oder Präsentationen - MS Office bietet für jeden Anwendungsbereich die passenden Tools. Doch mit der Vielfalt an Versionen und Lizenzmodellen kann die Wahl der richtigen Software-Lösung zur Herausforderung werden. Für Sie als Schüler, Student oder Berufstätiger ist es wichtig, eine MS Office ...
  • WOCHE DES WASSERSTOFFS 2025: Deutschlands größte Veranstaltungsreihe rund um Wasserstoff startet bald

    Vom 21. bis 29. Juni 2025 findet zum siebten Mal die WOCHE DES WASSERSTOFFS (#WDW) statt – zum dritten Mal bundesweit. Die unabhängige Initiative bringt Wasserstofftechnologien in die Öffentlichkeit und zeigt, wie Innovation und Nachhaltigkeit in Deutschland bereits heute gelebt werden. Unternehmen, Kommunen, Bildungseinrichtungen und Organisationen haben noch die Möglichkeit, Teil der deutschlandweiten Aktionswoche zu ...
  • Hallenbad des 5-Täler-Bads am 16. Mai 2025 geschlossen

    Das Hallenbad im 5-Täler-Bad wird am kommenden Freitag, dem 16. Mai 2025, aufgrund der bevorstehenden Eröffnung des Freibads für den öffentlichen Badebetrieb an diesem Tag geschlossen sein. Das Freibad öffnet am 16. Mai 2025 um 15 Uhr seine Tore für die Badegäste und der Eintritt ist an diesem Tag frei. Weitere Informationen sowie das komplette ...
  • NABU: So lassen sich Gefahren für Jungvögel erkennen und bannen – Die wichtigsten Tipps für die Vogelbrutzeit von NABU-Vogelexpertin Alexandra Ickes

    Jetzt im Frühling ist die Natur voller junger Vögel. Weil sie besonders verletzlich und unerfahren, aber auch vielen Gefahren ausgesetzt sind, fliegt am Ende der Brutzeit nur ein kleiner Teil der Tiere erfolgreich aus. „Die größte Bedrohung unserer Vogelwelt ist der Verlust an Lebensraum“, sagt NABU-Artenschutzreferentin Alexandra Ickes. „Eine vielfältige Natur ist der beste Platz ...
  • Neue Funde gentechnisch veränderter Zierfische in Deutschland – BVL: Vermarktung und Haltung solcher Tiere sind illegal

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor dem Kauf von nicht zugelassenen gentechnisch veränderten (gv) Aquarienzierfischen. Bereits in der Vergangenheit gab es dazu wiederholt Meldungen in verschiedenen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) und auch Verdachtsfälle in Deutschland. Da in der EU bisher keine Genehmigungen für gv Zierfische ausgestellt wurden, sind der Verkauf und ...

Link

Gesundheit

  • Info-Monitor 2025: Wie Deutschland sich informiert – Wo Zweifel wachsen, schwindet Vertrauen

    Studie Info-Monitor 2025 der Medienanstalten: Wie sich Deutschland informiert – Quellen, Nutzungstrends, Vertrauen und politische Präferenzen. Vertrauen in Medien und Vertrauen in Demokratie gehen Hand in Hand: Wer etablierten Medien misstraut, äußert häufiger eine kritische Haltung gegenüber der Demokratie. Die repräsentative Online-Befragung der Medienanstalten zeigt, dass sechs von zehn Befragten den etablierten Medien vertrauen – ...
    02-07    
  • Tanznachmittage für Seniorinnen und Senioren – In diesem Jahr finden insgesamt acht kostenfreie Tanznachmittage im Gemeindehaus St. Markus statt

    Am Montag, 17. Februar 2025 fällt der Startschuss für die beliebten Tanznachmittage des Eislinger Demenz-Netzwerkes. An diesem Nachmittag können Seniorinnen und Senioren von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr unter der Leitung von Ingeborg Braun und Helmut Leitenberger im Gemeindehaus der St. Markus Kirche das Tanzbein schwingen. Musikalisch wird dieser Nachmittag von Helmut Nickl und seinem ...
    02-06    
  • Wirtschaft: Für Innovationspreis des Landes 2025 bewerben

    Kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg können sich bis zum 31. Mai 2025 für den Innovationspreis des Landes bewerben. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, startet die Ausschreibung des Innovationspreises 2025 für kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg. Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich. „Als bundes- und europaweit starker Wirtschaftsstandort
    02-06    
  • Besucherrekord bei Staatlichen Schlössern und Gärten

    Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg verzeichneten 2024 mit 4,1 Millionen Gästen einen neuen Besucherrekord. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg (SSG) haben im vergangenen Jahr einen Besucherrekord verzeichnet. Die Besuchszahlen stiegen auf knapp 4,1 Millionen. Im Jahr 2023 besuchten rund 3,6 Millionen Gäste die 63 Monumente der SSG. Die Staatlichen Schlösser und
    02-06    
  • Warum landwirtschaftliche Themen in verschiedenen Sprachen so schwer zu interpretieren sind

    Übersetzungsdienste für die Landwirtschaft können für Fachleute, die nicht über den richtigen Wortschatz verfügen, eine Herausforderung sein. Um kompetent zu sein, sollte man nicht nur ein professioneller Übersetzer sein, sondern sich auch mit dem Fachgebiet und den Feinheiten der Arbeit auskennen. Am besten ist es, wenn eine Person mit den Landwirten in Kontakt steht oder ...
    01-26    
  • Glatteis fordert Uhingens Bauhof heraus

    Die gefrierende Nässe am Mittwoch hat in Uhingen und dem gesamten Landkreis Göppingen für vereiste Straßen und Wege gesorgt. Die Stadt ist aber nicht allein verantwortlich, diese zu streuen. OLYMPUS DIGITAL CAMERA Geduld und Vorsicht waren am Mittwoch angesichts der Glätte gefragt, die sich auf allen Flächen, Wegen und Straßen in Uhingen und dem Landkreis ...
    01-22    
  • Veranstaltung „Über Reichtum, gutes Leben für alle und wie wir dahin kommen“

    Die Gemeinwohl-Ökonomie Regionalgruppe Göppingen (GWÖ) und die Zachersmühle Adelberg laden ein zu einer Veranstaltung mit dem Titel "Über Reichtum, gutes Leben für alle und wie wir dahin kommen". Gemeinwohl-Ökonomie zeigt: Wirtschaften geht auch vernünftig, nachhaltig und ethisch verantwortbar. Alles , was den vier Werten der GWÖ in der Art des Zusammenlebens von Menschen und Nationen ...
    01-21    
  • „Ein Land, das funktioniert“ Gesprächsabend mit Grünen-Kandidat Franz-Gerstein und MdB Emmerich in Rechberghausen

    Montag, 20. Januar 2025, 19:30 Uhr Landgasthof zum Roten Ochsen, Ochsensaal, Hauptstr. 49, 73098 Rechberghausen Wer kennt das nicht? Züge sind verspätet oder fallen aus. Schulen sind marode, Unterricht findet nicht statt: Lehrermangel. Die Kita hat schon wieder zu. Brücken werden plötzlich gesperrt. Die Wartezeiten für den Arzttermin sind lang. Was muss die neue Bundesregierung ...
    01-21    
  • Locowin Kasino: Ein umfassender Überblick über Spiele, Boni und Funktionen

    Online Casino Branche hat in letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum erlebt, und es sind zahlreiche Plattformen entstanden, um unterschiedlichen Bedürfnissen der Spieler weltweit gerecht werden. Dies ist eine dieser Plattformen, die aufgrund ihrer umfangreichen Spielauswahl, lukrativen Boni und benutzerfreundlichen Funktionen an Popularität gewonnen hat. Egal, ob sie ein erfahrener spieler oder ein neuling sind, dies ...
    01-21    
  • CMT 2025: „Stabile Nachfrage mit Wachstumstendenz”

    Gute Zahlen für Tourismus in 2024, starke Saison 2025 erwartet: Positive Ausblicke und ausverkaufte Hallen auf der Stuttgarter Urlaubsmesse Das Reisejahr 2025 beginnt mit guten Nachrichten für die Branche: „Der Tourismus bleibt verlässlich”, versprach Prof. Dr. Martin Lohmann, Wissenschaftlicher Berater der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), auf der Eröffnungspressekonferenz der CMT 2025 in Stuttgart (18. ...
    01-20    
Zuhause Zurück 6 7 8 9 10 11 12 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 9 / 16) Insgesamt 157 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap