Neueste

Link

Gesundheit

  • King George Island Knochen von Antarktisforscher nach mehr als 65 Jahren gefunden

    1959 stürzte Dennis Bell in eine antarktische Gletscherspalte. Ein Rettungsversuch scheiterte, der Forscher blieb sterbend zurück. Jetzt sind seine sterblichen Überreste aufgetaucht, weit von der Unglücksstelle entfernt.
    08-12     https://www.spiegel.de/wissenschaft/antarktis-knochen-von-forscher-dennis-bell-nach-mehr-als-65-jahren-gefunden-a-2af7cc5f-fcdf-42b1-9978-7cddfb6774cb
  • Begehung durch Geologen Im Nationalpark Berchtesgaden drohen weitere Felsstürze

    Vergangene Woche hat ein Felssturz in den bayerischen Alpen für Aufsehen gesorgt. Nach einer geologischen Prüfung der Stelle steht fest: Weiteres labiles Material könnte sich lösen.
    08-12     https://www.spiegel.de/wissenschaft/nationalpark-berchtesgaden-drohen-laut-geologe-weitere-felsstuerze-a-aeb40337-9185-4ca3-b347-8783481395fc
  • Startschuss für neues Wohngebiet „Im Wiesle“ – Jetzt Bauplatz in Aufhausen sichern!

    Die Stadt Geislingen an der Steige hat die Vergabe der Bauplätze im neuen Wohngebiet „Im Wiesle“ im Stadtbezirk Aufhausen gestartet. Bauwillige können sich derzeit für einen der insgesamt elf attraktiven Bauplätze bewerben – aber aufgepasst: Die Frist endet am 28. September 2025! Das Neubaugebiet „Im Wiesle“ liegt in idyllischer Lage am nordwestlichen Ortsrand von Aufhausen. ...
    08-12    
  • Handball Bundesliga 2025/25 – welche Teams sind am besten positioniert?

    Die deutsche Daikin Handball Bundesliga ist international als eine der stärksten Ligen auf dem Globus angesehen. Sie genießt besonders hohes Prestige und ist auch ein beliebtes Objekt für die, die sich für Handball Wetten begeistern. Nachdem die letzte Saison sehr ereignisreich war, fragen sich viele Sportsfreunde, was die nächste Spielzeit an Überraschungen bereithält. Deswegen macht ...
    08-12    
  • Neue Forschung zu antiker Stadt Überlebende wollten Pompeji nach Vulkanausbruch offenbar nicht aufgeben

    Pompeji lag in Schutt und Asche, doch manche Überlebenden kehrten trotzdem in ihre Stadt zurück. Forscher haben nun neue Erkenntnisse über die Wiederbesiedlung gesammelt.
    08-11     https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/pompeji-forschung-ueberlebende-wollten-stadt-nach-vulkanausbruch-nicht-aufgeben-a-7a6995d8-3f8f-4238-9351-57a086c5c9db
  • Landtags-SPD ruft zum Mitmachen auf und kürt die schlimmsten Radwegelücken im Land

    Kilometerlange Lücken, fehlende Sicherheit, eine Zumutung für alle Beteiligten: „Immer wieder hören wir von gefährlichen oder völlig absurden Radwegelücken – und das sind bei Weitem keine Einzelfälle“, sagt der Geislinger Landtagsabgeordnete Sascha Binder (SPD) und kündigt eine breit angelegte Mitmachaktion an: „Wir von der SPD-Landtagsfraktion wollen die größten, gefährlichsten und absurdesten Lücken im überörtlichen Radnetz ...
    08-11    
  • Insolventer Batteriehersteller US-Konzern Lyten will Northvolt übernehmen

    Der Batteriespezialist Lyten hat ein Angebot für den angeschlagenen Konzern Northvolt vorgelegt. Auch die Fabrik im schleswig-holsteinischen Heide soll übernommen werden.
    08-08     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/northvolt-us-konzern-lyten-will-insolventen-batteriehersteller-uebernehmen-a-49e43484-3a18-43eb-b790-c1a3fbf48702
  • Logistik in Zeiten von Trump Chaos Ahoi

    US-Firmen zahlen jetzt 15 Prozent Zoll auf EU-Importe. Oder sind es doch bald 35 Prozent? Hier berichten Logistikprofis, wie die Volten des US-Präsidenten ihr Geschäft durcheinanderwirbeln.
    08-08     https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/us-zoelle-und-die-folgen-logistikexperten-berichten-ueber-chaos-im-warenverkehr-a-2f587e32-2aa2-4b5e-9b81-ed2b1a23be03
  • Expansion bei Rüstungskonzern Neuer Rheinmetall-Standort in Braunschweig soll Drohnen entwickeln

    Der Rüstungskonzern Rheinmetall profitiert von der weltweiten Aufrüstung, nun übernimmt das Unternehmen einen zusätzlichen Standort. An der Börse lief es zuletzt allerdings weniger gut.
    08-08     https://www.spiegel.de/wirtschaft/rheinmetall-neuer-standort-in-braunschweig-soll-drohnen-entwickeln-a-a7b80817-bb60-4bd5-9705-f6abe34f9333
  • Trump-Manöver Höhere US-Zölle für EU und Dutzende weitere Handelspartner in Kraft getreten

    Die Frist ist abgelaufen: Seit sechs Uhr deutscher Zeit gelten Donald Trumps Importzölle auf EU-Waren in Höhe von 15 Prozent. Knapp 70 weitere Staaten sind betroffen.
    08-08     https://www.spiegel.de/wirtschaft/usa-hoehere-zoelle-fuer-eu-und-dutzende-weitere-handelspartner-in-kraft-getreten-a-63f4a313-c6a7-4072-a553-df57d5d08c6f
Zuhause Zurück 7 8 9 10 11 12 13 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 10 / 38) Insgesamt 376 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap