Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Auto

  • Schwitzen Vögel? NABU: Wasserstellen als Erste Hilfe-Maßnahme für die Vogelwelt

    Egal wie heiß die Tage sind – Vögel schwitzen nicht. Sie haben keine Schweißdrüsen und regulieren ihre Körpertemperatur auf andere Weise: Ähnlich wie hechelnde Hunde atmen viele Vogelarten mit geöffnetem Schnabel und geben so Wärme über die Atemwege ab. Oder sie lockern ihr Gefieder, so dass die Luft besser an der Haut zirkulieren kann. Ein ...
    07-01    
  • Sicher spielen dank digitalem Spielerschutz

    Lotto spielen bedeutet für viele Menschen nicht einfach nur die Hoffnung auf einen Gewinn. Es ist auch ein Ritual, ein Moment der Möglichkeit – etwas, das kurz aus dem Alltag ausbricht. Doch gerade weil das Spiel so viel Emotion und Hoffnung mit sich bringt, braucht es klare Strukturen und transparente Sicherheit. Der digitale Raum bietet ...
    07-01    
  • Erste Bilanz des Ersten Bürgermeisters Johannes Heberle

    Seit vier Monaten lenkt Johannes Heberle als Erster Bürgermeister die Geschicke des Dezernats II der Stadt Göppingen. Eine Zeit, in der er sich intensiv in die vielfältigen Aufgabenbereiche von Recht und Ordnung über Kultur bis hin zu Bildung und Soziales eingearbeitet hat. Seine Verantwortung erstreckt sich zudem auf zentrale Einrichtungen wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, ...
    06-27    
  • AltronexisPro Erfahrungen 2025: Seriös oder nicht?

    AltronexisPro ist eine neu eingeführte Handelssoftware, die ein effizientes und nahtloses Handelserlebnis bietet. Wie wir sehen, gibt es eine Vielzahl von Krypto-Handelssoftware, und es kann schwierig sein, eine zu finden, die den eigenen Handelsbedürfnissen und -zielen entspricht. Angesichts der vielen Online-Betrugsfälle würde dies die Sache zudem nicht einfacher machen. Besuchen Sie die AltronexisPro -Plattform Obwohl ...
    06-27    
  • NABU kritisiert Agrarminister Hauk für Brief an EU-Kommission zur Schwächung des Naturschutzes in der EU

    Johannes Enssle: Ohne gesunde Ökosysteme keine zukunftsfeste Landwirtschaft In zwei Schreiben an die EU-Kommission sowie die Bundesministerinnen und -minister für Landwirtschaft und Umwelt fordert Landesagrarminister Peter Hauk, das sogenannte EU-Renaturierungsgesetz („Nature Restoration Law“) vollständig aufzuheben. Mit dem Gesetz sollen zerstörte Ökosysteme wiederhergestellt werden, um die Artenvielfalt zu stärken und zugleich die Landwirtschaft widerstandsfähiger zu machen. ...
    06-24    
  • Sag „Hallo“ zu Teckla – Smart, lernfähig und rund um die Uhr erreichbar – Stadt Weilheim erprobt Chatbot auf ihrer Website

    Die Stadtverwaltung geht einen weiteren bürgerfreundlichen Schritt als digitale Zukunftskommune. Ab sofort steht der neue KI-Chatbot „Teckla“ allen Bürgerinnen und Bürgern auf der städtischen Website zur Verfügung. Ein Chatbot ist ein Computerprogramm, mit dem man sich wie mit einem echten Menschen in natürlicher Sprache unterhalten kann. Teckla ist rund um die Uhr erreichbar - unabhängig ...
    06-19    
  • Erste Auflage der historischen Orts-Spaziergänge der SPD: ‚Der Pulsschlag Salachs: zu beiden Seiten der Bahnschranken‘ begeisterte die zahlreichen Besucher

    „Das war jetzt aber richtig schön“ war ein öfter gehörter Kommentar aus den Reihen der reichlich 30 Teilnehmer beim ersten ‚historischen Orts-Spaziergang‘ der Salacher SPD im Rahmen der Veranstaltungen zur 750 Jahr-Feier der Mitte Fils-Gemeinde. „Hier an den Bahnschranken war über Jahrzehnte der Mittelpunkt unserer Gemeinde. Hier spielte das Leben. Reichlich Wirtschaften und Geschäfte, mächtige ...
    06-19    
  • Bericht SPD-Fraktionssitzung Salach: Hitzeschutzmassnahmen in unserer Gemeinde

    "Hitzeschutz wird zum Thema für unsere Geneinde", sagt der Vorsitzender Der SPD-Gemeinderatsfraktion Salach, Werner Staudenmayer.  Die SPD-Fraktion hatte als Lehre aus der Vergangenheit einige Hitzeschutzmassnahmen für Salach beantragt. Dazu zählten ein Sonnensegel für den Marktplatz. Dieses ist inzwischen installiert. "Danke an die Verwaltung für die Umsetzung". Dazu zählten auch Trinkwasserspender an öffentlichen Plätzen. "Hier steht ...
    06-19    
  • Aktionstag am längsten Tag des Jahres: Welt-Giraffen-Tag in der Wilhelma

    Am längsten Tag des Jahres dreht sich in der Wilhelma alles um lange Hälse: Am 21. Juni wird nämlich der Welt-Giraffen-Tag gefeiert. An einem Stand direkt vor der Giraffen-Anlage informiert daher das Team der Wilhelmaschule über die eleganten Paarhufer. Kinder sind eingeladen, Giraffen-Masken zu basteln. Groß und Klein können außerdem an einem Quiz und am ...
    06-19    
  • NABU: Bei Sommerfütterung von Vögeln aufs richtige Futter setzen – Was jetzt ins Futtersilo darf – und wie man Futterstellen sicher und sauber hält

    In vielen Gärten piepen derzeit die Jungvögel. Kohl- und Blaumeise, Star, Mönchsgrasmücke oder der Haussperling haben das erste Mal erfolgreich gebrütet. Mit etwas Glück, ausreichend Futter und ungestörten Nistplätzen folgt jetzt im Juni die zweite Generation Jungvögel. Viele Menschen fragen sich, wie sie im Sommer Gartenvögel unterstützen können und worauf sie beim Füttern achten sollen. ...
    06-12    
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 22) Insgesamt 214 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap