Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Modische Kleidung

  • Landesposaunentag in Ulm – mehr als 6.000 Bläserinnen und Bläser erwartet – Der Landesposaunentag feiert Jubiläum und bietet vielseitiges Programm

    Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) und der CVJM Ulm laden am 28. und 29. Juni 2025 zum Jubiläumsposaunentag, dem 50. Landesposaunentag, nach Ulm ein. Seit 1901 finden in Württemberg Landesposaunentage statt. Zuerst in wechselnden Städten, seit 1946 in Ulm. Der erste Nachkriegsposaunentag in Ulm war so eindrucksvoll und prägend, dass klar war: Der Landesposaunentag ...
    04-09    
  • L 1217 Gammelshauser Steige: Sanierungsarbeiten werden voraussichtlich Mitte Mai fertig gestellt

    Die Arbeiten zur Sanierung der Hangrutschungen an der Gammelshauser Steige dauern voraussichtlich noch bis Mitte Mai 2025. Am 16.Mai 2025 soll die Gammelshauser Steige für den Verkehr wieder frei gegeben werden Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hatte im Januar 2024 mit den Sanierungsarbeiten von vier Hangrutschungen an der Gammelshauser Steige begonnen, die ursprünglich bis Sommer 2024 ...
    04-08    
  • Digitale Casinospiele und Casino Boni im Freizeitvergnügen im Filstal

    Im Filstal wächst der Trend zu digitalen Casinospielen, die das lokale Freizeitangebot erweitern. Diese Spiele bieten eine spannende Ergänzung zu traditionellen Aktivitäten und steigern die Unterhaltungsmöglichkeiten für die Bewohner. Nutzen Sie hier auch einen Casino Bonus, um das Spiel noch aufregender zu gestalten. Die digitale Welt hat das Freizeitverhalten im Filstal nachhaltig verändert. Online-Casinospiele gewinnen ...
    04-08    
  • Sanierung der Waldhauser Steige und der L1221 in Eybach – Wichtige Infrastrukturmaßnahmen starten im September 2025

    Gute Nachrichten für alle Anwohnerinnen und Anwohner in Eybach und Waldhausen sowie für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer! Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat mitgeteilt, dass ab September 2025 umfassende Sanierungsmaßnahmen an zwei wichtigen Landesstraßen in der Region durchgeführt werden. Ziel ist die nachhaltige Verbesserung der Verkehrssicherheit und Infrastruktur. L1221 - Eybach: Den Auftakt der Maßnahmen bildet ...
    04-07    
  • M+E-Infotruck auf der Ausbildungsmesse Geislingen – Wurster: „Die Fachkräfte von morgen sind für unsere Branche unverzichtbar“

    Ausbildung oder Studium? Welche Branche? Welcher Schwerpunkt? Wer in diesem Jahr seinen Schulabschluss macht, steht vor vielen Entscheidungen. Orientierung bietet die Ausbildungsmesse in Geislingen am 5. April – mit dabei: der M+E-Infotruck, der praxisnahe Einblicke in die vielseitigen Karrieremöglichkeiten der Metall- und Elektroindustrie bietet. „Die Fachkräfte von morgen sind für unsere Branche unverzichtbar“, betont Ralph ...
    04-07    
  • BoB Intern – Kronenkinder: Kronkorken sammeln für einen guten Zweck!!!

    Der Gewinn aus dem BoB-Getränkeverkauf fließt bekannterweise ja in das Boller Töpfle. Mit diesem Geld werden lokale soziale Projekte oder spontane Hilfsleistungen unterstützt. Bekanntermaßen fallen beim Getränkeverkauf auch eine Menge Kronkorken an. Hierbei handelt es sich um einen wiederverwertbaren und begehrten Rohstoff. Durch die Verschrottung des Metalls wird nicht nur Abfall vermieden, sondern kann auch ...
    04-07    
  • Kreistags-SPD begrüßt Fortführung AV Dual: „Wir wollen niemand für die duale Ausbildung verlieren!“

    „Der berufliche Ausbildungsgang AV Dual ist zum Erfolgsmodell geworden“, freut man sich bei der SPD-Kreistagsfraktion. Schon nach kurz nach dem Start im Schuljahr 2023/24  übertreffen die Werte von AV Dual an den beruflichen Schulen im Kreis Göppingen die ausgewiesenen Landes-Werte. Und der Klebeeffekt der jungen Leute bei ihren Praktikumsbetrieben ist hier zusätzlich hoch. „Viel sprach ...
    04-07    
  • Anti-Terror-Sperren werden aufgestockt

    Die schrecklichen Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate zeigen, dass auch über Nebenzufahrten empfindliche Angriffe auf innerstädtische Veranstaltungen erfolgen können. Der Gemeinderat beschloss daher die Anschaffung weiterer Anti-Terror-Poller und Sperren, um Passanten bei Festen besser zu schützen. Bislang wurde in Sicherheitskonzepten davon ausgegangen, dass in erster Linie die Hauptzufahrten zu Veranstaltungsbereichen umfassend zu sichern sind, ...
    03-20    
  • Schneller, präziser, effizienter: warum automatische Estrichmaschinen auf jeder Baustelle unverzichtbar sind

    Auf Baustellen zählt jeder Moment. Jede Verzögerung kann Kosten in die Höhe treiben, den gesamten Ablauf ins Stocken bringen und den Zeitplan gefährden. Besonders im Estrichbau, wo große Flächen schnell und präzise verarbeitet werden müssen, ist Effizienz keine Option - sie ist die Grundvoraussetzung für Erfolg. Doch gerade hier wird oft noch auf traditionelle Methoden ...
    03-20    
  • Förderung der Oberböhringer Steige

    Der Ausbau der Oberböhringer Steige (K 1439) im Landkreis Göppingen wird mit über 5,9 Millionen Euro unterstützt. Die Hauptarbeiten haben bereits im Oktober 2023 begonnen, und die Verkehrsfreigabe ist für das zweite Quartal 2025 geplant. Das Land Baden-Württemberg unterstützt den Landkreis Göppingen beim Ausbau der Oberböhringer Steige (K 1439). Die Kosten für den Ausbau belaufen ...
    03-19    
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 4 / 16) Insgesamt 151 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap