Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Reiseführer

  • „In der (Fairtrade-)Weihnachtsbäckerei“ – Auftakt des fairen Schokoladen-Projekts in Eislinger Kindergärten

    „Da ist ja das faire Zeichen drauf“, entdeckte ein Kind des Naturkindergartens Wiesenwichtel, als sich die Vorschulgruppe die Zutaten für das faire Plätzchenbacken anschauten. Die Vorschulkinder beschäftigten sich bereits im letzten Jahr bei einem Bananenprojekt mit den Hintergründen von fairem Handel und der Herkunft von Bananen. In diesem Kindergartenjahr wird Fairtrade mit dem Produkt Schokolade ...
    12-18    
  • Erfolgreiche Klimaklage gegen Eurowings: Deutsche Umwelthilfe setzt Verbot irreführender Werbung mit vermeintlich CO2-neutralen Flugreisen vor dem Oberlandesgericht durch

    Erfolg gegen Greenwashing: Gericht weist Berufung von Lufthansa-Tochter Eurowings zurück Fluggesellschaft informiert nur unzureichend über Betankung ihrer Flugzeuge mit SAFs Eurowings muss verbrauchertäuschende Werbeaussage künftig unterlassen: DUH fordert stattdessen Engagement für echten Umwelt- und Klimaschutz   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat heute vor dem Oberlandesgericht Köln einen weiteren Erfolg gegen irreführende Werbung mit Umweltaussagen erzielt: ...
    12-18    
  • Jahresabschlussfeier der SPD Salach: „Selbstbewusste Bilanz in bewegter Zeit“

    „Je stärker und mehr wir sind, desto stärker ist auch unser Fundament. Es ist erfreulich, dass wir uns in so guter Stimmung und großer Zahl bei unserem Jahresabschluss 2024 zusammenfinden“. Mit diesen Worten begrüßte die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Salach, Ingrid Katz-Hofelich, die Gäste am vergangenen Freitagabend im vollbesetzten Albtrauf-Cafe am Marktplatz. Natürlich gab es auch ...
    12-05    
  • Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025 der Arbeitsagentur melden

    Betriebe mit durchschnittlich 20 Arbeitsplätzen oder mehr haben die Pflicht, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Für kleinere Betriebe bestehen Sonderregelungen. Die Anzeige mit den Beschäftigungsdaten aus 2024 muss bei der zuständigen Agentur für Arbeit bis zum 31. März 2025 eingegangen sein. Die Frist kann nicht verlängert werden. Am schnellsten und ...
    12-04    
  • Großer Nikolausmarkt in Albershausen

    Am 6. Dezember 2024 von 14:30 Uhr bis 21 Uhr rund ums Albershäuser Rathaus. Freuen Sie sich auf den Duft von Tannenreisig, Punsch, Glühwein, Glühmost, hot Aperol, Jagertee und weihnachtlichen Leckereien wie ofenfrische Dätscher über Pralinen bis zu Schupfnudeln und vieles mehr. Ein breites und sehr abwechslungsreiches Angebot an über 30 weihnachtlich geschmückten Marktständen erwartet ...
    12-04    
  • Auszeichnung „Schmeck den Süden“ – Genuss außer Haus im Landratsamt Göppingen verliehen – ALB FILS KLINIKUM SERVICE GmbH für regionale Verpflegung an 40 Ausgabestellen der Region prämiert. Mit dabei: Kantine des Landratsamts Göppingen – als erste Ba

    Die Mitarbeiter-, Patienten-, Schul- und Kitaverpflegung der ALB FILS KLINIKUM SERVICE GmbH wurde im Rahmen der Initiative „Schmeck den Süden“ – Genuss außer Haus anlässlich der Vielzahl ihrer Ausgabestellen erneut prämiert. Die Prämierung fand im Landratsamt Göppingen statt, dessen Kantine ebenfalls von der ALB FILS KLINIKUM SERVICE GmbH beliefert wird. Die Kantine der Göppinger Kreisverwaltung ...
    11-29    
  • Mühlhausen: Bericht über die öffentliche Gemeinderatssitzung vom 25. November 2024

    Der Vorsitzende begrüßte zur Sitzung die anwesenden Mitglieder des Gemeinderats, - zu TOP 2 Herr Pöhler vom Steinbeis Kompetenzzentrum Nachhaltige Energie (KNE), - Herr Rüdiger Moll vom Büro m-kommunal zu TOP 3 und 4 - Maike Flinspach, Geschäftsführerin des Gemeindeverwaltungsverbands „Oberes Filstal“ zu TOP 3 - 5 - sowie Frau Jana Horlacher-Schulze als Schriftführerin von ...
    11-28    
  • Geislinger Weihnachtsmarkt 2024

    Am 3. Adventswochenende (13. bis 15. Dezember 2024) verwandelt sich die Geislinger Altstadt rund um die Stadtkirche und in der Rosenstraße in ein weihnachtliches Märchenland. Der beliebte Geislinger Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die festliche Atmosphäre und zahlreiche Highlights zu genießen wie zum Beispiel… 54 Stände – Ein deutlicher Zuwachs ...
    11-28    
  • Räum- und Streupflicht in Göppingen

    Der Winter wird Göppingen in den nächsten Wochen und Monaten voraussichtlich mit Schnee und Frost begleiten. Die Bußgeld- und Ortspolizeibehörde informiert über die Pflichten der Straßenanlieger. Die Satzung über die Verpflichtung der Straßenanlieger zum Reinigen, Schneeräumen und Bestreuen bestimmt im Wesentlichen folgendes: Zu räumen sind die Gehwege entlang der Grundstücke in einer Breite von mindestens ...
    11-27    
  • Mobilitätsbarometer 2024: Baden-Württemberg im Ranking der Länder nur Mittelfeld

    BUND Baden-Württemberg fordert Verbesserungen beim Bus- und Bahnangebot sowie sichere Fuß- und Radwege. Knapp jede dritte Person in Baden-Württemberg ist unzufrieden damit, wie häufig Bus und Bahn am eigenen Wohnort fahren. Das zeigt eine repräsentative bundesweite Befragung des Forschungsinstituts Kantar* im Auftrag der Allianz pro Schiene, des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und ...
    11-27    
Zuhause Zurück 9 10 11 12 13 14 15 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 12 / 17) Insgesamt 164 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap