Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Reiseführer

  • Verkaufsanteil von 35 Prozent: Die E-Vignette hat sich 2024 rasch etabliert

    Für das Vignettenjahr 2024 konnten Käuferinnen und Käufer erstmals zwischen der konventionellen Klebevignette und der E-Vignette wählen. Gut ein Drittel der Käuferinnen und Käufer entschied sich für die digitale Variante. Wer die Schweizer Autobahnen nutzen will, braucht seit 1985 eine Vignette. Bis zum 1. August 2023 war diese ausschliesslich als Klebevignette erhältlich. Dann liess sich ...
    11-22    
  • Adventskalender für Paare – Ideen für aufregende und sinnliche Inhalte

    Wenn Weihnachten naht, freuen sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf eine besondere Tradition – das Aufstellen des Adventskalenders! Doch warum jedes Jahr denselben Schokoladenkalender kaufen, wenn Sie Ihren ganz persönlichen und aufregenden Adventskalender für sich und Ihren Partner zusammenstellen können? Mit den passenden Inhalten können Sie nicht nur romantische und sinnliche Momente erleben, sondern auch ...
    11-21    
  • Genussregion Schwäbische Alb präsentiert sich auf der Touristik & Caravaning Messe in Leipzig

    Vom 20. bis 24. November 2024 präsentiert sich die Schwäbische Alb auf der Touristik & Caravaning Messe in Leipzig als eine vielseitige und genussvolle Urlaubsregion. Am Messestand des Schwäbische Alb Tourismus (SAT) können sich die Besuchenden auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Als offizieller Genusspartner der Messe stehen die kulinarischen Schätze der Alb dieses Jahr besonders ...
    11-20    
  • ‚Fraktion vor Ort‘ zum Schnellradweg: Zeitnah bessere innerörtliche Fahrradanschlüsse schaffen – Klarer Zugang zu den Bushaltestellen und eigener Fußgängerweg als Forderung ans RP!

    "Wir haben mit dem nun fertig gestellten Teilstück des Filstalradschnellweges RS14 einen guten weiteren Schritt für zeitgemäßen Radverkehr getan - zügig und komfortabel" fasste die Rad-Koordinatorin des Landkreises, Salome Maier, am Salacher Hauptstraßen-Kreisel zusammen. Von den in guter Zahl beim Vor-Ort-Treff von SPD-Gemeinderatsfraktion und Kreisrat versammelten Interessenten, wurde dies gerne bestätigt, aber auch auf bestehende ...
    11-20    
  • Mitgliederversammlung von Haus und Grund Göppingen und Umgebung e.V.

    Am Samstag, 23. November 2024 findet ab 9:30 Uhr die Mitgliederversammlung der Eigentümerschutzgemeinschaft Haus & Grund Göppingen und Umgebung e.V. im Göppinger Sparkassen-Forum in der Marktstraße 2 statt. Neben Neuwahlen zur Vorstands- sowie Beiratsbesetzung werden Grußworte von Oberbürgermeister Alex Maier sowie HuG-Landesvorstandsmitglied Sebastian Nothacker erwartet. Eine Veränderung wird es im Amt des Stellvertreters des Vorsitzenden ...
    11-15    
  • Gleichstellung 13. Bilanzgespräch zu „Frauen in MINT-Berufen“

    Nur 18 Prozent aller Beschäftigten im Land in MINT-Berufen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sind Frauen. Es gibt vielfältige Initiativen zur Steigerung dieses Anteils. Beim 13. MINT-Bilanzgespräch und Jahrestreffen der Landesinitiative und des Bündnis „Frauen in MINT-Berufen“ am 14. November 2024 ging es um die vielfältigen Initiativen von Organisationen und Unternehmen in Baden-Württemberg zur Gewinnung von mehr Mädchen und ...
    11-15    
  • Antalische Traditionen – Tief verwurzelt in der Kultur

    Antalya, die Perle der türkischen Riviera, ist nicht nur für ihre atemberaubenden Strände und historischen Stätten bekannt, sondern auch für ihre reichen und tief verwurzelten Traditionen. Diese Traditionen bieten einen faszinierenden Einblick in das kulturelle Erbe und die Lebensweise der Menschen in dieser Region. Die beste Art, diese vielseitige Region zu erkunden, ist mit einem ...
    11-15    
  • foodwatch zu Energydrinks / Altersgrenze / Tschechien

    Tschechien will den Verkauf von Energydrinks an Kinder unter 15 Jahren verbieten. Dazu erklärt Luise Molling von der Verbraucherorganisation foodwatch: "Immer mehr Länder in Europa nehmen die eindringlichen Warnungen der Wissenschaft ernst und machen das einzig Richtige: Sie führen gesetzliche Altersgrenzen für Red Bull, Monster & Co. ein. In Deutschland hingegen dürfen die gefährlichen Wachmacher ...
    11-15    
  • Göppinger Hauptfriedhof: Verabschiedungsräume neu gestaltet

    Das Referat Hochbau führt derzeit Sanierungsmaßnahmen an den Gebäuden des Göppinger Hauptfriedhofes aus. Eine wichtige Maßnahme wurde nun abgeschlossen: Schon seit Ende September können die neu gestalteten, würdevollen Verabschiedungsräume genutzt werden. In den kommenden Monaten stehen weitere Maßnahmen in der Aussegnungshalle an. Derzeit wird die Sanierung der historischen Aussegnungshalle sowie der Außenanlagen vorbereitet. In der ...
    11-14    
  • Straßenbelagserneuerung Rechberghäuser Weg

    Im Rechberghäuser Weg wird der Fahrbahnbelag zwischen der Bartenbacher Straße und der Lorcher Straße/ B 297 in mehreren Bauabschnitten flächig saniert. Hauptsächlich wird ein neuer Asphaltbelag auf die bestehende Fahrbahn im Hocheinbau eingebaut. Zum Teil müssen Straßeneinläufe eingebaut und Einbauteile sowie private Grundstückszufahrten angepasst werden. Der erste Bauabschnitt zwischen der Bartenbacher Straße und der Einmündung ...
    11-14    
Zuhause Zurück 10 11 12 13 14 15 16 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 13 / 17) Insgesamt 164 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap