Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Reiseführer

  • Marbacher Gestütsauktion 2025 im Online-Format: Vorstellungen der Auktionspferde am 17. und 27. April, Beginn der Gestütsauktion Online am 03. Mai, Ausbieten am 05. Mai 2025

    Junge Pferde auf dem Laufsteg für die Marbacher Gestütsauktion: Den Foto- und Videotermin für den Auktionskatalog haben die zwölf Marbacher Auktionspferde gut gelaunt und bestens herausgebracht bei strahlendem Frühlingswetter absolviert. Auktionsleiter Rolf Eberhardt hat mit seinem Bereiterteam und den Auszubildenden die jungen Pferde im Marbacher Reitkommando seit Beginn des Jahres behutsam auf ihre Karriere als ...
    04-07    
  • Osterfeuer – bitte nur mit Rücksicht auf die Natur – NABU: Igel, Kröte, Spitzmaus und Rotkehlchen schützen / Brennholz erst kurz vorher aufschichten

    Für viele Menschen gehört das Aufschichten und Entzünden eines Osterfeuers zum Osterfest dazu. Damit dieser Brauch keine Gefahren für Wildtiere mit sich bringt, bittet der NABU dringend darum, das Brennholz erst kurz vor der Feier aufzuschichten. „Das ist wichtig, damit kleine Tiere, wie Igel, Blindschleichen oder Spitzmäuse, das geplante Osterfeuer nicht bereits als Wohn- oder ...
    04-07    
  • GlücksSpirale oder Lotto 6 aus 49 – Was ist besser für mich?

    GlücksSpirale und Lotto 6 aus 49 sind zwei faszinierende Lotterien in Deutschland. Sie bieten unterschiedliche Spielmechanismen und Gewinnchancen, die Träume vom großen Gewinn wecken. Um die richtige Wahl zu treffen, lohnt es sich, die Besonderheiten beider Spiele genauer zu betrachten. Dieser Artikel beleuchtet die Grundlagen der Lotterien und vergleicht ihre Gewinnwahrscheinlichkeiten und potenziellen Gewinnsummen. Zudem ...
    04-07    
  • Windpark Königseiche – Testbetrieb erfolgt voraussichtlich im Laufe des morgigen Dienstags bis Mittwochmorgen um 6 Uhr

    Die Firma Uhl Windkraft Projektierung GmbH & Co. KG aus Ellwangen hat am 20.12.2024 die beiden immissionsschutzrechtlich genehmigten Windenergieanlagen (WEA) auf der Gemarkung Ebersbach erstmalig in Betrieb genommen. Seitdem gingen beim Landratsamt zahlreiche Beschwerden insbesondere wegen Brummtönen sowie tieffrequenten Geräuschen ein. Infolgedessen wurde eine Auffälligkeitsmessung durch den Betreiber durchgeführt. Das Ergebnis der Auffälligkeitsmessung war, dass ...
    04-07    
  • Osterfeuer – bitte nur mit Rücksicht auf die Natur – NABU: Igel, Kröte, Spitzmaus und Rotkehlchen schützen / Brennholz erst kurz vorher aufschichten

    Für viele Menschen gehört das Aufschichten und Entzünden eines Osterfeuers zum Osterfest dazu. Damit dieser Brauch keine Gefahren für Wildtiere mit sich bringt, bittet der NABU dringend darum, das Brennholz erst kurz vor der Feier aufzuschichten. „Das ist wichtig, damit kleine Tiere, wie Igel, Blindschleichen oder Spitzmäuse, das geplante Osterfeuer nicht bereits als Wohn- oder ...
    04-07    
  • Sonderöffnungstage zum Lernen

    Für die Schülerinnen und Schüler von Haupt-, Real-, Werkrealschulen und Gymnasien finden in den Wochen nach den Osterferien die schriftlichen Abschlussprüfungen statt. Da jeder Tag zur Vorbereitung zählt, öffnet die Stadtbibliothek Göppingen außerhalb ihrer normalen Öffnungszeiten an den folgenden Montagen:  31. März, 7. April, 14. April, 28. April, 5. Mai und 12. Mai, jeweils von ...
    03-20    
  • Rettungsstandort DRK-FW an der B297 in Göppingen – Bartenbach

    Der Gemeinderat hat am 13. März einstimmig den Bebauungsplan „Rettungsstandort DRK-FW an der B297 in Göppingen - Bartenbach“ verabschiedet. Dieser Beschluss ebnet den Weg für die Errichtung eines neuen, gemeinsamen Rettungsstandorts für die Freiwillige Feuerwehr Bartenbach und das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Der Standort befindet sich westlich der Lorcher Straße, an der Einmündung der Schurwaldstraße ...
    03-20    
  • Sportlerehrung für das Jahr 2024

    Am Freitag, 14. März, wurden im Alten E-Werk Sportlerinnen und Sportler geehrt, die im Jahr 2024 herausragende Leistungen erbracht hatten. Erster Bürgermeister Johannes Heberle feierte mit ihnen einen Abend der Anerkennung, des Dankes und des berechtigten Stolzes. Um erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler der Göppinger Vereine für ihre Erfolge und Leistungen in aller Öffentlichkeit zu würdigen, ...
    03-20    
  • Verbraucherschutz: Warnung vor Finanztipps auf Social Media

    Anlässlich des Weltverbrauchertags warnt Minister Peter Hauk vor Finanz- und Anlagetipps von sogenannten Finfluencern. Dabei handelt es sich um Influencer, die sich auf Social Media Finanzthemen widmen. „In sozialen Netzwerken wie YouTube, Facebook, Instagram oder TikTok sind immer mehr Empfehlungen und Informationsangebote zu Vermögensaufbau und Altersvorsorge zu finden. Aber nicht alle Tippgeberinnen und Tippgeber kennen ...
    03-19    
  • IHKs in BW richten ‚Koordinierungsstelle für Gesamtverteidigung‘ ein

    Um ein koordiniertes Vorgehen beim Themenschwerpunkt ‚Sicherheit und Verteidigung‘ auf Landesebene sicherzustellen, wurde jetzt bei der IHK Bodensee-Oberschwaben die Koordinierungsstelle „Gesamtverteidigung“ der baden-württembergischen IHKs eingerichtet. Gesamtverteidigung und Wirtschaft Da in Sicherheits- und Verteidigungskonzepten auch die Wirtschaft eine zentrale Rolle spielt, haben die baden-württembergischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) zum Thema nun die ‚Koordinierungsstelle für Gesamtverteidigung‘ eingerichtet. ...
    03-19    
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 4 / 17) Insgesamt 164 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap