Neueste

Link

Sport: Landesfinale „Jugend trainiert 2025“

2025-07-18     IDOPRESS

Auf dem Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia & Paralympics 2025“ feiern 3.200 junge Talente sich und ihren Sport.

Lachende Kinder,jubelnde Jugendliche,beeindruckte Erwachsene – das große Landesfinale von Extern:Jugend trainiert für Olympia & Paralympics(Öffnet in neuem Fenster) versetzt etwa 3.200 junge Sporttalente in Bewegung und animiert sie zu sportlichen Hochleistungen. 16 olympische und vier paralympische Sportarten stehen beim Qualifikationswettkampf für das Bundesfinale in Berlin in und um Bietigheim-Bissingen im Fokus. Handball,Judo,Fechten,Rudern und vieles mehr – für jeden Geschmack und für fast jedes Element ist etwas dabei.

Gemeinschaft,Fairness und Inklusion im Mittelpunkt

„Das große Landesfinale ist ein historisches Ereignis für den Extern:Schulsport(Öffnet in neuem Fenster) in Baden-Württemberg. Noch nie zuvor haben sich so viele Schülerinnen und Schüler an einem einzigen Tag gemessen. Wir danken der Stadt Bietigheim-Bissingen,insbesondere Oberbürgermeister Jürgen Kessing,sowie unserem Hauptsponsor,der Extern:Wiedeking Stiftung,(Öffnet in neuem Fenster) und allen weiteren Sponsoren für die außergewöhnliche Unterstützung“,sagt Pascal Müller,Landeskoordinator „Jugend trainiert“ und Hauptorganisator des Landesfinals vom Extern:Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL)(Öffnet in neuem Fenster) und fügt an: „Dieses Finale ist nicht nur ein sportlicher Höhepunkt,sondern auch ein starkes Zeichen für Gemeinschaft,Fairness und gelebte Extern:Inklusion(Öffnet in neuem Fenster).“ Das ZSL hat das Landesfinale zusammen mit der Extern:„Stiftung Sport in der Schule Baden-Württemberg“(Öffnet in neuem Fenster) und dem Kultusministerium organisiert.

Kultus- und Sportministerin Theresa Schopper ist bei der Abschlussveranstaltung vor Ort und würdigt die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler: „Olympische und paralympische Wettkämpfe fesseln mich seit Jahren. Ich bin jedes Mal begeistert und beeindruckt,was dort geleistet wird“,sagt Schopper und fügt an: „,Jugend trainiert‘ ist einer der Grundsteine,um den Weg zur eigenen Höchstleistung zu finden. Außerdem macht es allein schon eine Riesenfreude,den großen Spaß und Zusammenhalt der Kinder und Jugendlichen bei den vielen Wettkämpfen hier zu sehen. Im wahrsten Sinne des Wortes ist das ein Sportfest.“

Jugend trainiert für Olympia & Paralympics

Ergebnisse zu den einzelnen Wettkämpfen sind bei Extern:„Mach mit!“(Öffnet in neuem Fenster) abrufbar.

Alle Teilnehmer sind Gewinner. Für die erstplatzierten Teams heißt es zusätzlich: auf nach Berlin. Das gilt jedenfalls für die Mannschaften,in deren Sportarten es ein Bundesfinale gibt. Informationen rund um dieses Herbstfinale im September 2025 sind unter Extern:„Mach mit!“(Öffnet in neuem Fenster) erhältlich.

Mit etwa 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern bundesweit – davon 120.000 allein in Baden-Württemberg – ist Extern:Jugend trainiert für Olympia & Paralympics („Jugend trainiert“)(Öffnet in neuem Fenster) der weltgrößte Schulsportwettbewerb. Er bietet Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten,bereits im schulischen Rahmen Wettkampferfahrung zu sammeln. Der Wettbewerb vermittelt positive Werte wie Fairness,Teamgeist,Einsatzfreude und motiviert Kinder und Jugendliche für ein lebenslanges Sporttreiben. „Jugend trainiert“ ist zudem ein Sprungbrett vom Schulsport zu Training und Wettkampf im Sportverein – und mitunter auch der Start von großen Sportkarrieren.

Extern:Stiftung Sport in der Schule in Baden-Württemberg,Mach mit!: Jugend trainiert(Öffnet in neuem Fenster)

Bildung und Wissenschaft

Schule

Sport

PM Ministerium für Kultus,Jugend und Sport

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap