Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Lebensmittel

  • Ein zweites Leben für den Geislinger Fahnenhimmel: Nachhaltigkeit trifft Kreativität

    Der Geislinger Fahnenhimmel, der über die Sommermonate die Altstadt in ein buntes Farbenmeer verwandelt und die Lieblingsorte unserer Stadt feiert, hat sich über die Jahre zu einem echten Wahrzeichen entwickelt. Doch selbst die schönsten Fahnen können den Zahn der Zeit nicht aufhalten. Statt sie jedoch einfach zu entsorgen, setzt die Stadt Geislingen ein Zeichen für ...
    11-22    
  • 48 neue Streuobstbäume auf der Gemarkung  

    16 Menschen aus Uhingen haben über die Stadtverwaltung zahlreiche Obstbäume erhalten. Dank der städtischen Förderung hielten sich die Kosten für die Streuobstanbauer im Rahmen. In Reih und Glied standen kürzlich 48 Apfel-, Birnen-, Zwetschgen- und Kirschbäumen auf dem Gelände des Uhinger Bauhofs an der Bleichereistraße, angelehnt an ein Absperrgitter, und warteten auf ihre neuen Besitzer. ...
    11-22    
  • „Schöne Grüße vom Geislinger Kinderfest“ – Kreative Postkarten bereiten Freude

    Auch in diesem Jahr fand im Rahmen des Geislinger Kinderfests unsere beliebte Postkarten-Aktion statt – ein Highlight, das Jung und Alt verbindet. Schülerinnen und Schüler aller Geislinger Schulen waren eingeladen, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und Blanko-Postkarten mit der Überschrift „Schöne Grüße vom Geislinger Kinderfest“ individuell zu gestalten.  Auf der Rückseite der Karten hatten ...
    11-21    
  • SinemaQUEER – das Andere Festival Kontakt statt Kommerz

    Wer am Freitag im Göppinger Staufen Kino – etwa bei den Schulwochen – vorbeischaute, wunderte sich. Überall Regenbogenfahnen, Flyer und Disney-Kostüme von Cruela bis Schneewittchen: SinemaQUEER – das erste Göppinger Kinofestival zeigte drei Filme – doch der Fokus lag woanders. „Wir wollten mit diesem vom Sozialministerium Baden-Württemberg geförderten Projekt queere Menschen zusammenbringen“ erläutert Helga Hedi ...
    11-20    
  • Deutsche Umwelthilfe zum Tag der Wohnungswirtschaft: „Abkehr von Energieeffizienz ist Bankrotterklärung für Klimaschutz und soziales Wohnen“

    Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) lehnt den klimapolitischen Richtungswechsel der Wohnungswirtschaft weg von energieeffizienten Gebäuden und hin zu reiner „CO2-Effizienz“ entschieden ab. Dieser Gesinnungswandel bedroht nach Einschätzung der Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation besonders Menschen mit niedrigen Einkommen und riskiert das Gelingen der Energiewende in Deutschland. Dazu DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz: „Die Wohnungswirtschaft will mit dem heutigen Tag ihren ...
    11-20    
  • VVS on tour: VVS-Roadshow macht Halt im Stauferkreis

    Der VVS tourt durch Göppingen und Umgebung – mit Informationen, Beratung und attraktiven Gewinnen rund ums Deutschland-Ticket. Der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) bringt das Deutschland-Ticket direkt zu den Menschen im Landkreis Göppingen. In einer mehrwöchigen Roadshow besucht er verschiedene Orte im Stauferkreis, um Bürger gezielt über das Deutschland-Ticket zu informieren. Im Fokus steht die ...
    11-17    
  • Deutliche Kritik an den Planungen der Göppinger Stadtverwaltung: Neuer ZOB wird den Herausforderungen nicht gerecht

    Im Vorfeld der Sitzung am kommenden Montag in Geislingen bekräftigt der Fahrgastbeirat seine Kritik an den Planungen für den neuen Göppinger ZOB. Der Siegerentwurf werde den Anforderungen des modernen Linienbusverkehrs nicht gerecht, der Mehrwert gegenüber dem heutigen ZOB sei gering. Es sei zu bezweifeln, ob der Entwurf eines Stuttgarter Büros tatsächlich für die angestrebte Barrierefreiheit ...
    11-15    
  • Regionales Engagement: Heizungsmodernisierung im Kreis Göppingen

    In den nebelverhangenen Tälern und wildromantischen Hügeln des Kreises Göppingen lebt ein unaufhaltsamer Geist der Erneuerung. Während die Blätter in goldenen Farben schimmern und die Luft zunehmend würziger wird, lenken die Bewohner ihren Blick auf die Herausforderungen, die der bevorstehende Winter mit sich bringt. In dieser Region, wo Tradition auf Innovation trifft, wird die Modernisierung ...
    11-15    
  • Stärkung der Städtepartnerschaft mit Pessac

    Vor zwei Jahren beim Maientag hat alles begonnen: Musikschuldirektor Martin Gunkel hat sich mit Maxime Marrot, zuständig unter anderem für die Pessacer Musikschulen, getroffen. Sie haben den Orchesteraustausch für die Herbstferien 2024 vereinbart, welcher nun stattgefunden hat. Über 100 Schülerinnen und Schüler der Jugendmusikschule (Jms) und etwa 50 Musiker von Pessacer Seite nahmen am Austausch ...
    11-14    
  • Spielburg seit 30 Jahren Naturschutzgebiet

    Regierungspräsidentin Bay: „Die Spielburg beheimatet eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, die es zu schützen gilt“ Die Spielburg feiert 30-jähriges Bestehen. Das Naturschutzgebiet bei Göppingen zeichnet sich durch eine einzigartige Heidelandschaft mit seltener Flora und Fauna aus, die durch regelmäßige Landschaftspflegemaßnahmen erhalten wird. Vor 30 Jahren hat das Regierungspräsidium Stuttgart die Spielburg unterhalb des Kaiserbergs Hohenstaufen ...
    11-12    
Zuhause Zurück 9 10 11 12 13 14 15 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 12 / 16) Insgesamt 155 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap