Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Leben

  • Schulgemeinschaft spurtet und spendet für Hochwasser- und Starkregen-Betroffene

    Beim Spendenlauf der Uhinger Haldenberg-Realschule, anlässlich des 60-jährigen Schuljubiläums, kommen 1950 Euro zusammen. Dieses Geld erhält Uhingens Bürgermeister Matthias Wittlinger für die Bürgerstiftung der Stadt, damit den Menschen geholfen werden kann, die durch das Unwetter im Juni zu Schaden gekommen sind.  „Es gab einige Kinder unsere Schule, die direkt vom Hochwasser betroffen waren und nicht ...
    10-22    
  • Bürgerdialog im Landratsamt Göppingen

    Am Mittwoch, 18. September 2024 fand von 17-21 Uhr im Landratsamt ein Bürgerdialog für die Bürgerinnen und Bürger des gesamten Landkreises statt. “Es ist mir sehr wichtig, die Anliegen und Meinungen unserer Bürger zu kennen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und gemeinsam zu diskutieren”, so Landrat Edgar Wolff auf die Frage des Moderators, Ralf ...
    09-24    
  • Am 21.9. findet der erste bundesweite Slow Food Tag statt: Die regionalen Gruppen des Vereins laden zu Verkostungen, langen Tafeln und Genusswanderungen ein

    Slow Food Deutschland vereint Menschen, die ein sozial und ökologisch verantwortungsvolles Lebensmittelsystem fordern, das Mensch, Tier, Umwelt und  Klima schützt. Die Vereinigung stößt seit über 30 Jahren die Debatte um eine zukunftsfähige Ernährung an, u.a. mit Bildungsarbeit, Veranstaltungen und Kampagnen auf lokaler, nationaler wie europäischer Ebene. Die Mitglieder, Engagierten und Unterstützer*innen, bundesweit in knapp 90 ...
    09-18     filstalexpress.de
  • Bürgerdialog Teilnahme noch möglich! Auch ohne Anmeldung

    Wie bereits mehrfach informiert, wird der nächste Bürgerdialog am Mittwoch, 18. September 2024 von 17 Uhr – 21 Uhr im Erdgeschoss des Landratsamts Göppingen stattfinden. Bürgerinnen und Bürger werden die Möglichkeit bekommen, mit Fachexpertinnen und Fachexperten aus der Verwaltung und der Klinik, sowie Kreistagsmitgliedern zu verschiedenen Themen ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und ...
    09-17     filstalexpress.de
  • Zug zur Kunst: Kunstmuseum Lindau

    Zug zur Kunst Sa . 28.09.2024 8.00 Uhr Kunstmuseum Lindau Ausstellung „Christo und Jean-Claude - ein Leben für die Kunst“ Die Kunstfahrt der Kulturwerkstatt der RÄTSCHE führt uns diesmal nach Lindau. Im Kunstmuseum besuchen wir die Ausstellung „Christo und Jean-Claude - ein Leben für die Kunst“. Die Werkschau, die in enger Zusammenarbeit mit der
    09-17     filstalexpress.de
  • VVS-Rider wird nachgesteuert – Software-Logik führte zu Fehlbuchungen

    Seit nunmehr 278 Tagen ist der VVS-Rider im Landkreis Göppingen in Betrieb und eröffnet den Bürgerinnen und Bürgern im Mittelbereich Geislingen als Teil des öffentlichen Personennahverkehrs vielfältige Verbindungen. “Das neue On-demand-Angebot soll vorrangig die Mobilität im ländlichen Raum stärken. Und zwar dort, wo ein reguläres Linienangebot nicht in ausreichendem Maß zur Verfügung steht” erklärt Sebastian ...
    09-14     filstalexpress.de
  • Öffentlicher Bücherschrank in der oberen Marktstraße

    Die öffentlichen Bücherschränke sind als kostenfreie, kulturelle Angebote ein wertvoller Platz des Austauschs und der Gemeinschaft. So ist der Bücherschrank in der oberen Marktstraße beliebt und wird gut angenommen. Die Regeln zum Einstellen von Büchern sind deutlich auf den Seiten des Bücherschrankes angebracht. Leider berichten ehrenamtlich engagierte Bücherschrankpatinnen und -paten, dass vermehrt alte, schimmelige, stockfleckige, ...
    09-12     filstalexpress.de
  • Startschuss für 35 neue Teammitglieder bei der Stadtverwaltung Göppingen

    Ein neuer Ausbildungsjahrgang hat am 2. September bei der Stadtverwaltung Göppingen begonnen. Insgesamt 27 Auszubildende, 4 Studierende und 4 Freiwilligendienstleistende starten in den Bereichen Verwaltung, Pädagogik und Technik. Oberbürgermeister Alex Maier hieß die neuen Mitarbeitenden im Rahmen einer Einführungsveranstaltung am Montag herzlich willkommen. „Wir freuen uns, so viele motivierte junge Menschen bei uns zu begrüßen ...
    09-12     filstalexpress.de
  • Sieg für die Energiewende: Von Deutscher Umwelthilfe vor Gericht unterstützter Mieter darf Balkonkraftwerk anbringen

    Erfolgreiche Verhandlung: Berliner Mieter darf nach langem Rechtsstreit Balkonkraftwerk anbringen Wohnungsgenossenschaft lenkt nach Klage ein und lässt unangemessene Forderungen für Anbringung fallen DUH kritisiert Leerstellen im angekündigten Balkonkraftwerke-Gesetz und fordert schnelle Nachbesserungen vom Bundesjustizministerium   Die von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unterstützte Klage eines Berliner Mieters zur Genehmigung seines Balkonkraftwerks war erfolgreich: Nach monatelanger Blockade ...
    09-12     filstalexpress.de
  • Sarah Schweizer besucht Polizeireviere im Wahlkreis

    Die CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer besuchte die Polizeireviere mit Zuständigkeit für den Landtagswahlkreis Göppingen. Hierbei handelt es sich um die Reviere Göppingen, Eislingen und Uhingen sowie den Polizeiposten in Reichenbach an der Fils als Außenstelle des Polizeireviers Esslingen. Im persönlichen Austausch mit den Revierleitern informierte sich die Abgeordnete über die Arbeit der Beamten sowie die Sicherheitslage ...
    09-11     filstalexpress.de
Zuhause Zurück 12 13 14 15 16 17 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 15 / 17) Insgesamt 163 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap