Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Leben

  • WOHNEN IM ALTER: BEDÜRFNISSE UND WÜNSCHE 59 Prozent der „älteren Generation“ sind über 55 Jahre alt – Professorin erläutert Studie zur Wohnungssituation Älterer

    „Noch nie hat die ‚Generation 55plus‘ größere Chancen gehabt als heute“, lautete die Kernaussage der Professorin Dr. Silvia Beck von der Hochschule Esslingen, bei ihrem Vortrag in der Jahreshauptversammlung des Kreisseniorenrates Göppingen. Die Mehrheit der 65 bis 85-Jährigen könne eine positive Bilanz ihres bisherigen Lebens ziehen und wäre überwiegend zufrieden mit ihrem jetzigen Lebensabchnitt. Zu ...
    11-17    
  • Einladung zur 4. Bildungskonferenz

    Jubiläumsabend: 10 Jahre Bildungsregion Landkreis Göppingen – Bildung in ihrer Vielfalt erleben. Am Dienstag, 19. November 2024, um 18:00 Uhr findet im Landratsamt Göppingen, Lorcher Straße 6, Göppingen, die vierte Bildungskonferenz der Bildungsregion des Landkreis Göppingen statt. Die Veranstaltung richet sich insbesondere auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger des Landkreises. Die 4. Bildungskonferenz ist der ...
    11-14    
  • Göppinger Theatertage vom 20. bis 23. November

    Vom 20. bis 23. November finden zum 49. Mal die Göppinger Theatertage statt, ein wichtiger Szene-Treff für Amateurtheater aus dem In- und Ausland, veranstaltet von der Stadt Göppingen und dem Freundeskreis der Göppinger Theatertage. Zehn ausgewählte Theatergruppen aus Deutschland, den Niederlanden, Österreich und Georgien werden erwartet – mit sehenswerten Produktionen, die die ganze Vielfalt des ...
    11-14    
  • Haushaltsrede von Oberbürgermeister Alex Meier zum Haushaltsplan für das Jahr 2025

    Sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderates, sehr geehrte Göppingerinnen und Göppinger, sehr geehrte Erste Bürgermeisterin Cobet, sehr geehrte Bürgermeisterin Noller, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung, Ich darf Ihnen heute den Haushaltsplan für das Jahr 2025 und die mittelfristige Finanzplanung bis zum Jahr 2028 vorstellen. Dieses Jahr ist die Einbringung des Haushaltes etwas ...
    11-08    
  • Vortrag: Künstliche Intelligenz, Ethik und die Zukunft der Arbeitswelt – „Wer schafft hier noch? Künstliche Intelligenz, Ethik und die Zukunft der Arbeitswelt“

    Zu diesem Thema referiert Ernst-Wilhelm Gohl, Landesbischof der Evangelischen Kirche Württemberg am Freitag, 15. November 2024 um 19.00 Uhr im Gewerkschaftshaus Esslingen (Julius-Motteler-Straße 12). Landesbischof Gohl verweist auf die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und deren Potenzial, die Arbeitswelt tiefgreifend zu verändern: „Diese Veränderungen werden auch Berufsfelder und Tätigkeiten treffen, die bislang noch kaum im ...
    11-08    
  • Verstärkerröhren und Zubehör auf dem Vormarsch

    Verstärkerröhren erleben derzeit eine Renaissance, insbesondere im Internet. Während digitale Technologien die Welt der Audioverstärkung dominieren, kehren viele Musiker, Musikliebhaber und Audiophile zu Röhrenverstärkern zurück, die für ihren warmen, natürlichen Klang geschätzt werden. Zahlreiche Online-Anbieter weltweit haben eine breite Palette an Verstärkerröhren und Zubehör für Enthusiasten und professionelle Musiker im Programm. Die Wiederentdeckung von Röhrenverstärkern ...
    10-31    
  • „Sie sind uns sehr wichtig“ Ein herzlicher Empfang: Oberbürgermeister Klaus Heininger lud zu den festlichen Seniorenfeiern ein

    Zahlreiche Seniorinnen und Senioren aus Eislingen, Krummwälden und Eschenbäche feierten in der festlich geschmückten Stadthalle die Eislinger Seniorenfeiern. Die Anwesenden genossen einen unterhaltsamen Nachmittag, der ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm bot. Rund 660 Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahren nahmen die Einladung von Oberbürgermeister Klaus Heininger in die Eislinger Stadthalle an und erlebten bei fröhlicher Stimmung und ...
    10-29    
  • Integration durch Ausbildung: Das Kümmerer-Projekt wird in Göppingen um weitere zwei Jahre verlängert – IHK-Bezirkskammer Göppingen zieht erfolgreiche Bilanz

    Das in Göppingen vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg finanziell geförderte Projekt “Integration durch Ausbildung - Perspektiven für Zugewanderte“ wird um weitere zwei Jahre verlängert. „Wir freuen uns sehr über diese Nachricht, denn es zeigt auch, wie wichtig und erfolgreich unsere Arbeit ist“, sagt Gernot Imgart, der leitende IHK-Geschäftsführer in Göppingen. Ziel des ...
    10-29    
  • Ferien am Gardasee – Unterkünfte und Reisetipps

    Ferien am Gardasee bedienen breit gefächerte Vorlieben – vom Strandurlaub bis zu Kurzreisen mit dem Hund. Erfahren Sie folgend, welche Unterkünfte sich am besten für die italienische Dolce Vita eignen. Unterkünfte rund um den Gardasee Urlauber finden bei Online-Portalen wie Interhome vielfältige Unterkünfte rund um den Gardasee. Dank diverser Filterkriterien lässt sich
    10-23    
  • Salach vor den Haushaltsberatungen 2025

    Zu einem späteren Zeitpunkt als vorgesehen, starten die Haushaltsberatungen des Salacher Gemeinderates. Die Einbringung des Haushaltsentwurfes durch BM Eberle findet jetzt am 5. November statt. Die SPD-Fraktion wird danach erste Eindrücke zum vorgelegten Entwurf von BM Eberle und Kämmerin Lösching am 11. November beraten. Am 23. November wird die SPD-Fraktion
    10-22    
Zuhause Zurück 11 12 13 14 15 16 17 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 14 / 17) Insgesamt 163 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap