Neueste

  • Subjektiv ist nicht gleich Objektiv – Göppingen erstellt einen Masterplan Sicherheit

    Die Stadt Göppingen hat mit Nachdruck das Projekt „Masterplan Sicherheit in Göppingen“ initiiert, um das subjektive Sicherheitsgefühl ihrer Bürgerinnen und Bürger und die objektive Sicherheit in der Stadt nachhaltig zu verbessern und die Attraktivität der Stadt weiter zu steigern. Der offizielle Start des Projekts, der bereits mit einer Auftaktveranstaltung Mitte März erfolgte, wurde nun in ...
  • Mineralbrunnen am Freibad außer Betrieb

    Am Mineralbrunnen beim Göppinger Freibad ist derzeit leider keine Mineralwasser-Ausgabe möglich. Grund dafür ist ein Defekt an der Pumpe. Die neue Pumpe ist bereits bestellt. Sobald sie geliefert und eingebaut wurde, kann wieder frisches Mineralwasser entnommen werden. Die Energieversorgung Filstal (EVF) informiert rechtzeitig, sobald die Anlage wieder in Betrieb ist, und bittet bis dahin um ...
  • Neue Öffnungszeiten der Fahrradwerkstatt ab 5. Mai

    Seit einiger Zeit besteht der Wunsch, dass die Fahrradwerkstatt im Fahrradparkaus im Göppinger Bahnhof auch nach 15 Uhr geöffnet haben soll. Diesem Wunsch kommt man nun nach. Nach Absprache mit der Staufen Arbeits- und Beschäftigungsförderung gGmbH, die die Werkstatt betreibt, werden ab Montag 5. Mai, dienstags und donnerstags, verlängerte Öffnungszeiten angeboten. Die neuen Öffnungszeiten sind: ...
  • Linie RE 200 | Baubedingte Fahrplanänderungen vom 06. Mai (0 Uhr) bis 16. Mai 2025 (17 Uhr)

    Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme möchten wir Sie heute über die Auswirkungen bei den DB Regio Zügen der Linie RE 200 informieren. Es kommt zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Zeitraum: Dienstag, 06.05.2025, 0 Uhr bis Freitag, 16.05.2025, 17 Uhr Zugausfälle und Ersatzverkehr mit Bussen: vom 06.05. bis 07.05. (07:30 Uhr): Wendlingen (Neckar) ⇄ Ulm Hbf vom 07.05. ...
  • Abfallgebühren bezahlt? – Hinweise zum Mahnlauf

    Wer seine Abfallgebühren für das Jahr 2025 noch nicht bezahlt hat, erhält in den nächsten Tagen Post vom Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB). Bei Fragen dazu hilft der AWB gerne weiter. Die Kontaktdaten sind im Schreiben aufgeführt. Das Buchungszeichen sollte bei jeder Anfrage angegeben werden, um eine zügige Bearbeitung zu ermöglichen. Es wird darum gebeten, aus Rücksicht auf ...
  • Maimarkt in der Göppinger Innenstadt

    Der diesjährige Maimarkt findet am Freitag,9.Mai, von 8 bis 18 Uhr, statt. Das Marktgebiet in der Innenstadt erstreckt sich von der Poststraße über den Marktplatz, die Hauptstraße bis zum Schillerplatz. Es werden über 90 Marktbeschicker und Händler mit den unterschiedlichsten Waren präsent sein. Von Geschenk- und Dekorationsartikeln über Socken, Schuhe, Taschen, Geldbörsen, Schreibwaren, Kleidung, Babyaccessoires, ...
  • Gewässerschau am Rossbach

    Die Stadt Göppingen ist zuständig für alle Gewässer zweiter Ordnung im Stadtgebiet, die in die Fils oder die Rems münden. Deshalb findet aktuell die Begehung aller Fließgewässer statt, wie bereits im Geppo und in den Stadtbezirken angekündigt wurde. In einem zweiten Schritt wird dann eine Gewässerschau durchgeführt, um zu planen, wie die bei der Gewässerbegehung ...
  • Breitbandausbau – auch Landkreis Göppingen profitiert

    Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer und Ayla Cataltepe (beide CDU) begrüßen erneute Förderung für den Zweckverband Gigabit Landkreis Göppingen Wie Digitalisierungsminister Thomas Strobl am Montag in Stuttgart mitteilte, wird der Breitbandausbau in Baden-Württemberg mit weiteren 142,7 Millionen Euro an Landesmitteln gefördert. Mit der Förderung verfolgt das Land das Ziel, Haushalte, Schulen und Unternehmen flächendeckend gigabitfähig zu machen ...
  • Anpassung der Fahrradstraße in Faurndau

    Am 6. November 2024 wurde die Karl-Kübler-Straße als Fahrradstraße ausgewiesen. Damit hat die Stadtverwaltung eine der zahlreichen Maßnahmen aus dem Radverkehrskonzept der Stadt umgesetzt. Nach den ersten Erkenntnissen aus dem Betrieb, Anregungen aus der Bevölkerung und Thematisierung im Bezirksbeirat Faurndau wird die Fahrradstraße nun angepasst. Ab Dienstag, 6. Mai, wird auch der südliche Teil der ...
  • Wetterextreme durch Klimawandel

    Durch den fortschreitenden Klimawandel werden Wetterextreme wahrscheinlicher. Erst im letzten Jahr war auch die Stadt Göppingen sowie die gesamte Region zunächst von langanhaltenden Niederschlägen und schließlich vereinzelten Starkregenereignissen betroffen. Diese führte an verschiedenen Orten im Stadtgebiet zu Überschwemmungen. Da Starkregenereignisse das gesamte Stadtgebiet betreffen können, hat die Stadt ein Starkregenrisikomanagement erstellen lassen. Dieser erste Bereich ...

Link

Aktien

  • Verhalten in Bedrohungslagen – Insbesondere ein frühzeitiger Polizei – Notruf kann dazu geeignet sein Gesundheit und Leben in Ausnahmelagen schützen zu können

    Die Wurzeln der Gewalt finden sich meist in der Persönlichkeit der Täter, und brutale Gewalttaten beeinträchtigen unsere Lebensweisen. Doch auch gesellschaftliche Veränderungen begünstigen diese Entwicklung. Zu nennen wäre in diesem Zusammenhang die Zunahme psychischer Erkrankungen, bei gleichzeitig schlechter werdender medizinischer Versorgungskapazität. Feststellbar ist auch eine gewisse Destabilisierung gesellschaftlicher Strukturen, was letztendlich dazu führen kann, dass ...
    02-08    
  • SPD-Gemeinderatsfraktion Salach macht zum Radschnellweg klar: „Der Behörden-Vorschlag, die Hauptstraße als ‚Sackgasse‘ zu führen, war mit uns nicht zu machen!“

    „Die Gemeinde Salach hat  bei der Einfahrt aus der Gemeinde zur alten B10 und bei den Querungen des Radschnellwegs als Beteiligter einem Kompromiss zugestimmt. Die Planer aus dem Verkehrsministerium des Landes wollten den Verkehr auf der innerörtlichen Hauptstraße ausschließlich über die Hauffstraße zur B 10 leiten, die Hauptstraße zur B10- Einmündung hin sperren und damit ...
    02-08    
  • Albershausen im neuen Gewand – Ein modernes Erscheinungsbild für eine traditionsreiche Gemeinde

    Albershausen startet mit frischem Wind ins Jubiläumsjahr! Pünktlich zum 750-jährigen Bestehen präsentiert sich die Gemeinde in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Mit Unterstützung der kreativen Werbeagentur concept your design aus Schlierbach und unter der engagierten Mitwirkung des Gemeinderats wurde ein Design entwickelt, das Tradition und Moderne eindrucksvoll vereint. Farben mit Symbolkraft Das neue Logo ist mehr ...
    02-07    
  • Albershausen im neuen Gewand – Ein modernes Erscheinungsbild für eine traditionsreiche Gemeinde

    Albershausen startet mit frischem Wind ins Jubiläumsjahr! Pünktlich zum 750-jährigen Bestehen präsentiert sich die Gemeinde in einem neuen, modernen Erscheinungsbild. Mit Unterstützung der kreativen Werbeagentur concept your design aus Schlierbach und unter der engagierten Mitwirkung des Gemeinderats wurde ein Design entwickelt, das Tradition und Moderne eindrucksvoll vereint. Farben mit Symbolkraft Das neue Logo ist mehr ...
    02-07    
  • Forstrevier Göppingen: Flächenlosversteigerung 2025

    Am Donnerstag, 13. Februar, findet um 18 Uhr im Tennis Club Göppingen, John.-F.-Kennedy- Straße 31, die diesjährige Flächenlosversteigerung statt.    Aus Gründen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung wird darauf hingewiesen, dass für die Aufarbeitung von Flächenlosen und Brennholz lang (Polterholz) die Teilnahme an einem Motorsägen-Grundlehrgang verbindlich ist. Bei der Aufarbeitung von Flächenlosen und Brennholz lang ist der ...
    02-06    
  • Blütenzauber im Kamelienhaus: Die Kamelien in der Wilhelma zeigen sich in voller Pracht

    Die Historische Gewächshauszeile der Wilhelma präsentiert sich das ganze Jahr über in stetig wechselnden Facetten. Zum Start in den Februar sorgt die Blüte der Kamelien für ein beeindruckendes Farbenspiel, verbunden mit einem betörenden Blütenduft. Den Besucherinnen und Besucher des zoologisch-botanischen Gartens bietet sich damit die Gelegenheit, die Kameliensammlung der Wilhelma in ihrer vollen Pracht zu ...
    02-06    
  • MIT: Vereine von Bürokratie entlasten

    Ohne ehrenamtlich Engagierte läuft in vielen Bereichen nichts mehr. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) im Kreis Göppingen unterstützt daher die Idee von CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, im Falle eine Wahlsieges das Ehrenamt zu stärken. MIT-Kreisvorsitzender Ralf Semmler sieht in der Merz-Initiative das richtige Signal. Das Ehrenamt müsse gestärkt werden. Ohne die Freiwilligen laufe nicht viel will, ...
    02-06    
  • Die Salacher SPD-Fraktion besucht Schachenmayr-Nachfolger ‚MEZ‘ „Ein verwirrendes Bild und ein Ende, das so nicht hätte sein müssen!“ Das Ende einer langen industriellen Tradition naht

    „Das alles hätte so nicht kommen müssen.  Und es ist nicht verantwortlich gegenüber den Beschäftigten und gegenüber den Chancen, die man im Schachenmayr durchaus nutzen kann“, sagt der Vorsitzende der SPD-Gemeinderatsfraktion, Werner Staudenmayer, nach einem Besuch der SPD-Gemeinderatsfraktion beim insolvent gegangenen Garn-Unternehmen MEZ. GR Alexander Gaugele: „Wir werden trotz der Kündigungen zum 28. Februar als ...
    02-06    
  • Tipps für Anfänger: Wie man ohne Risiko in Online-Casinos spielt

    Die Welt der Online-Casinos ist ein faszinierendes und spannendes Abenteuer, das viele Menschen anzieht. Mit der Möglichkeit, von überall aus zu spielen, sind Online-Casinos zu einem beliebten Zeitvertreib geworden. Doch für Anfänger kann es schwierig sein, sich in dieser Welt zurechtzufinden. Es gibt so viele verschiedene Spiele, Strategien und Angebote, dass es leicht ist, sich ...
    02-06    
  • Vortex Festival 2025: Ein elektrisierendes Erlebnis erwartet Göppingen

    Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kehrt das Vortex Festival am 15. Februar 2025 zurück in die EWS-Arena in Göppingen. Von 19:00 Uhr bis 07:00 Uhr wird die Arena erneut zur „Techno-Hölle-Süd“ und zieht Techno-Fans aus dem In- und Ausland an. Ein Paradies für Liebhaber elektronischer Musik Das Vortex Festival bietet eine einzigartige Mischung ...
    01-26    
Zuhause Zurück 6 7 8 9 10 11 12 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 9 / 19) Insgesamt 190 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap