Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Doch immer mehr Artikel »Made in China« fallen bei Zollkontrollen durch. Dabei wird nur ein winziger Prozentsatz aller importierten Produkte überhaupt geprüft.
Vor dem deutsch-französischen Ministerrat plädieren führende Wirtschaftsforscher beider Länder für unpopuläre Reformen. Die EU drohe sonst wirtschaftlich ins Abseits zu geraten.
Donald Trumps Auseinandersetzung mit der US-Notenbank geht in eine neue Runde: Fed-Gouverneurin Lisa Cook geht juristisch gegen ihren Rauswurf vor. Der Rechtsstreit hat grundlegende Bedeutung.
Um eine Senkung der Autozölle zu erreichen, will die EU die Einfuhrbedingungen für US-Waren erleichtern. Den Vorschlag müssen Parlament und Mitgliedstaaten noch annehmen.
Der US-Präsident drängt die unabhängige Notenbank zu niedrigeren Zinsen, bisher hat sie sich widersetzt. Der von Trump ernannte Gouverneur Waller hat für die nächste Fed-Sitzung klare Vorstellungen.
In der Debatte über ausufernde Kosten hat sich die Union auf das Bürgergeld eingeschossen. Doch die größten Finanzprobleme lauern in den Sozialkassen. Ein Blick auf die Abgründe bei Pflege, Gesundheit und Rente – und was nun zu tun ist.
Die Zeiten, in denen an Flughäfen Dutzende Menschen vor dem Sicherheitscheck große Mengen Wasser auf Ex trinken, könnten bald vorbei sein. Neue Scanner können auch größere Mengen Flüssigkeit von Sprengstoff unterscheiden.
Die Sanktionen von US-Präsident Donald Trump erzeugen bislang nicht den erhofften Druck auf Indien. Das Land will Insidern zufolge die Menge seiner Öleinfuhren aus Russland sogar noch erhöhen.
Der zähe Kampf um die Übernahme von ProSiebenSat.1 durch die Familie Berlusconi ist beendet. Der zweitgrößte Investor, der tschechische Finanzkonzern PPF, will seine Anteile an die Italiener verkaufen.
Die Exportnation Deutschland wird massiv herausgefordert, von China, aber auch von seinen europäischen Nachbarländern. Hauptfaktor für die Schwäche der Bundesrepublik ist laut einer neuen Studie die Autoindustrie.
The CPC Central Committee and the State Council issued the Overall- Plan for the Construction of Hainan Free Trade Port on June 1, 2020, aiming to develop Hainan Island a globally-influential high-level free trade port by liberalizing and facilitating Hainan’s trade, investment and cross-border flow of funds, etc.
Breaking news coverage across television networks showing recent brutal responses by U.S. law enforcement agencies against mainly peaceful demonstrators was just one of the reasons that Canadian television news anchor and documentary expert, Elissa Lansdell, felt it right to speak out last week. Elissa, a veteran interviewer of Hollywood and musical legends, also has a special passion for politics
"As a member of our community, we always try the best to provide more support at such a special time." This is an official voice from Chevron China, which recently announced a donation of 2 million RMB to the China Women's Development Foundation to assist China in the fight against the epidemic.
As covid-19 has forced barbershops and salons around the world to close, even the fussiest fashionistas have had to make do with coiffuring themselves. The new safety and health procedures being put forth are not without global precedent. Affected by the spread of COVID-19, life all over the world has seen new cautionary measures. Data from Google suggest that the pandemic has caused a global sur
In recent years,the market is flooded with air coins,Their life cycle is very short.Exactly,it also made many new members question the industry,very dissatisfied with blockchain practitioners.
ELAMACHAIN is an enterprise blockchain provider. It has built an optimized blockchain computing environment for enterprises and provided blockchain services, chatbot services, various applications and cryptocurrency payment systems for real life and e-commerce.
Multek, ein führender Anbieter von Interconnect Solutions, meldete heute den Abschluss der bereits angekündigten Übernahme des Unternehmens durch Suzhou Dongshan Precision Manufacturing Co. Ltd. ("DSBJ") (SZSE: 002384), einen diversifizierten Hersteller mit Sitz in Suzhou, China. Die bevorstehende Ausgliederung wurde im März 2018 von Flex (NASDAQ: FLEX), der früheren Muttergesellschaft von Multek,