Neueste

  • Luftballon-Weitflug-Wettbewerb

    Im feierlichen Rahmen des Rathauses fand am Mittwochnachmittag die Preisverleihung für die Gewinnerinnen und Gewinner des letztjährigen Luftballon-Weitflug-Wettbewerbs statt. Oberbürgermeister Alex Maier begrüßte die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie ihre stolzen Eltern und hob den großen Erfolg des vergangenen Maientags hervor. Insgesamt 20 Kinder durften sich über eine Auszeichnung freuen, nachdem ihre Ballons die weitesten ...
  • Landkreis Göppingen profitiert von Förderprogramm für Städtebau

    3.620.000 Euro erhält der Landkreis Göppingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen. MdL Joukov: „Ich freue mich sehr, dass auch der Landkreis Göppingen ...
  • Digitale Passbilder – Stadtverwaltung bittet vorübergehend weiterhin um mitgebrachte Papierfotos

    Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise und andere Ausweisdokumente grundsätzlich nur noch digital erfasst und übermittelt werden. Die gesetzliche Regelung sieht vor, dass die Lichtbilder direkt bei den Ausweisbehörden aufgenommen und auf gesichertem Weg an das Bundesministerium des Innern und für Heimat übermittelt werden. Aufgrund technischer Probleme bei den Verfahrensherstellern ist die ...
  • Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr: Die Eislinger Jugendfeuerwehr zeigte starke Teamleistung

    Am vergangenen Wochenende fand auf dem Sportgelände des ASV Eislingen das diesjährige Fußballturnier der Kreisjugendfeuerwehr Göppingen statt. Ausrichter war in diesem Jahr die Jugendfeuerwehr Eislingen, die sich mit großem Engagement um Organisation und Ablauf kümmerte. Insgesamt traten 14 Feuerwehren mit 16 Mannschaften gegeneinander an. Bei bestem Wetter und fairen Bedingungen standen Teamgeist, sportlicher Ehrgeiz und ...
  • Sitzung des Stiftungsrates der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus

    Ende April tagte der Stiftungsrat der Max & Martha Scheerer-Stiftung im Göppinger Rathaus. Die Sitzung diente nicht nur der inhaltlichen Arbeit, sondern auch dem persönlichen Austausch unter den Mitgliedern. Der Erste Bürgermeister Johannes Heberle wurde als neuer Stiftungsratsvorsitzender vorgestellt und herzlich willkommen geheißen. Im Anschluss wurde ein aktuelles Gruppenfoto des Stiftungsrates aufgenommen, das künftig auf ...
  • Erweiterung des Kindergartens Obere Gartenstraße feierlich eröffnet

    Ein bedeutender Tag für die Göppinger Betreuungslandschaft war Dienstag, 6. Mai: Der erweiterte Kindergarten Obere Gartenstraße konnte im Beisein zahlreicher Gäste, darunter Oberbürgermeister Alex Maier, feierlich eröffnet werden. Die Kita Villa Regenbogen hat mit dem erfolgten Anbau ihre Kapazitäten deutlich erweitert und verfügt nun über sechs Gruppen, die sich auf zwei gegenüberliegende Gebäude verteilen. Dieser ...
  • Einsatzübung des Katastrophenschutzes und des ALB FILS KLINIKUMS am 17.05.2025

    50 Verletzte nach einem Gerüsteinsturz und einer daraus folgenden Massenpanik: Mit diesem Szenario beüben der Katastrophenschutz des Landkreises Göppingen und das ALB FILS KLINIKUM am 17.05.2025 in Göppingen gemeinsam den sogenannten „Alarm- und Einsatzplan zur Bewältigung eines Massenanfalls von Verletzten und Erkrankten im Landkreis Göppingen (ManV)“. Aus diesem Grund wird es am kommenden Samstag tagsüber ...
  • Erfolg beim bundesweiten Atemschutznotfall-Wettkampf in Hamburg: Das Eislinger Team erreichte den 2. Platz

    Bei dem renommierten Atemschutznotfallwettkampf in Hamburg erzielten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Eislingen einen beachtlichen Erfolg: Nikolaos Parashou und Christian Schumann belegten im bundesweiten Teilnehmerfeld mit über 30 Teams einen hervorragenden zweiten Platz. Im Rahmen des anspruchsvollen Wettbewerbs mussten die Teilnehmer drei praxisnahe Disziplinen bewältigen, die speziell auf den sicheren Umgang mit Atemschutznotfällen ausgelegt waren. ...
  • Mehrgenerationenpark eröffnet: Einweihung des FiTal-Parks ein voller Erfolg

    Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen feierten am vergangenen Freitag rund 800 Besucherinnen und Besucher die offizielle Eröffnung des neuen FiTal-Parks in Bad Ditzenbach. Schon zur Begrüßung um 16.00 Uhr durch Bürgermeister Herbert Juhn versammelten sich zahlreiche Gäste, um gemeinsam die Fertigstellung des Mehrgenerationenparks zu feiern – ein Projekt, ...
  • „Ich habe den Krieg verhindern wollen“ – Die bewegende Geschichte von Georg Elser

    Begleitend zur Ausstellung „Georg Elser und sein Attentat vom 8. November 1939“ hatte die Stadt Süßen am 8. Mai 2025 zu einem Vortragsabend in die Zehntscheuer eingeladen. Gleichzeitig war dies der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland. In seiner Begrüßung blickte Bürgermeister Marc Kersting zurück auf den 20. April 1945, als in ...

Link

Eltern-Kind

  • Handwerkskonjunktur: Frühjahrsbelebung fällt (bislang) aus

    Eigentlich hellt sich die Stimmung im Handwerk im Frühjahr immer etwas auf, doch davon ist dieses Jahr nicht viel zu spüren. Die wirtschaftliche Lage stagniert und die Betriebe in der Region Stuttgart treten auf der Stelle. US-Zölle, Investitionsattentismus, Sorge um Arbeitsplätze in der Industrie und abwartende Verbraucher: Bundesweit ächzt die Wirtschaft unter der Last der ...
    04-10    
  • Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Verbändebündnis „Energiewende in Bürgerhand“

    Große Energiekonzerne wie RWE und E.ON auf Kurs gegen „Energiewende in Bürgerhand“ Deutsche Umwelthilfe, Verbraucherzentrale, Bündnis Bürgerenergie und Bundesverband Steckersolar wollen Akzeptanz und Teilhabe an der Energiewende stärken Verbände fordern künftige Bundesregierung auf, Menschen noch mehr an der Energiewende zu beteiligen – zum Beispiel durch Bürgerenergie, Smart Meter, Energy Sharing und Heimspeicher   Noch während ...
    04-10    
  • Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht erfolgreich gegen unzureichende Preisangaben bei Lidl vor

    Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat erfolgreich gegen Lidl geklagt. Der Vorwurf: In einem Werbeprospekt wurde der Preis eines Produkts ausschließlich für Nutzer:innen der Lidl Plus-App deutlich angegeben – der reguläre Preis für alle anderen war nicht erkennbar und auch ein Grundpreis für alle war nicht angegeben. Dagegen reichte die Verbraucherzentrale Klage ein – mit Erfolg: Lidl ...
    04-10    
  • Waldbrandgefahr im Landkreis Göppingen – Verhaltensregeln für Bürgerinnen und Bürger

    Aufgrund ausbleibender Regenfälle und steigender Temperaturen steigt die Gefahr von Wald- und Flächenbränden im Landkreis Göppingen. Aus diesem Anlass ruft das Landratsamt alle Bürgerinnen und Bürger zu besonderer Vorsicht auf. Wichtige Hinweise zur Vorbeugung von Waldbränden: Rauchverbot im Wald: Vom März bis 31. Oktober gilt in allen Wäldern ein gesetzliches Rauchverbot. Schon eine achtlos weggeworfene ...
    04-10    
  • Belagserneuerung am Fußweg von der Bahnhofstraße zur Jebenhäuser Brücke

    Der Fußweg und Fußgängersteg, der von der Bahnhofstraße 30/1 und 32 auf die Jebenhäuser Brücke führt, erhält flächig einen neuen Belag. Zudem wird die Beleuchtung und damit auch die Sicherheit in den Abendstunden verbessert. Für viele Arbeitnehmende, ganz besonders für die Schüler*innen und Lehrkräfte des Werner-Heisenberg-Gymnasiums stellt der Fußgängersteg eine wichtige Verbindung zur Sporthalle an ...
    04-09    
  • Sportlerehrung 2024 – Geislingen feiert seine sportlichen Heldinnen und Helden

    Im festlichen Rahmen ehrte Oberbürgermeister Frank Dehmer am Freitagabend (4. April 2025) die herausragenden sportlichen Leistungen des vergangenen Jahres. Bei der traditionellen Sportlerehrung in der Jahnhalle standen Sportlerinnen, Sportler sowie engagierte Trainerinnen und Trainer im Rampenlicht, die 2024 mit beeindruckenden Erfolgen bei regionalen und überregionalen Meisterschaften glänzen konnten. Die Veranstaltung wurde musikalisch stimmungsvoll von der ...
    04-09    
  • Aufwertung des Salacher Marktplatzes wird fortgesetzt

    Die Gemeindeverwaltung verfolgt ein Konzept zur Um- und Neugestaltung des Marktplatzes, mit dem Ziel, das Ortsbild zu verschönern und die Aufenthaltsqualität für zu erhöhen. Die Umsetzung erfolgt schrittweise, wobei die detaillierte Planung und Kostenschätzung in den kommenden Sitzungen des Gemeinderats präsentiert und weiter ausgearbeitet werden. Als nächster Schritt im Rahmen der Neugestaltung ist die Installation ...
    04-09    
  • Die Ticketpreise steigen ab 1. September 2025 um durchschnittlich 5,2 Prozent

    Die Gesellschafterversammlung hat in ihrer Sitzung einer Tarifanpassung in Höhe von durchschnittlich 5,2 Prozent zugestimmt. Die neuen Preise gelten zum 1. September 2025. „Die Kosten bei unseren Verkehrsunternehmen sind insgesamt sogar um 8,1 Prozent gestiegen. Eine Tariferhöhung ist leider unausweichlich, damit unsere Unternehmen ihre Fahrer und sonstige Betriebskosten bezahlen können“, sagt VVS-Geschäftsführerin Cornelia Christian. „Über ...
    04-09    
  • Bürgermeister Johannes Züfle zum dritten Mal in Amt und Würden gesetzt

    Nach der Bürgermeisterwahl am 26. Januar 2025, bei der Bürgermeister Johannes Züfle mit über 72 Prozent aller abgegebenen Stimmen wiedergewählt wurde, folgte am 1. April der feierliche und amtliche Teil des Antritts seiner dritten Amtsperiode. Rund 170 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Bürgerschaft und den Nachbarkommunen kamen zur feierlichen Sondersitzung des Gemeinderats in die festlich-frühlingshaft geschmückte ...
    04-07    
  • Pflanzaktion „Gemeinsam Wurzeln schlagen“

    500 neue Bäume in Uhingen und Deggingen dank Aktion des Landratsamts Göppingen. Mitarbeitende des Landratsamts und Kreissparkasse Göppingen spenden und pflanzen Bäume für den Klimaschutz. Im Landkreis Göppingen schlagen seit vergangenen Freitag 500 neue Bäume ihre Wurzeln. Das ist der Aktion “Gemeinsam Wurzeln schlagen” des Landratsamts Göppingen zu verdanken: Die Bäume wurden von den Mitarbeiterinnen ...
    04-07    
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 7 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 4 / 16) Insgesamt 153 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap