Urlaub ist längst kein Gegenpol zum Alltag mehr, sondern oft dessen Verlängerung: ständige Verfügbarkeit, volle Programme, ständige Entscheidung zwischen „noch was machen“ oder „endlich nichts tun“. Die Folge ist Überforderung statt Erholung. Gute Hotels reagieren darauf nicht mit noch mehr Angeboten, sondern mit bewusster Begrenzung – weniger Auswahl, klarere Abläufe, gezielte Ruhezeiten. Freizeitdruck statt Freizeitgefühl ...