Neueste

Link

Bildung

  • Unfallopfer möchte sich bei seinen Helfern bedanken

    Sven Breidenbach möchte ich gern versuchen, den Zeugen oder die Zeugin zu erreichen, die den vermutlich guten Anruf beim Rettungswagen am 15.05.2025 am frühen Abend unternommen hat. Leider ist dieser Versuch, nach Rückkehr aus der Reha, von der Gmünder Polizei noch immer nicht ausreichend beantwortet. Ich möchte diesem Menschen mein Dankeschön ausdrücken, und so habe ...
    10-29    
  • Von wegen faul Prähistorische Riesenfaultiere waren fleißige Gärtner

    Sie waren weit mehr als nur Kuriositäten der Eiszeit: Riesenfaultiere haben Ökosysteme entscheidend mitgestaltet, wie aktuelle Analysen zeigen. Als sie verschwanden, veränderten sich die Landschaften grundlegend.
    10-27     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/praehistorische-riesenfaultiere-waren-fleissige-gaertner-a-c286a20d-2725-4d38-a539-8841091d221d
  • Kurz vor der Weltklimakonferenz 2000 Wissenschaftler drängen EU zu Klimaziel für 2040

    Europa ringt um ein Klimaziel bis 2040, in mehreren Ländern gibt es Widerstand. Falle es schwach aus, bleibe man hinter dem Pariser Abkommen zurück, mahnen Forscher. Laut Juristen drohen zudem Klagen.
    10-23     https://www.spiegel.de/wissenschaft/klimapolitik-in-europa-2000-wissenschaftler-draengen-eu-zu-klimaziel-fuer-2040-a-b7245237-4464-43a7-9447-7f79dbf27541
  • Peter Hofelich erneut zum Vorsitzenden des Europazentrums Baden-Württemberg gewählt

    Bei der Hauptversammlung des Europazentrums Baden-Württemberg am vergangenen Freitag in Stuttgart wurde Peter Hofelich (Salach) erneut zu dessen Vorstands-Vorsitzendem gewählt. Die Stellvertreter bleiben ebenfalls: Gertrud Gandenberger aus Tübingen und Professor Dr. Marc Zeccola aus Stuttgart. Die Wahl für den langjährigen Landtagsabgeordneten und Staatssekretär für Finanzen und Wirtschaft fiel einstimmig aus. Er führt die als Verein ...
    10-23    
  • GVK-Panel „Plattform. Macht. Politik.“ diskutiert die Frage, wie Europa seine digitale Demokratie verteidigt

    Gezielte Desinformation, KI-gestützte Polarisierung und manipulative Plattform-Mechanismen gefährden zunehmend die demokratische Öffentlichkeit Europas. Der russische Angriffskrieg, transnationale Einflusskampagnen und algorithmische Verstärkung von Extrempositionen zeigen: Digitale Destabilisierung ist kein Ausnahmefall, sondern strategisches Instrument. Welche Verantwortung haben die Plattformen dabei? Wie reagieren Deutschland und Europa? Darüber diskutierten am heutigen Eröffnungstag der Medientage München neben Dr. Eva Flecken, ...
    10-23    
  • Haushaltspolitik Klingbeil will offenbar Ministerien beim Sondervermögen überwachen

    So ungewöhnlich das Sondervermögen der Regierung ist, so ausgefallen sind offenbar die Vorstellungen der Ministerien, was alles unter Infrastruktur und Klimaschutz fällt. Finanzminister Klingbeil geht dagegen nun laut einem Bericht vor.
    10-17     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bundeshaushalt-lars-klingbeil-will-offenbar-ministerien-beim-sondervermoegen-ueberwachen-a-1e79f75d-74ed-447a-a1e6-b629b3f87c62
  • Nachfrage nach Kampfjet Airbus will Produktion des Eurofighters verdoppeln

    Die Bundeswehr kauft 20 Airbus-Eurofighter ein. Der Konzern spekuliert auf weiteres Interesse und fährt laut Spartenchef Michael Schöllhorn die Fertigung hoch.
    10-17     https://www.spiegel.de/wirtschaft/eurofighter-airbus-will-produktion-des-kampfjets-verdoppeln-a-c2bfb6f2-6eec-4e1e-a9f7-ebd736d69032
  • Funde an der Mallerbacher Kapelle Kindergräber mit Weihwassereffekt

    1524 wurde die Kapelle im heutigen Sachsen-Anhalt geplündert und niedergebrannt. In diesem Jahr haben Archäologen dort etwa 1000, teils spektakuläre Funde gemacht.
    10-17     https://www.spiegel.de/wissenschaft/allstedt-archaeologen-entdecken-kindergraeber-mit-weihwassereffekt-in-mallerbacher-kapelle-a-e09fc5e2-338c-4091-a85c-4a859f5ee5fe
  • Hilfe per Hausnotruf und Mobilruf

    Selbstbestimmt und sicher zu Hause leben – das wünschen sich die meisten Menschen. Unterstützen kann dabei ein Hausnotruf oder Mobilruf. Was sich dahinter verbirgt, wie das funktioniert und verlässlich in den Alltag integriert werden kann, dafür bietet das Seniorennetzwerk Göppingen im Oktober und November zwei Vorträge an. Der erste zum Thema „Hausnotruf Mobilruf – den ...
    10-17    
  • Jetzt anmelden – nur noch wenige Plätze für den Bad Ditzenbacher Weihnachtsmarkt 2025 verfügbar

    Der beliebte Bad Ditzenbacher Weihnachtsmarkt am Samstag, 29. November 2025, rückt näher und verspricht wieder eine stimmungsvolle Einstimmung auf die Adventszeit. Die Anmeldefrist war offiziell abgelaufen – doch weil noch einige wenige freie Plätze zur Verfügung stehen, laden wir alle Kunsthandwerker, Händler und Kreative herzlich ein, jetzt noch schnell dabei zu sein! Der Weihnachtsmarkt findet ...
    10-17    
Zuhause Zurück 2 3 4 5 6 7 8 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 5 / 41) Insgesamt 410 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap