Neueste

Link

Bildung

  • Möglicher Milliardendeal Ferrero will offenbar WK Kellogg übernehmen

    Der italienische Süßwarenhersteller Ferrero hat laut einem Medienbericht großes Interesse an WK Kellogg. Die Aktien des US-Unternehmens legten nachbörslich stark zu.
    07-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/ferrero-will-offenbar-wk-kellogg-uebernehmen-a-5ca4e02b-6d99-4199-913a-d638717e96d0
  • Betrugsprozess Insolvenzverwalter wirft Wirecard »enorme Geldverbrennung« vor

    Eine zentrale Frage im Wirecard-Prozess ist, ob das Unternehmen echtes Geld verdient oder seine Geschäfte erdichtet hat. Laut Insolvenzverwalter lebte der Dax-Konzern von Krediten.
    07-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/wirecard-betrugsskandal-wirecard-lebte-laut-insolvenzverwalter-von-krediten-a-c67779f6-7aad-4c56-ae2a-b20dcd3a1215
  • Feindliche Übernahme UniCredit ist jetzt größter Commerzbank-Aktionär

    Die italienische Großbank UniCredit lässt sich von den negativen Signalen aus dem Commerzbank-Hochhaus in Frankfurt am Main nicht beeindrucken.
    07-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unicredit-ist-jetzt-groesster-commerzbank-aktionaer-a-49b9d028-bf22-472d-9de0-4171615b7e65
  • Geldpolitik Trump-Berater Hassett vergrößert seine Chancen auf Fed-Chefposten

    Einige Tage war es jetzt still um den Konflikt zwischen Donald Trump und Fed-Chef Jerome Powell. Doch das heißt nicht, dass der US-Präsident nicht weiter fleißig an seinem Stuhl sägt.
    07-10     https://www.spiegel.de/wirtschaft/geldpolitik-trump-berater-hassett-vergroessert-chancen-auf-fed-chefposten-a-be92ea58-fbec-4efe-b798-67f28748ce22
  • „Geislingen macht sich laut und stark“ – Videoprojekt feiert Premiere beim Sommernachtskino

    In einem gemeinsamen Projekt des Integrationsrats, des Jugendgemeinderats, der Pestalozzischule und der Stadtverwaltung ist ein eindrucksvolles Musikvideo entstanden, das sich laut und kreativ für Respekt, Integration, Identität und Sprache stark macht. Unter professioneller Anleitung der sogenannten Rapagogen – geschulten Pädagoginnen sowie Pädagogen und Videographen der Who.Am.I – creative academy Rhein-Neckar – erarbeiteten 13 engagierte Personen ...
    07-10    
  • NABU und LJV: Agrarnaturschutz muss attraktiver und wirksamer werden

    NABU und Landesjagdverband (LJV) in Baden-Württemberg nehmen die Sonder-Agrarministerkonferenz (AMK) in Berlin zum Anlass für einen dringlichen Appell an Bund und Länder: Der Agrarnaturschutz muss für landwirtschaftliche Betriebe attraktiver werden, damit er wirkt. In Baden-Württemberg geht es der Biodiversität auf landwirtschaftlichen Flächen, trotz gesetzlicher Ziele und einiger Verbesserungen, weiterhin schlecht. Besonders betroffen sind Arten, die ...
    07-10    
  • „Kleine Helden lernen Großes: Selbstschutzprogramm soll Süßens Nachwuchs begeistern“

    Mut, Köpfchen, Selbstschutz. Es ist wieder soweit– Grenzen setzen, Gefahren erkennen, souverän reagieren: Das Schülerferienprogramm der Stadt Süßen bietet auch in diesem Sommer ein echtes Highlight für Kinder – unter anderem  Selbstschutzkurse unter der Leitung des erfahrenen Einsatztrainers und Kampfsportlers Alfred Brandner. An drei Nachmittagen – im Juli bis   August 2025, jeweils von 13:00 bis ...
    07-08    
  • Pilgersonderzug ab Göppingen und Ulm zum Annatag nach Beuron

    Am Samstag, 26.Juli 2025 findet wieder die Wallfahrt zu Ehren der Heiligen Anna und Joachim in Beuron statt. In Zusammenarbeit mit der Wallfahrtsleitung der Erzabtei Beuron und finanzieller Unterstützung durch die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) wird ein Pilgersonderzug nach Beuron eingesetzt. Zum Einsatz kommt erstmals der Rote Flitzer des Fördervereins Schienenbus e.V. Neu ist auch der ...
    07-08    
  • Informationsveranstaltung zur Radverkehrskonzeption

    Die Gemeinde Salach hat gemeinsam mit dem Büro Modus Consult Ulm eine umfassende Radverkehrskonzeption für Salach erarbeitet. Grundlage hierfür war eine detaillierte Bestandsaufnahme der bestehenden Radinfrastruktur. Dabei wurden sowohl Stärken als auch bestehende Defizite identifiziert. Auch die Ergebnisse der 2024 durchgeführten Umfrage sind in das Konzept mit eingeflossen. Auf dieser Basis wurde ein Maßnahmenpaket entwickelt, ...
    07-07    
  • Trumps Zollkrieg Für Europa sieht es nicht gut aus

    Am 9. Juli läuft Donald Trumps Frist ab. Bis dahin sollten eigentlich viele neue Handelsdeals stehen, auch mit der EU – ansonsten greifen horrende Zölle. Der US-Präsident gibt sich schon siegessicher.
    07-07     https://www.spiegel.de/wirtschaft/usa-donald-trump-und-seine-zoelle-fuer-europa-sieht-es-nicht-gut-aus-a-aba8da83-90ab-4a5e-b994-9e2ec8e60ab0
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 3 / 24) Insgesamt 234 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap