Neueste

Link

Bildung

  • A8-Albaufstieg: Generalüberholung vor dem Winter

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest wird im Bereich des Albaufstiegs vor dem Winter verschiedene Erhaltungsmaßnahmen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit durchführen. Dazu gehören eine Fahrbahndeckenerneuerung auf neun Kilometern Länge sowie kleinere Arbeiten an verschiedenen Brücken (u. a. Beläge und Geländer).  Um die Belastungen für Verkehrsteilnehmende und Anwohner so gering wie möglich zu halten, werden die Maßnahmen ...
    10-15    
  • EU-Parlament Rechtsausschuss macht Vorschläge zur Aufweichung von EU-Lieferkettengesetz

    Scharfe Kritik am EU-Lieferkettengesetz: Der Rechtsausschuss spricht sich nun für eine Lockerung aus. Menschenrechtler sind empört.
    10-14     https://www.spiegel.de/wirtschaft/rechtsausschuss-macht-vorschlaege-zur-aufweichung-von-eu-lieferkettengesetz-a-c9824859-df99-42d3-9931-6a4ed9f187b8
  • Schärfere Exportkontrollen für seltene Erden Trump steckt in der chinesischen Rohstoff-Falle

    Ein Deal zwischen Peking und Washington sollte Ende des Monats stehen. Doch nun weitet China die Exportkontrollen für seltene Erden überraschend aus. Donald Trump tobt und verhängt 100-Prozent-Zölle. Leidtragende ist auch die EU.
    10-14     https://www.spiegel.de/wirtschaft/usa-und-china-der-handelskrieg-ist-wieder-voll-entflammt-donald-trump-in-der-rohstoff-falle-a-06632895-ace4-4e37-a7af-45c4c29385b1
  • Eigenanbau von Hanf: Wie funktioniert das eigentlich?

    Mit der Teillegalisierung wurde der Anbau von Cannabis für volljährige Personen erlaubt. Bis zu drei Pflanzen oder 50 Gramm geerntetes Cannabis darf jeder Erwachsene besitzen. Aber wie funktioniert der Anbau dieser Pflanzen eigentlich? Können sie einfach in den Garten zu den Tomaten oder braucht es besondere Voraussetzungen? Samen oder Pflanzen: Für Einsteiger gibt es den ...
    10-14    
  • Hamburger Unternehmen Kartellamt erlaubt Verkauf von insolventer Modemarke Closed

    Verschuldet, aber profitabel: So hat die Hamburger Modefirma Closed ihre Lage zusammengefasst, als sie jüngst einen Insolvenzantrag stellte. Nun darf sie verkauft werden. Und die Käufer stehen auch schon fest.
    10-11     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/closed-kartellamt-erlaubt-verkauf-von-insolventer-modemarke-aus-hamburg-a-0cf6c348-a3f8-471e-883d-28a0cad8b19d
  • Deutschlands düstere Geheimnisse Totschläger aus der Hölle

    In der nordrhein-westfälischen Kleinstadt Ochtrup hat ein Spaziergänger eine mysteriöse Keule gefunden. Wahrscheinlich stammt sie von einem Ort, der vor mehr als hundert Jahren Tausende Männer traumatisierte.
    10-11     https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/keule-aus-dem-ersten-weltkrieg-warum-soldaten-im-schuetzengraben-knueppel-fertigten-a-55425b61-15ad-4caf-bf9f-a55a040afe51
  • „BaWü zu Tisch“ feiert Jahrestag und Erfolge

    Beim Ernährungstag 2025 feiert die Dachmarke „Das ganze Land zu Tisch. Gute Ernährung für Baden-Württemberg.“ ihr einjähriges Bestehen. Minister Hauk zieht eine positive Bilanz. „Die Dachmarke Extern:˛Das ganze Land zu Tisch. Gute Ernährung für Baden-Württemberg.’(Öffnet in neuem Fenster) feiert ihr einjähriges Jubiläum und präsentiert beim Extern:Ernährungstag 2025(Öffnet in neuem Fenster) die Erfolge der Extern:Ernährungsstrategie Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster), für ...
    10-11    
  • Neues Zentrum für Biointelligente Wertschöpfung

    Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat den Startschuss für ein neues Zentrum für Biointelligente Wertschöpfung gegeben. Das Land fördert das Projekt mit rund 8,9 Millionen Euro aus EU-Mitteln. Anlässlich des Extern:Biointelligence Summits(Öffnet in neuem Fenster) hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, am 7. Oktober 2025 den Startschuss für das Projekt Extern:„The Biointelligence Engine“(Öffnet in neuem Fenster) gegeben. ...
    10-11    
  • Und täglich grüßt das Murmeltier: Provisionsinteressen auf dem Campus – Verbraucherzentralen warnen Studierende vor dem Abschluss von Finanzverträgen

    Der Semesterbeginn ist bei Studierenden besonders beliebt. Kostenfreie Pröbchen für den Alltag werden an Promotionsständen verteilt oder stecken in sogenannten Ersti-Tüten. Aber nicht nur kleine Aufmerksamkeiten seitens der Konsumgüterhersteller winken als Geschenke. Auch sind Studierende dann wieder verstärkt den Werbeaktionen von Finanzdienstleistern ausgesetzt. Diese locken mit Ersti-Veranstaltungen, kostenfreien Seminaren, Karriere-Trainings oder einfachen Info-Ständen, um letztlich ...
    10-11    
  • Mutmaßliches Kartell in Italien Tankstellen müssen 937 Millionen Euro Strafe wegen Preisabsprachen zahlen

    Sechs Mineralölkonzerne und Tankstellenbetreiber sollen sich in Italien bei der Preisgestaltung abgesprochen haben. Das bestraft die dortige Kartellbehörde mit einer hohen Forderung. Am härtesten trifft es Eni.
    09-28     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/italien-kartellbehoerde-verhaengt-937-millionen-euro-strafe-gegen-tankstellen-a-f67305b6-5e7a-4932-bd58-aaca922017d3
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 3 / 38) Insgesamt 377 Artikel

Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap