Neueste

Link

Wirtschaftsflaute Japanische Regierung plant größte Konjunkturspritze seit der Pandemie

2025-11-21     https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/japanische-regierung-plant-groesste-konjunkturspritze-seit-der-pandemie-a-ddc6205c-9b56-4b82-b8e5-9d3e212de4ef HaiPress

Bild vergrößern

Japans Premierministerin Sanae Takaichi: Konjunkturspritze im Rekordtempo

Foto: Eugene Hoshiko / EPA

Die japanische Regierung will die privaten Haushalte entlasten. Geplant sei ein Konjunkturpaket im Volumen von 21,3 Billionen Yen,umgerechnet 117,3 Milliarden Euro,berichten die Nachrichtenagentur Reuters und japanische Medien unter Berufung auf Insider. Es wäre das größte Konjunkturpaket seit der Pandemie.

Den Berichten zufolge will die Regierung unter der neuen Ministerpräsidentin Sanae Takaichi jeder Familie zusätzlich zum bestehenden Kindergeld 20.000 Yen pro Kind zukommen lassen. Angesichts steigender Lebenshaltungskosten sind zudem Erleichterungen bei der Einkommensteuer vorgesehen,ebenso ein niedrigerer Steuersatz auf Benzin. An den Finanzmärkten sorgt man sich wegen der zur Finanzierung notwendigen Neuverschuldung.

Das Paket umfasst den Berichten zufolge Ausgaben in Höhe von 17,7 Billionen Yen sowie Steuersenkungen von 2,7 Billionen Yen. Finanziert werden soll es zum einen durch erwartete Steuermehreinnahmen,zum anderen durch die zusätzliche Ausgabe von Staatsanleihen.

data-area="text" data-pos="13">

Japans Wirtschaft war im dritten Quartal das erste Mal seit anderthalb Jahren wieder geschrumpft

– und das gleich um 1,8 Prozent. Zölle aus den USA belasten die japanischen Exporte. Zudem wachsen die privaten Konsumausgaben nur noch minimal. Volkswirte erwarten allerdings nur einen vorübergehenden Rückschlag und nicht den Beginn einer Rezession.

ssu/Reuters

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.
Zurück nach oben
© Urheberrechte 2009-2020 TOM Nachrichtenportal      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap